Standard Chartered zur Verwahrung von Kryptowährungen für OKX-Kunden in Europa: Eine Bank trifft auf die Blockchain

Ah, die grandiose Standard Chartered – eine Institution voller Reichtum und Tradition – betritt jetzt die volatile Welt der Kryptowährung. Wie herrlich! Der für seine Anzüge und Krawatten bekannte Bankenriese hat beschlossen, mit der berüchtigten Krypto-Börse OKX zusammenzuarbeiten und die prestigeträchtige Rolle des Verwalters für die institutionellen Kunden von OKX im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu übernehmen. Oh, was für eine Zeit, am Leben zu sein! 💼💰

Ja, das hast du richtig gelesen. In einer so kühnen, fast poetischen Zusammenarbeit haben sie ein Collateral-Spiegelungsprogramm gestartet, das es europäischen Kunden ermöglicht, ihre Krypto-Assets unter den stets wachsamen Augen von Standard Chartered gemütlich und sicher aufzubewahren. Dies, meine Freunde, wurde an einem schönen Mittwoch bekannt gegeben. 🧐

Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Das ist nicht irgendeine alte Partnerschaft. Nein, nein. Dies ist die große Erweiterung eines Pilotprogramms, das, wie Sie sich erinnern, Anfang des Jahres in Dubai gestartet ist. Die Idee? Lassen Sie Institutionen ihre wertvollen Vermögenswerte bei einer globalen, systemrelevanten Bank (G-SIB, für diejenigen, die Akronyme mögen) verwahren – und sie gleichzeitig für den Handel in OKX aufbewahren. Oh, die Wunder des modernen Finanzwesens! 🌍💸

OKX, offensichtlich nicht zufrieden mit ihrer einfachen Existenz, beschloss, noch mehr Ressourcen nach Europa zu stecken, nachdem sie sich Anfang 2025 eine maltesische Lizenz im Rahmen des EU-Rahmens für Märkte für Krypto-Assets (MiCA) gesichert hatte. Warum nicht? Europa braucht mehr Krypto, oder? 🎉


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Wie funktioniert dieses Avantgarde-Programm eigentlich? 🤔

Bevor Standard Chartered die Bühne betrat, hatten die institutionellen Kunden von OKX ihre Krypto-Assets bequem an der Börse selbst eingebettet, wobei Fiat-Transaktionen von regulären alten Bankpartnern abgewickelt wurden. Aber OKX hörte hier nicht auf. Nein, sie haben den Kunden, die ihre Vermögenswerte lieber außerbörslich aufbewahren möchten, auch die Möglichkeit von Drittverwahrstellen wie Copper oder Komainu eingeräumt. Es geht nur um die Wahl, Liebling. 💁‍♀️

Jetzt können OKX-Kunden mit der magischen Note von Standard Chartered ihre Kryptowährungen direkt bei einer stark regulierten, angesehenen Bank aufbewahren. In der Zwischenzeit wird OKX die Vermögenswerte einfach wieder in sein eigenes Handelssystem spiegeln. Ein Meisterwerk des modernen Finanzwesens, finden Sie nicht auch? 🏦💼

Warum ist das wichtig? Vertrauen, Vertrauen und noch mehr Vertrauen. 🔐

Es ist kein Geheimnis, dass es im Oktober zu einem „Flash-Crash“ kam, der die Kryptowelt ins Trudeln brachte. Da Börsen wie Binance darum kämpften, das Chaos einzudämmen, kam es auf dem Kryptomarkt zu Liquidationen in Höhe von satten 20 Milliarden US-Dollar. Es war ein unvergesslicher Anblick, und zwar nicht im positiven Sinne. 😬

Nach diesem Debakel geriet die Kryptowelt in einen Skandal. Binance steht wegen seiner Preisorakel und wegen des Verlusts von Millionen an Anlegergeldern in der Kritik. Aber hier kommt OKX, das Hand in Hand mit Standard Chartered geht und behauptet, dass diese Partnerschaft das Vertrauen wiederherstellen wird. Denn wie könnte man das Vertrauen in einen chaotischen Markt besser wiederherstellen, als eine globale Bank an seiner Seite zu haben? 👏

„Ja, die jüngsten Ereignisse haben das ‚Wild-West‘-Narrativ rund um Krypto sicherlich wiederbelebt“, sagte Erald Ghoos, CEO von OKX Europe, „aber Partnerschaften wie unsere mit Standard Chartered zeigen, wie weit die Branche gekommen ist. Wir sind stolz darauf, mit dem ersten und einzigen G-SIB zusammenzuarbeiten, der direkt in eine Krypto-Börse integriert ist. Es ist eine neue Ära, Leute!“ 😎

Da haben Sie es also. Bank trifft auf Blockchain, was man nur als eine Hochzeit im Himmel der digitalen Vermögenswerte bezeichnen kann. Man kann sich nur fragen, was diese schöne neue Welt bringen wird. 🍿

Weiterlesen

2025-10-16 15:50