Als ob das kryptofokussierte Risikokapital aus dem Feuer und Schwefel des FTX-Zusammenbruchs erwacht wäre, investierte es trotz aller Widrigkeiten und vielleicht auch einer kleinen Täuschung im eiskalten dritten Quartal unglaubliche 4,65 Milliarden US-Dollar. Dieser tapfere Ausfall war knapp hinter einem wackeligen ersten Quartal zurück, in dem die Tapferkeit insgesamt 4,8 Milliarden US-Dollar betrug – eine ältere Geschichte aus vergangenen Zeiten!
„Obwohl die Venture-Aktivität weit unter die schwindelerregenden Höhepunkte des Bullenmarktes 2021–2022 vordringt, bleibt sie überraschend hartnäckig. Die Interessen schwanken so unerbittlich wie eh und je um Stablecoins, KI, Blockchain – das Rückgrat des neuen digitalen Zeitalters – und Handel, während Pre-Seed-Aktivitäten mit düsterer Würde fortbestehen“, bemerkte Alex Thorn von Galaxy Digital.
Und siehe da, die Branche befindet sich mitten in einer Flaute, ihr Kompass ist durch den düsteren Hurrikan der FTX-Enthüllungen im November 2022 durcheinandergewirbelt worden. Doch durch eine seltsame Wendung des Schicksals gab es im laufenden Quartal 414 Deals, wobei lediglich sieben Konten wie Felsbrocken in einem Strom standen und über die Hälfte der Finanzierung verfügten.
Kleine Gruppe von Geschäften mit hüfthohem Reichtum
Zu diesen Titanen gehörten Revolut, das eine Milliarde Dollar hortete; Kraken erbeutet 500 Millionen Dollar; und Erebor, die kryptofokussierte US-Bank, die 250 Millionen US-Dollar besitzt. Es schien, als ob die erfahreneren Biester – diejenigen, die aus der Ära 2018 hervorgegangen waren – den Großteil der Hauptstadt eroberten. Unterdessen herrschte bei den quirligen Start-ups des Jahres 2024 reges Treiben, sie fanden jedoch weniger Geld, dem sie nachjagen konnten.
„Während das Geflüster über den Pre-Seed-Deal im Einklang mit der Reife der Branche verstummt, bricht eine neue Epoche an. Mit den heiligen Legenden, die sich jetzt durch neue Jungvögel und alteingesessene Spieler wagen, die sich in die heiligen digitalen Hallen der Kryptowährung wagen, könnte das vergoldete Zeitalter der naiven Pre-Seed-Unternehmungen durchaus der Zeit verloren gehen“, überlegte Thorn, als würde er eine Grabesprophezeiung aussprechen.
Riotous Ventures leben nicht mehr, während ETFs nach Staatsanleihen schreien
In den extravaganten Tagen 2017 und 2021 tanzte Risikokapital im Rhythmus der Kryptopreise. Doch jetzt stapft es weiter, unbeeindruckt von den Sirenenrufen der Innovation, während die Kosten steigen und sich ändernde Interessen die Investitionskanäle verstopfen.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Die Stagnation: eine gespenstische Mischung aus schwindender Anziehungskraft auf einst boomende Krypto-Spektakel wie Gaming und NFTs, gepaart mit dem schelmischen Aufkommen von KI-Lieblingen, die Kapital wegnehmen. Die nach wie vor lässigen Zinssätze halten Unternehmen davon ab, erneut Flügel zu schlagen.
„Spotbasierte Bitcoin-ETPs locken die verankerten Giganten – Pensionsfonds und Hedgefonds – zu einem verlockenden Tisch, an dem sie von den Spuren der Kryptowährungen profitieren können, ohne in den Start-up-Kampf einzusteigen, bemerkte Thorn düster.
Doch inmitten des Gegenwinds könnte das Flüstern regulatorischer Fresken die Flammen der Anlegerleidenschaft neu entfachen, prophezeite er.
Die USA haben bei Krypto-Ventures die Oberhand
In diesem Quartal öffnete fast die Hälfte des US-Kapitals seine Kassen für Krypto-Unternehmungen und übertraf damit die 28 % in Großbritannien und die mageren 3,8 % in Singapur. Zufällig oder vielleicht übernatürlicherweise waren die USA mit einem Anteil von 40 % an den abgeschlossenen Geschäften auch Spitzenreiter bei diesem Jamboree.
Thorns orakelartige Einsicht deutete darauf hin: Trotz der einstigen regulatorischen kalten Schulter Amerikas bleibt es in diesen Bestrebungen unübertroffen. Die geduldigen Finger von Trumps Regierung – kryptofreundliches Flüstern im Wind – könnten diesen Griff noch verstärken.
„Da der GENIUS Act als Gesetz besiegelt ist und Gerüchte über einen Gesetzentwurf zur Struktur des Krypto-Marktes durch die Kongresshallen hallen, stehen die traditionellen Krieger des US-Finanzwesens bereit, in dieses schöne neue Feld vorzudringen“, schloss Thorn mit einem Hauch vorsichtigen Optimismus.
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- EUR JPY PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- 🤑 Bitcoin Whales 192-Millionen-Dollar-Raub: CZ verrät alles! 🕵️♂️
- Kraken’s Wild Ride: 114 % Umsatzsprung 🦑💰🚀
- EUR CHF PROGNOSE
- Der letzte Atemzug des Nationalstaates: Eine tolstojanische Geschichte
- USD JPY PROGNOSE
2025-11-25 09:21