Der Kampf von Bitcoin mit seinen inneren Dämonen: Wird es auf 100.000 US-Dollar abstürzen oder einfach nur zusammenbrechen?

Wichtige Erkenntnisse

Ist der jüngste Rückgang von Bitcoin nur ein vorübergehender Stimmungsumschwung oder steht das Unternehmen vor einer existenziellen Krise?

Oh, das Drama! Die On-Chain-Daten von Bitcoin bekräftigen, dass alles in Ordnung ist, aber da die Hebelwirkung gering ist und die Stimmung schneller verblasst als an einem Bad-Hair-Day, könnte dies nur der Auftakt zu einem viel größeren Durcheinander sein. Willkommen in der Welt der Krypto-Achterbahnen, Leute.

Was treibt diese Bitcoin-Seifenoper an?

Vergessen Sie technische Details. Vergessen Sie Makrobedingungen. Das wahre Drama ist psychologischer Natur. Bitcoin ist heute ein Opfer der Marktströme und -positionierung, wobei der Preis mehr von emotionalen Impulsen als von logischen Gründen bestimmt wird. Willkommen im Irrenhaus, wo Vernunft optional ist.

Marktunsicherheit ist mittlerweile der zweite Vorname von Bitcoin. 😬

In weniger als einer Woche ist die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung um etwa 300 Milliarden US-Dollar gesunken und auf etwa 3,5 Billionen US-Dollar gesunken. Und raten Sie mal, wer am meisten getroffen wird? Natürlich Bitcoin! Es machte fast 53 % des Schadens aus, was bestätigt, dass es sich bei diesem ganzen Fiasko um ein von BTC angeführtes Drama handelt. Sprechen Sie über ein Headliner-Event.

Obwohl es (noch) nicht zu einem völligen Abwärtstrend kommt, rätseln die Händler über den Zeitpunkt der jüngsten Bewegungen. Wir haben günstige makroökonomische Bedingungen, aber es herrschte starke Volatilität, wodurch Positionen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar liquidiert wurden. Ja, das hast du richtig gelesen. 1 Milliarde Dollar. Wer hätte gedacht, dass man sich mit Bitcoin in einer Minute wie ein Milliardär und in der nächsten wie ein armer Mensch fühlen kann? 🤑


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Wenn Sie etwas tiefer graben, raten Sie mal, wer am meisten weint? Die Sehnsüchte. Arme Seelen. Satte 954 Millionen US-Dollar an Long-Positionen lösten sich in Luft auf, was auf eine klassische Bullenfalle hindeutete. Der Markt bewegte sich gegen den Strich, fing die Long-Positionen ein und löste einen Rückgang um 1,6 % aus, was BTC dazu zwang, unter die 110.000-Dollar-Untergrenze zu fallen. Autsch.

Aber warten Sie – die On-Chain-Daten scheinen eine ruhigere Geschichte zu erzählen. Vielleicht eine friedliche Ruhepause im Sturm? Die nicht realisierten Verluste machen lediglich 1,3 % der Marktkapitalisierung von BTC aus – deutlich unter der 5 %-Marke, die normalerweise einen Moment der Kapitulation signalisiert. Trotz des Chaos scheinen die Inhaber also seltsam ruhig zu sein. Vielleicht sind sie einfach wirklich gut darin, so zu tun, als wäre alles in Ordnung. 😏

Handelt es sich also nur um einen gesunden Neustart oder steht Bitcoin am Rande eines Zusammenbruchs? Nur die Zeit (und weitere emotionale Schwankungen) werden es zeigen.

Die Verschiebungen des BTC-Zyklus: Gedanken über Mechanik

Der Fear and Greed-Index von Bitcoin ist nun der Star der Show und zeigt einen dramatischen Stimmungsumschwung. Oh, das Drama!

Vor der FOMC-Sitzung stieg der Index um fast 10 Punkte und erreichte 42 – ein Zeichen dafür, dass der Markt vorsichtig optimistisch war. Der Open Interest (OI) von BTC kletterte auf ein Zweiwochenhoch von 74 Milliarden US-Dollar und signalisierte damit, dass es für einen kurzen Moment aufwärts ging. ✨

Aber das war natürlich kein Märchen. Der Markt ließ schnell nach und der Index fiel mit 31 wieder in den „Angst“-Bereich, da das Open Interest um 4,05 % auf 71 Milliarden US-Dollar schrumpfte. Die Händler, so schien es, flohen wie Figuren in einem Horrorfilm. 🏃‍♂️💨

Und hier wird es spannend: Die OI-Preisdivergenz-Metrik von Bitcoin ist in den roten Bereich gekippt und auf 10,35 % gestiegen. Dies deutet darauf hin, dass die Hebelwirkung trotz einer Abkühlung der Preisbewegungen immer noch gefährlich überzogen ist. BTC wird nun eher von Positionsflüssen als von der guten, altmodischen Nachfrage angetrieben. Eigentlich klassisches Krypto-Verhalten.

Diese Kennzahl hat den höchsten Stand seit Mitte August erreicht. Damals fiel BTC auf 107.000 US-Dollar, nachdem es drei Wochen lang Verluste von seinem Höchststand von 123.000 US-Dollar erlitten hatte. Es ist wie ein Déjà-vu, aber mit mehr Dramatik. Sollte sich dieses Muster wiederholen, sehen Analysten den Bereich von 100.000 bis 105.000 US-Dollar als nächsten Korrekturbereich. Anschnallen, es könnte holprig werden.

Letztendlich scheint der aktuelle Bitcoin-Zyklus eher von der Stimmung als von der Struktur bestimmt zu sein. Wenn nichts schief geht, könnten wir Zeuge der frühen Stadien eines größeren Zusammenbruchs werden. Ist das ein Reset? Oder einfach nur die Ruhe vor dem Sturm? Die Zeit wird es zeigen … und wahrscheinlich mit weiteren emotionalen Schwankungen. 🌀

Weiterlesen

2025-10-31 12:23