Ein Monero -Missgeschick: Gemeinschaft in einem Aufruhr über Qubics mutigem Schritt 😱💰

Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass ein Mann, der ein Glück besitzt, in Mangel an Kryptowährung sein muss, aber vielleicht noch wichtiger ist, auch die Kontrolle der Kryptowährung zu kontrollieren. Dies ist der Fall bei dem angesehenen Herrn Sergey Ivancheglo, dem Mastermind hinter den Krypto-Projekten Qubic, NXT, und IOTA, die kürzlich in eine ziemlich unappetitliche Angelegenheit zur Privatsphäre ausgewickelt wurden, in der Privatsphäre, Monero (XMR).

In der Woche begann Flüstern durch die Monero -Community zu zirkulieren, was darauf hindeutet, dass das einst verehrte Qubic, ein Top -Bergbaupool, nichts weniger als einen Putsch gegen das von ihm servierte Netzwerk orchestriert. Leider waren diese Flüstern nicht unbegründet, da das Hashrate des Pools, einst ein Leuchtfeuer der Stärke, zu schwenken begann und sich nach den anspruchsvollen Beobachtungen von Bergbaupoolstats in die schändliche Position des siebten XMR-Bergbaupools verwendete.

In einem Blog -Beitrag vom 30. Juni stellte Qubic sein großes Schema vor, einen Plan zur Anreize zur CPU -Bergbildung von Monero durch ein eigenes Netzwerk, dessen Erlös zur Finanzierung von Rückkäufen und Token -Verbrennungen innerhalb des Qubic -Ökosystems verwendet werden würde. „Qubische Bergleute führen nun reale Aufgaben (Monero-Mining) aus, die einen echten Marktwert erzeugen, was wiederum die qubische Wirtschaft stärkt“, aber der Post rühmte sich, obwohl man die Aufrichtigkeit einer solchen Behauptung in Frage stellen könnte, wenn die wahren Absichten anderswo lagen.

Mr. Ivancheglo mit einer Offenheit, die an den kühnen, offen zugab in seine Entwürfe im Monero -Netzwerk. In einem kürzlichen X -Beitrag erläuterte er seine Pläne, die Kontrolle über den Großteil des Hashrate des Netzwerks zu erlangen, und ermöglichte es Qubic, die von anderen Pools abgebauten Blöcke abzulehnen. Er vermutete dies, würde XMR -Bergbau profitabel oder sogar machbar machen, nur auf dem qubischen Pool. Die schnelle Reaktion der Gemeinde scheint jedoch dieses ehrgeizige Bestreben vereitelt zu haben, wie das rückläufige Hashrate der beleidigenden Partei zeigt.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Die verdeckte Betriebsphase

Am Montag kündigte Herr Ivancheglo auf X an, dass der qubische Bergbaupool ab dem folgenden Mittwoch aufhören würde, seinen Hashrate zu melden – ein Schritt, der zuvor bei der Sicherung der Dominion über das Netzwerk verabschiedet werden sollte. Er war der Meinung, dass diese Entscheidung die Aufgabe erschweren würde, das Ausmaß der Kontrolle von Qubic über Moneros Hashrate zu messen und die Gefahr zu bewerten, die sie für die Integrität des Netzwerks ausgeht.

In seinem Posten behauptete Mr. Ivancheglo, das Paradoxon, eine Gegenmaßnahme zu dem Angriff, den er orchestriert hatte. „Dies ist für die Kryptowährungsbranche wichtig, da wir eines Tages alle einem nicht-vereidigen Angriff ausgesetzt sind“, erklärte er, eine Aussage, die viele gegen Verwirrung an ihren Köpfen kratzte.

Das Missfallen der Monero -Gemeinschaft

Mr. Ivancheglo in einem anderen X -Beitrag, der mit einem Hinweis auf Belustigung festgestellt wurde, die Diskussionen über seinen mutmaßlichen Wohnsitz in Belarus, der auf dem Monero Subreddit aufgetaucht war. „Ich hoffe, das Kopfgeld wird nicht in $ XMR gesammelt, um nicht einen Anreiz zu schaffen, ihren Preis auf 0 zu senken“, witzelte er, ein Scherz, der wenig dazu beigetragen hat, die Spannungen zu übertreffen. Ein besonders bedrohlicher Kommentar entstand, verschleiert sich in der Deckung einer Frage: „Haben wir Freunde in Belarus?“

Haben wir Freunde in Belarus?

Monero, bekannt für sein unerschütterliches Engagement für Privatsphäre und Anonymität, hat einen Ruf als Münze der Wahl für diejenigen erlangt, die weniger als herzhafte Transaktionen im tiefen Web betreiben. Fast die Hälfte der schwarzen Märkte akzeptiert Monero ausschließlich eine Tatsache, die dem aktuellen Imbroglio eine Komplexitätsschicht verleiht.

Dan Dadybayo, Analyst bei Unruhable Wallet, erläuterte die potenziellen Auswirkungen der Aktionen von Qubic. Mit 51% des Hashrate könnte Qubic Orphan -Blöcke, Transaktionen, Verzögerungsbestätigungen, Stifle -Wettbewerb und sogar Protokolländerungen ablehnen. Herr Dadybayo wies darauf hin, dass Herr Ivancheglo bereits auf die Möglichkeit verwaster Blöcke und die Notwendigkeit der Bestätigung von Transaktionen ab dem 2. August angedeutet hatte.

Während Qubic behauptet, dass es keinen schlechten Willen gegenüber Monero hat, konterte Herr Dadybayo, dass die Absichten von geringer Folge sind. „Die Zentralisierung entspricht dem Risiko, und das Zensurpotential ist für das Netzwerk nachteilig“, erklärte er. „Anreize sind der neue Angriffsvektor“, schloss er, ein Gefühl, das in der Krypto -Community zutiefst mitschwingt, wo Vertrauen und Dezentralisierung übertrieben sind.

Weiterlesen

2025-07-28 16:00