Der große Zusammenbruch der Kryptowährung: Angst, Glück und ein 1,22-Milliarden-Dollar-Ansturm 🚀💸

Wichtige Erkenntnisse

Was zieht Krypto dieses Mal auf den staubigen Weg?

Wie ein Fluss, der in einem kalifornischen Sommer ausgetrocknet ist, wird die Liquidität in der Kette dünner. Die Freischaltung von Token rollt wie ein Lauffeuer herein, und die großen institutionellen Akteure packen in aller Stille ihre Wagen und machen sich auf den Weg nach Westen, weg vom Markt.

Was flüstert uns der Fear and Greed Index jetzt zu?

Die Nadel steht bei 28 – „ängstlich“, nennen sie es. Es ist die Art von Angst, die selbst die mutigsten Händler dazu bringt, ihre Bücher in die Hand zu nehmen und zu sagen: „Vielleicht morgen.“ 😬

Der Markt humpelt dahin, schleift sein 3,7 Billionen Dollar schweres Gebilde durch den Staub und versucht sich daran zu erinnern, wie sich Hoffnung anfühlte. Die Analysten – diese scharfäugigen Propheten – sagen, dass es noch schlimmer kommen könnte. Der Wind der Kapitalflucht nimmt zu und die Lagerfeuer gehen nach und nach aus.

Liquidität und Freischaltungen erhöhen den Druck

Die Liquidität ist in letzter Zeit stark zurückgegangen. Verkäufer, die Schwäche wittern, sind wieder im Spiel und werfen Münzen wie Pokerchips in einem verrauchten Saloon.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Von stolzen 157,64 Milliarden US-Dollar am 27. Oktober ist der gesperrte Wert um rund 7,94 Milliarden US-Dollar gesunken. Manche nennen es „eine Korrektur“. Andere nennen es „den Anfang vom Ende“. Wie auch immer, die Käufer scheinen angeln gegangen zu sein. 🎣

Und für die wenigen Optimisten, die noch an der Linie festhalten, steht ein weiterer Sturm bevor: In den nächsten zwei Wochen werden Token im Wert von 310,56 Millionen US-Dollar freigeschaltet. Das ist, als würde man mehr Wasser in ein sinkendes Boot werfen.

Allein zwischen dem 1. und 2. November werden frische Vorräte im Wert von 51,26 Millionen US-Dollar auf den Markt kommen. Die schüchternen Anleger schleichen bereits mit fest umklammerten Geldbörsen durch die Hintertür. 💼💨

Institutionelle Abflüsse und Unternehmen, die gegen Krypto wetten

Auch die großen Geschütze ziehen ab. Die Anzüge und Tabellenkalkulationen, diejenigen, die einst geschworen haben, dass Blockchain die Welt retten würde – sie verkaufen stillschweigend, ohne es zu verraten.

Daten von DeFiLlama zeigen, dass ETFs für Bitcoin [BTC]- und Ethereum [ETH]-Produkte rote Zahlen geschrieben haben. Zwischen dem 29. und 30. Oktober verschwanden etwa 1,22 Milliarden US-Dollar und schauten nicht zurück. 🚪➡️💰

Sogar die digitalen Staatskassen, die einst voller Selbstvertrauen waren, haben ihren Appetit verloren. Nach einer glorreichen Summe von 6,67 Milliarden US-Dollar im August haben sie den Betrag auf magere 364,98 Millionen US-Dollar gekürzt – gerade genug, um den Betrieb am Laufen zu halten.

Es ist das niedrigste Kaufniveau seit Juli und es riecht nach schwindendem Vertrauen. Wenn die Staatskassen aufhören zu kaufen, wissen Sie, dass die Liebesbeziehung vorbei ist. 💔

Steht eine Änderung an?

Der Druck baut sich weiter auf. Die Charts ächzen darunter und die Händler murmeln in ihre Kaffeetassen. Der Angst- und Gier-Index liegt immer noch hartnäckig bei 28, wie ein Wachhund, der zu müde ist, um zu bellen.

Wenn die Dinge hier unten im Staub bleiben, bleibt die Nachfrage möglicherweise so trocken wie die Kehle eines Bergmanns zur Mittagszeit. Da immer mehr Token die Straßen überschwemmen, könnten die Preise noch weiter sinken.

Altcoins? Sie tanzen auch nicht. Die sogenannte „Altseason“ sieht aus wie eine Geisterstadt. Sogar Bitcoin steht schweigend da, schwer von seinem eigenen Bedauern. Vielleicht erheben sie sich eines Tages, wenn die Gier wieder weiß, wie man grinst. Aber nicht heute. 🌒

Weiterlesen

2025-10-31 22:46