Ondos 25-Millionen-Dollar-Stablecoin-Splash: Tokenisierte Staatsanleihen, Kryptokredite und eine Prise Wodehouse-Witz! 🤑

Nun, ich sage, alter Bohne, es scheint, dass Ondo Finance coole 25 Millionen Dollar in YLDS investiert hat, den renditebringenden Stablecoin von diesen Jungs von Figure Technology Solutions. Was für eine Ho! Dieses kleine Manöver besteht, wie Sie sehen, darin, die Vermögenswerte zu diversifizieren, die ihren tokenisierten US-Staatsanleihenfonds stützen. Ziemlich finanzielle Akrobatik, was? 🧢✨

Am Montag kündigten sie schließlich an, dass YLDS einem Reserveportfolio beitreten würde, das bereits voll ist mit tokenisierten Treasury-Produkten von Unternehmen wie BlackRock, Fidelity, Franklin Templeton und WisdomTree. Ziemlich schick, wenn Sie mich fragen. 🧐📈

Jetzt bietet dieser Ondo Short-Term US Government Bond Fund (OUSG), der für den institutionellen Bereich konzipiert ist, ein On-Chain-Engagement in Staatsanleihen mit Rücknahmen rund um die Uhr und einer ordentlichen jährlichen Rendite von 3,68 %. Nicht allzu schäbig, oder? Der Fonds verfügt derzeit über einen Gesamtwert (TVL) von 777 Millionen US-Dollar. Glückszahl sieben, dreimal vorbei! 🍀💰

Mittlerweile betreiben Figure, diese cleveren Buchten, ihre Kredit- und Kapitalmarktinfrastruktur auf der Provenance-Blockchain und haben mehr als 19 Milliarden US-Dollar an Krediten über Eigenheimkredite, Hypothekenprodukte und kryptobesicherte Kredite vergeben. Top Loch! Außerdem haben sie Anfang des Jahres ihren Nasdaq-Börsengang abgeschlossen und ihr YLDS-Stablecoin weist eine Marktkapitalisierung von rund 100 Millionen US-Dollar auf. Nicht zu staubig, was? 📊🚀


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Ondo Finance wurde 2021 gegründet und ist eine in den USA ansässige Plattform, die traditionelle Finanzanlagen tokenisiert. Im Oktober erweiterten sie ihr Angebot an tokenisierten Vermögenswerten auf die BNB-Kette und fügten über 100 tokenisierte Wall-Street-Aktien und börsengehandelte Fonds hinzu. Ziemlich ehrgeizig, finden Sie nicht? 🌍📈

Und würdest du es Adam und Eva sagen? Am Mittwoch erhielten sie von der Liechtensteinischen Finanzmarktaufsicht (FMA) die behördliche Genehmigung, tokenisierte Aktien in Europa anzubieten. Eine wirklich gute Show! 🎩🇪🇺

Übrigens ist der Aktienkurs von Figure laut Yahoo Finance im frühen Handel am Montag um fast 4% gestiegen. Kein schlechter Arbeitstag, oder? 📉📈

Krypto-gestützte Kreditvergabe: Die neue schwarze Krawatte der Finanzwelt 🕶️💸

Krypto-besicherte Kredite, ein alter Sport, liegen heutzutage voll im Trend, und der Trend beschleunigt sich wie ein Junge, der im Jahr 2025 zu spät zum Tee kommt. Immer mehr Kreditgeber beleben und erweitern krypto-besicherte Kreditprodukte, wissen Sie. 🏦🔗

Im Juli führte Block Earner in Australien Bitcoin-gestützte Wohnungsbaudarlehen ein und bot Kreditnehmern Bargeld im Wert von bis zu der Hälfte des Wertes einer Immobilie an, wobei die Krypto-Sicherheiten durch Fireblocks geschützt waren. Ziemlich clever, das. 🏡🔒

Am Dienstag kündigte Tether, der Stablecoin-Emittent, eine Investition in Ledn an, einer Plattform, die Bitcoin-gestützte Verbraucherkredite anbietet. Ledn berichtete, im dritten Quartal BTC-gestützte Kredite im Wert von über 390 Millionen US-Dollar aufgenommen zu haben. Nicht zu schäbig für einen Teil der Krypto-Kreditvergabe, oder? 💼💹

Sogar die zentralisierten Börsen mischen mit und expandieren über Bitcoin (BTC) hinaus. Am Donnerstag führte Coinbase Ether-besicherte Kredite für US-Kunden ein, sodass Benutzer bis zu 1 Million US-Dollar in USDC gegen ihre Ether (ETH)-Bestände leihen konnten. Verdammt, das ist schon einigermaßen in Ordnung! 🤑🔗

Laut Dune-Daten haben die On-Chain-Kreditmärkte von Coinbase seit ihrer Einführung Anfang dieses Jahres rund 1,28 Milliarden US-Dollar an Kreditvergaben abgewickelt. Ein ziemlicher finanzieller Moloch, was? 🚂💨

Weiterlesen

2025-11-24 22:18