Die Roughrider-Münze: North Dakotas mutiger Sprung in das chaotische Stablecoin-Universum

Ah, North Dakota! Das Land, in dem der Wind heult wie ein verlassener Wolf, und nun, so scheint es, bringt der Wind der Veränderung … eine Stablecoin? Ja, tatsächlich, ein Stablecoin! Die Bank of North Dakota, diese bescheidene Institution, die bereits 1919 gegründet wurde, hat beschlossen, dass es an der Zeit ist, mit einer neuen Münze namens „Roughrider“ in die trüben Gewässer der Kryptowährung einzutauchen. Unterstützt durch den immer zuverlässigen US-Dollar (hoffen wir) ist diese Münze zweifellos dazu bestimmt, die Welt der Interbanktransaktionen, Händlerzahlungen und grenzüberschreitenden Geldbewegungen zu revolutionieren. Und das alles, wohlgemerkt, in Zusammenarbeit mit Fiserv – denn was wäre ein staatlich unterstützter Stablecoin ohne einen Unternehmenskumpel, der ihn cool aussehen lässt? 😎

Lassen Sie uns einen Moment innehalten, um über die Tragweite dieses Unterfangens nachzudenken. Laut einer Pressemitteilung (was natürlich der Fall wäre) soll der Roughrider Coin im Jahr 2026 auf den Markt kommen. Banken und Kreditgenossenschaften in North Dakota werden ihn für Transaktionen nutzen können, wahrscheinlich mit der gleichen Begeisterung, mit der man bei einem Hagelsturm einen Regenschirm benutzen würde. Und wer könnte die High-Tech-Partnerschaft mit Fiserv vergessen, einem Zahlungsunternehmen, das im vergangenen Jahr beeindruckende 35 Milliarden US-Dollar an Händlertransaktionen abwickelte? Es ist fast so, als hätten sie die Kraft einer soliden Staatsbank und eines digitalen Riesen vereint, um etwas … Unvergessliches zu schaffen.

Nehmen wir uns jedoch einen Moment Zeit, um den Namen zu würdigen. „Roughrider“, eine Hommage an Theodore Roosevelt, den Cowboy-Präsidenten, der in Kuba kämpfte und sich in seinem Leben nach der Präsidentschaft in den windgepeitschten Ebenen von North Dakota niederließ. Falls Sie sich gefragt haben: Roosevelts Rough Riders gehörten nicht zu den Leuten, die man zu einem höflichen Abendessen einladen würde, aber sie wussten auf jeden Fall, wie man in die Schlacht stürmt. 🐴 (Man kann nur hoffen, dass diese Münze die gleiche Tapferkeit aufweist – wenn auch vielleicht mit weniger Kugeln.)

Die Bank of North Dakota ist mit einem Gesamtvermögen von knapp über 10 Milliarden US-Dollar die einzige staatliche Bank des Landes. Nein, es ist nicht so auffällig wie ein typisches Wall-Street-Unternehmen, aber es leistet gute Arbeit bei der Unterstützung der lokalen Landwirtschaft, des Handels und der Industrie. Doch nun, so scheint es, haben sie eine neue Mission: ein „sicheres und effizientes Finanzökosystem“ für die Bürger von North Dakota zu schaffen. In der Tat ein hohes Ziel, Gouverneurin Kelly Armstrong, aber seien wir ehrlich: Weiß irgendjemand wirklich, wie ein „sicheres und effizientes Finanzökosystem“ überhaupt aussieht? 🌱


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Der Roughrider Coin ist nach Wyomings eigenem Frontier Stable Token (FRNT) der zweite staatlich ausgegebene Stablecoin, der in diesem Jahr unsere Welt ziert. Lassen Sie uns über den bemerkenswerten Aufstieg dieser staatlich unterstützten digitalen Währungen staunen. Spüren Sie die Aufregung? Der Wettbewerb ist groß und wird noch härter. Tatsächlich ist die Stablecoin-Landschaft mittlerweile überfüllter als der durchschnittliche Nahverkehrszug zur Hauptverkehrszeit. Wer wird die Nase vorn haben? Sicherlich sind die Giganten wie USDt (USDT) und USDC (USDC) immer noch fest in ihren Positionen verankert, aber eine neue Welle von Konkurrenten mischt sich in den Kampf ein, und sie meinen es ernst. Zumindest meinen sie … Transaktionen. 💸

Nehmen wir zum Beispiel Hyperliquid. Diese Krypto-Derivate-Plattform hat erst letzten Monat ihren nativen Stablecoin USDH eingeführt. Sie fragen sich vielleicht: Warum braucht die Welt einen weiteren Stablecoin? Laut den guten Leuten von Hyperliquid liegt das daran, dass sie im vergangenen Juli ein atemberaubendes Handelsvolumen von 330 Milliarden US-Dollar abgewickelt haben. Warum also nicht gleich einen Stablecoin hineinwerfen? Jeder neu eingeführte Stablecoin erweitert nur den Stapel an „Lösungen“, die bereits auf dem Tisch liegen. Oh, und vergessen wir nicht Cloudflare, das Pläne für einen neuen Stablecoin namens NET Dollar angekündigt hat, der auf KI-gesteuerte Zahlungen abzielt. Ja, KI – denn was gibt es Besseres als Algorithmen, die mit Ihrem Geld umgehen? 🤖

Und inmitten all dessen gibt es Stimmen, die meinen, dieser aufkeimende Stablecoin-Wettbewerb sei eine gute Sache. Austin Ballard von Offchain Labs scheint zu glauben, dass Stablecoins tatsächlich Probleme der realen Welt lösen, wenn mehr Teams in das Spiel einsteigen. Ich nehme an, das ist eine Möglichkeit, es zu betrachten. Denn wer möchte nicht, dass eine ganze Reihe neuer Kryptowährungen um Ihre Aufmerksamkeit kämpfen? Es ist die Zukunft, Baby!

Weiterlesen

2025-10-08 23:14