Dogecoin sinkt, aber LTHs halten noch durch – werden sie bald ihre Belohnung erhalten?

Hier ist also der Deal: Der Reserve Risk Indicator bewegt sich immer noch im „grünen Bereich“, als würde er im Urlaub einen Mojito schlürfen, was bedeutet, dass Langzeitinhaber (LTHs) immer noch davon überzeugt sind, dass die ganze Dogecoin-Sache kein Scherz ist. Unterdessen bleibt das Marktvertrauen knapp bei „zu viel des Guten“. Kurz gesagt, wir haben es hier nicht mit einer schäumenden, spekulativen Raserei zu tun, Leute. Wir befinden uns in der Ruhe vor dem Sturm, in der wir alle so tun, als würden wir nicht auf einen Rückgang warten, auf den wir uns einlassen könnten.

Diese Ausrichtung deutet darauf hin, dass Dogecoin noch nicht dabei ist, in eine Blase zu schießen, sondern vielmehr in eine „ruhigere Akkumulationsphase“ eintritt. Übersetzung: Es ist das Kryptowährungsäquivalent des Wartens darauf, dass Ihr Brotteig aufgeht. Wer liebt nicht eine gute, langsame Erholung, habe ich recht?

Während uns der Preis von Dogecoin immer noch die ganze Aufregung bereitet, der Farbe beim Trocknen zuzuschauen, sagen die Daten: „Hey, vielleicht gibst du die Hoffnung noch nicht ganz auf.“ Es ist wie das digitale Währungsäquivalent eines Motivationsplakats, nur weniger kitschig.

Ist DOGE unterbewertet?

Lassen Sie uns nun über den MVRV Z-Score sprechen, der sich anhört, als würde man ihn auf einer Technologiekonferenz über Dinge hören, die wir nicht wirklich verstehen, aber nur so tun, als würden wir sie verstehen. Diese ausgefallene Zahl, die uns sagt, wann der Preis wirklich nicht mit seinem wahren Wert übereinstimmt, liegt in der Nähe historischer Tiefststände. Und was bedeutet das? Nun, es ist so, als ob man ein Konzertticket zum halben Preis sieht und sich fragt, ob man betrogen wird oder ob man tatsächlich gleich eine tolle Show sehen wird.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Wenn dieser Wert in der Vergangenheit sinkt, ist das ein Zeichen für eine enorme Kaufgelegenheit. Denken Sie an 2017. Denken Sie an 2021. Und jedes Mal schoss der Markt schneller in die Höhe als ein Kleinkind im Zuckerrausch. Die neuesten Zahlen zeigen uns, dass sich Dogecoin immer noch in einem unterbewerteten Bereich befindet – so wie die „alten Schuhe auf dem Flohmarkt“ unterbewertet sind. Hier gibt es keine zügellosen Spekulationen, sondern nur pure, ruhige Dogecoin-Güte, die darauf wartet, dass ihr Moment glänzt.

Wenn sich die Geschichte dazu entschließt, sich zu wiederholen (und wer freut sich nicht über eine gute Fortsetzung?), könnte dies die Grundlage für den nächsten großen Aufstieg von Dogecoin sein. Leute, storniert euren Dogecoin-Schatz also noch nicht. Der nächste Aufschwung steht möglicherweise vor der Tür und wird uns alle überraschen … wie Ihr Cousin, der ungebeten zum Thanksgiving-Dinner mit einer neuen Freundin erscheint, die Sie nie wieder treffen werden.

Weiterlesen

2025-10-15 02:06