Krypto-Gesetz des Senats: „Krypto-Hauptstadt der Welt“ oder ein Chaos?

Der US-Senat bereitet sich auf eine mögliche Abstimmung über den Gesetzentwurf zur Struktur des Kryptomarktes vor, der klare Regeln für den Umgang des Landes mit digitalen Vermögenswerten festlegen würde. Oder, wie ich es gerne nenne: „Die große Krypto-Verwirrung von 2025″. 🤷♂️

Der Gesetzgeber sagt, dass die Maßnahme endlich den langjährigen Streit darüber beilegen könnte, ob Token als Waren oder Wertpapiere behandelt werden sollten, eine Entscheidung, die bestimmen würde, welche Regulierungsbehörde die Verantwortung übernimmt. Denn nichts drückt mehr „Klarheit“ aus als ein 100-seitiges Dokument voller juristischer Sprache und existenzieller Angst. 🧠💥

Senat strebt Dezember-Aufschlag an

Wie vom Ausschuss vorgeschlagen, wird der Aufschlag für den Gesetzentwurf zur Struktur des Kryptomarktes am 8. Dezember 2025 erfolgen; Dies ermöglicht es den Senatoren, Teile des Textes zu debattieren und zu ändern, bevor sie ihn vorantreiben. Denn nichts sagt mehr über „Demokratie“ aus als ein Datum, das nur ein paar Wochen, aber möglicherweise auch einen Monat später liegt. 🗓️

Berichten zufolge planen der Bankenausschuss und der Landwirtschaftsausschuss des Senats, ihre eigenen Entwürfe voranzutreiben und diese dann für die zweite Phase in einem Text zu vereinheitlichen. Wenn beide Ausschüsse ihre Entwürfe genehmigen, wird der einheitliche Text dem gesamten Senat zur Abstimmung vorgelegt. Denn nichts zeugt von „Überparteilichkeit“ so sehr wie ein Ausschuss, der sich nicht einmal auf einen einzigen Termin einigen kann. 🤝


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


BRECHEND

USA Der Senat soll im Dezember über den Gesetzentwurf zur Struktur des Kryptowährungsmarktes abstimmen.

TRUMP SAGT, DER GESETZGESETZ IST ENTSCHEIDEND, UM USA ZUR „KRYPTO-HAUPTSTADT DER WELT“ ZU MACHEN

BULLISCH FÜR BITCOIN, WENN PASSIERT.

– 0xNobler (@CryptoNobler) 26. November 2025

Frühzeitige Abstimmung noch nicht sicher

Es gibt jedoch einige Probleme, die die Geschwindigkeit der Gesetzesvorlage beeinträchtigen könnten. Berichten zufolge bleiben mehrere Abschnitte zur dezentralen Finanzierung in Klammern, was darauf hindeutet, dass sich die Senatoren noch nicht auf eine endgültige Formulierung geeinigt haben. Denn nichts sagt mehr über „Fortschritt“ aus, als Teile eines Gesetzentwurfs in der Schwebe zu lassen, während alle auf einen Konsens warten, der möglicherweise nie zustande kommt. 🤔

NEU: Ich habe gerade einen Anruf mit einer Quelle aus der Branche geführt, die sich kürzlich mit einer Gruppe von Senatsdemokraten getroffen hat, die an der Gesetzgebung zur Marktstruktur arbeiten. Die Quelle sagte, eines der Mitglieder habe darauf hingewiesen, dass sie sich auf einen möglichen Aufschlag für einen parteiübergreifenden Gesetzentwurf zur Marktstruktur in der Dezemberwoche vorbereiten …

– Eleanor Terrett (@EleanorTerrett), 25. November 2025

Senator Tim Scott, der Vorsitzende des Bankenausschusses des Senats, will noch vor Jahresende Fortschritte erzielen. Andere Mitglieder warnen davor, dass ungelöste Meinungsverschiedenheiten eine endgültige Abstimmung bis Anfang 2026 verzögern könnten. Wie schnell die Ausschüsse ihre Berichte fertigstellen und verbleibende Streitigkeiten ausbügeln, wird den Zeitplan bestimmen. Denn nichts zeugt von „Fristendruck“ so sehr wie ein Senator, der bereits die Tage bis Weihnachten herunterzählt. 🎄

