Die Weihnachtswunschliste von Crypto: Ein fröhliches regulatorisches Jamboree 🎄💰

Nachdem der Regierungsstillstand nun beschlossen ist, hat die Kryptoindustrie mit der Beharrlichkeit einer Bulldogge auf einer Teeparty die Gelegenheit genutzt, um dem Weißen Haus noch vor Jahresende ihre festlichen Regulierungsforderungen vorzulegen. Man könnte sagen, es ist die Zeit des guten Willens – nur dass der gute Wille in Äther gemessen wird und die Forderungen so höflich sind wie ein Bär mit Zylinder.

Der Dezember, dieser entscheidende Monat, steht nun kurz vor einem regulatorischen Umbruch unter der Regierung von Präsident Trump, der die Art von kryptofördernder Dynamik gezeigt hat, die normalerweise einem gut getimten Schneepflug vorbehalten ist. Die Luft knistert vom Duft von Wettprämien und gesetzgeberischen Ambitionen.

Was die Kryptoindustrie will (und dringend braucht)

In einem Brief vom 20. November hat das Solana Policy Institute – das wie ein viktorianischer Lakai an der Spitze der Schlange steht – das Finanzministerium und die Steuerbehörde IRS aufgefordert, mit der Dringlichkeit eines Mannes zu handeln, der gerade entdeckt hat, dass seine Socken brennen. Der mit der Ernsthaftigkeit eines Shakespeare-Monologe verfasste Brief betont, dass die gesetzgeberische Arbeit des Kongresses im Vergleich zur Macht der Regierung, schnelle, entscheidende Änderungen herbeizuführen, nur ein Nebenschauplatz sei.

Die wichtigste Forderung der Branche? Steuerklarheit, der schwer zu fassende Schatz. Sie betteln mit der Inbrunst eines Mannes, der nach einem langen Tag, an dem er seiner Großmutter NFTs erklärt hat, um einen starken Drink bettelt, um Rat zum Abstecken, Mining und Abwerfen aus der Luft. Insbesondere möchten sie vermeiden, dass nicht realisierte Gewinne besteuert werden, als ob die Steuerbehörde ihre Kryptowährung mit einer Weihnachtsgans verwechseln und eine Nachlieferung verlangen könnte.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Das Finanzministerium, so argumentieren sie, sollte Stake- und Mining-Belohnungen als Eigentum deklarieren, das bei der Verfügung besteuert wird – eine Idee, die ebenso revolutionär ist wie der Vorschlag, dass Truthähne über Weihnachtsmenüs abstimmen dürfen. In dem Brief werden außerdem untätige Erleichterungen und sichere Häfen gefordert, Begriffe, die verdächtig nach juristischem Fachjargon klingen, in Wirklichkeit aber nur eine höfliche Art zu sagen sind: „Bitte verhaften Sie uns nicht.“

DeFi, der wilde Cousin dieses digitalen Vermögenswerts, steht ebenfalls im Rampenlicht. Die Branche bittet FinCEN, seine Leitlinien mit dem Eifer eines Mannes zu aktualisieren, der sein LinkedIn-Profil aktualisiert, und fordert Cybersicherheitsmaßnahmen, die robust genug sind, um selbst die entschlossensten Hacker (oder, wie manche sie nennen würden, „überbegeisterte Steuerprüfer“) abzuwehren.

Und vergessen wir nicht die Rolle des IRS bei diesem Weihnachtsspektakel. Die Branche hofft, Blockchain-Aktivitäten für Steuergutschriften für Forschung und Entwicklung zu qualifizieren, ein Schritt, der so logisch ist wie die Behauptung, dass der Bau eines Schneemanns als Bauarbeit gilt. Man kann sich die Antwort des IRS nur vorstellen: „Aber Sir, dieser Schneemann hat eine Bitcoin-Wallet!“

Das Token Safe Harbor Framework der SEC: Ein Beispiel für Bescheidenheit?

Der Brief nimmt sich auch einen Moment Zeit, um sich für die Sache des Tornado-Cash-Entwicklers Roman Storm einzusetzen und das Justizministerium mit der Ernsthaftigkeit eines Mannes, der seine Schwiegermutter anfleht, damit aufzuhören, ihm Pullover zu stricken, aufzufordern, die Anklage gegen ihn fallenzulassen. Die Unterzeichner argumentieren, dass Open-Source-Software geschützte Meinungsäußerung sei, eine Behauptung, die ebenso umstritten ist wie die Behauptung, dass ein Weihnachtscracker sowohl einen Witz als auch eine Klage enthält.

Auch regulatorische Sandkästen und sichere Häfen für DeFi-Projekte werden gefordert, als könnte die US-Regierung einfach einen Schalter umlegen und Innovationen wie Mistelzweige auf einer Weihnachtsfeier zum Blühen bringen. Als Vorbild nennt die Branche das Token Safe Harbor Framework von SEC-Kommissarin Hester Peirce, eine Anspielung so subtil wie ein Schneeball im Gesicht.

Während der Gesetzentwurf zur Marktstruktur am Horizont auftaucht, richten sich alle Augen auf die Markup-Sitzungen Anfang Dezember, bei denen das Schicksal der regulatorischen Zukunft von Krypto mit dem Drama einer Gerichtsszene im Stil von Dickens entschieden wird. Eines ist sicher: Der Showdown zum Jahresende verspricht spannender zu werden als eine Partie Monopoly mit einem mürrischen Onkel.

Weiterlesen

2025-11-22 15:50