Polygons Mainnet Meltdown: Eine Komödie von Fehlern im digitalen Bereich! 😂

An einem unglücklichen Mittwoch fand sich der geschätzte Polygon Heimdall V2 Mainnet, der illustren Konsenskunde für die Polygon-Proof-of-Stake-Kette, in einer höchst bedrückenden Situation, da er einem vermuteten „Konsensfehler“ erlag. Das galante Polygon -Team, das immer fleißig ist, hat den Service seitdem wiederhergestellt, sehr zur Erleichterung seiner Benutzer.

Heimdall V2, der edle Verwalter der Kommunikation zwischen den Valiant -Node -Validatoren auf Polygon, traf seinen vorzeitigen Tod zur Stunde von 9:30 UTC. Angst nicht, lieber Leser, denn dieses Unglück hat seine Reichweite der BOR -Schicht nicht erweitert, die der stetige Wächter der Blockproduktion und der Transaktionsverarbeitung bleibt, wie durch ein ziemlich beruhigendes Update des Polygon -Teams bestätigt.

The disruption, lasting a mere hour, was attributed to the mysterious exit of an unidentified validator from the network. One can only imagine the drama that ensued! Polygon spokespersons, in a moment of candor, shared this revelation with CryptoMoon, as if recounting a tale of woe from a gothic novel.

Während dieses kurzen Zwischenspiels des Chaos blieb die Blockproduktion auf dem Bor Mainnet standhaft und ununterbrochen. Jede Unstimmigkeiten zwischen der tatsächlichen Verfügbarkeit des Netzwerks und den Blockforschern werden nun fleißig gelöst. Polygon -Sprecher, erklärte in ihrer charakteristischen Weise:


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Nach der Genesung von Heimdall beobachteten wir Sync -Inkonsistenzen, die über mehrere BOR -Knoten der RPC -Anbieter auftauchten. Wir arbeiten nun aktiv mit allen RPC -Partnern zusammen, um die Auflösung zu beschleunigen und die vollständige Verfügbarkeit wiederherzustellen. Ein Anbieter ist bereits wieder online mit leicht verzögerter Synchronisation.

Eine neue Morgendämmerung

Anfang Juli wurde das mit Spannung erwartete Upgrade von Heimdall V2 gestartet, was versprach, die Endgültigkeitszeiten nur fünf Sekunden zu senken und den Tech-Stack des Netzwerks zu erhöhen, der sich jetzt auf den berühmten Cometbft und Cosmos-SDK V0.50 verlassen kann. Wirklich eine Leistung, die der Bewunderung wert ist!

„This is the most technically complex hard fork Polygon proof-of-stake (PoS) has seen since its launch in 2020,“ proclaimed Polygon co-founder, Sandeep Nailwal, in a post on the 8th of July, as if announcing the arrival of a new season of a beloved drama series.

Während das edle Streben nach reduzierten Blockzeiten und verbessertem Netzwerkdurchsatz weiterhin die Aufmerksamkeit von Blockchain -Netzwerken auf sich zieht, muss man darüber nachdenken, ob solche Verbesserungen nicht auch eine entzückende Komplexität des Systems einführen, was mehr potenzielle Bruchpunkte schafft, als man es für die Zählung kostet.

Vergessen wir nicht, dass Heimdall V1 auch eine Quelle für Probleme mit Netzwerkausfallzeiten war. Im März 2022 erlebte Polygon aufgrund eines Fehlers in der Heimdall -Schicht mehrere Stunden Ausfallzeit, eine Geschichte, die durch die Annalen der Blockchain -Geschichte widerspiegelt.

Zu diesem Zeitpunkt führte das Polygon -Team das Heimdall V1 -Problem einem Softwarefehler zu, das die Validatoren in verschiedenen Versionen der Blockchain befanden, eine wahre Komödie von Fehlern, die selbst das stoischste Beobachter lachen würden.

Weiterlesen

2025-07-30 20:12