Zwei Ausschüsse, eine Frage

Banken und Landwirtschaft sind hinsichtlich des Umfangs der Befugnisse der Regulierungsbehörden unterschiedlicher Meinung. Mitglieder auf Bankenseite wünschen sich einen größeren Schutz für normale Anleger, einschließlich Verwahrungs- und Handelsschutz. Denn nichts sagt mehr „Verbraucherschutz“ aus als ein Gesetzentwurf, der sich noch in der Entwurfsphase befindet. 🛡️

Hier etwas mehr Klarheit, entschuldigen Sie das Wortspiel:

Der CLARITY Act und der Gesetzentwurf zur Kryptomarktstruktur sind dasselbe. Der CLARITY Act wurde im Juli vom Repräsentantenhaus verabschiedet und der Senat hat an einer eigenen Version gearbeitet, auf die sich @SenatorTimScott weiter unten bezog.

Die…

– Eleanor Terrett (@EleanorTerrett), 19. November 2025

Die Landwirtschaftsmitglieder beschäftigen sich mit Marktstrukturregeln und der Rohstoffüberwachung. Beide Ausschüsse müssen sich auf ein System einigen, sonst könnten die Gespräche erneut in eine Sackgasse geraten. Die Branchenverbände sagen, sie wollen Klarheit. Die Regulierungsbehörden blieben vorsichtig und warteten ab, wo der Kongress landen wird. Denn nichts sagt mehr „Vorsicht“ als eine Gruppe von Regulierungsbehörden, die das letzte Jahrzehnt damit verbracht haben, so zu tun, als ob sie Krypto verstehen würden. 🧐

Was für Märkte auf dem Spiel steht

Laut Quellen, die die Gespräche verfolgen, könnte ein verabschiedeter Gesetzentwurf Börsen und Kryptofirmen eine Reihe klarerer Regeln für die Registrierung, Auflistung von Vermögenswerten und die Verwaltung von Benutzergeldern geben. Das könnte mehr Unternehmen dazu ermutigen, in den USA tätig zu werden. Oder es ermutigt sie einfach dazu, in Länder zu ziehen, in denen es keine 100-seitigen Gesetzentwürfe mit Fußnoten gibt. 🇨🇦

Menschen, die mit Kryptowährungen handeln, könnten auch einen besseren Schutz sehen. Kritiker befürchten, dass strenge Regeln Startups ins Ausland drängen könnten. Die Entscheidungen, die der Gesetzgeber trifft, werden Einfluss darauf haben, wie Geld in den Sektor fließt. Denn nichts sagt mehr über „Wirtschaftswachstum“ aus als ein Haufen Politiker, die versuchen, etwas zu regulieren, das sie kaum verstehen. 🤯

Schlüsselthemen rund um die DeFi-Aufsicht

Quellen zufolge betreffen die umstrittensten Meinungsverschiedenheiten über Änderungen DeFi. Senatoren sind sich weiterhin uneinig darüber, wie solche Protokolle reguliert werden sollen und wer haftet, wenn etwas schief geht. Denn nichts sagt mehr über „Innovation“ aus als ein Haufen Politiker, die versuchen, etwas zu regulieren, das sie kaum verstehen. 🤯

Während einige Gesetzgeber enge Regeln bevorzugen, die kleinen Entwicklern nicht schaden, drängen andere auf eine umfassendere Autorität über Plattformen, die immer mehr traditionellen Finanzdienstleistungen ähneln. Diese Debatte hat große Teile des Textes unvollständig hinterlassen. Denn nichts ist so „vollständig“ wie ein Gesetzentwurf, der sich noch in der Entwurfsphase befindet. 📜

Weiterlesen

2025-11-28 10:21