Wichtige Erkenntnisse: Weil wir alle ein gutes Lachen (und ein bisschen Panik) brauchen
Was hat die 300-Tonnen-PYUSD-Prägung verursacht? Ein technischer Fehler, kein Hack (wahrscheinlich)
Paxos hat aufgrund eines internen technischen Fehlers während eines Übertragungsprozesses versehentlich 300 Billionen PYUSD geprägt, nicht aufgrund eines Hacks. Denn nichts sagt so sehr „Wir haben das Sagen“ wie die versehentliche Prägung eines Drittels des weltweiten BIP. 🤖
Wie haben die Plattformen reagiert? Aave: „Lasst uns alles einfrieren“
Aave hat vorsichtshalber die PYUSD-Kreditmärkte vorübergehend eingefroren. Denn wenn Sie Zweifel haben, frieren Sie es ein. 🧊
Eine riesige, aber kurzlebige Prämie von 300 Billionen PYUSD erschien heute kurzzeitig auf Ethereum und sorgte auf Crypto Twitter für Verwirrung und Humor. Paxos bestätigte später, dass es sich um einen internen Fehler handelte. Denn wer braucht Stabilität, wenn man eine 300T-Überraschung erleben kann? 🎉
Blockchain-Daten von Arkham zeigen eine Transaktion vom Paxos Hot Wallet zum PYUSD-Vertrag von PayPal. Denn auch ein heißer Geldbeutel braucht eine kalte Dusche. 🔥
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Es gab eine Prägung von Stablecoins im Gegenwert von etwa 300 Billionen US-Dollar, bevor der Betrag sofort verbrannt wurde. Denn wer möchte schon 300 Tonnen von etwas behalten, das technisch gesehen nicht real ist? 💸

Der Schritt veranlasste Aave, die PYUSD-Märkte vorsorglich vorübergehend einzufrieren, während der Emittent Nachforschungen anstellte. Denn bei Kryptowährungen ist das einzige, was volatiler ist als die Preise, das Sicherheitsgefühl. 🧠
Paxos bestätigt Fehler: „Kein Hack, nur ein sehr schlechter Tag“
Um 15:12 Uhr EST bestätigte Paxos die Münzprägung auf X und sagte, der Vorfall sei durch einen internen technischen Fehler während eines Übertragungsprozesses verursacht worden. Denn wenn Sie nicht einem Hack die Schuld geben können, dann ist es ein „Übertragungsprozess“. 🤷♂️
„Paxos hat im Rahmen einer internen Überweisung versehentlich überschüssige PYUSD geprägt … Es liegt keine Sicherheitslücke vor. Kundengelder sind sicher“, schrieb das Unternehmen. Denn nichts sagt mehr „Vertrauen Sie uns“ als ein 300T-Fehler. 🤝
Der Trend wurde vollständig rückgängig gemacht, und die On-Chain-Daten bestätigten einen Nettoanstieg des PYUSD-Angebots von Null. Denn in der Kryptowelt haben selbst Fehler ein Happy End … bis zum nächsten. 🎭
Aave und PayPal antworten: „Eigentlich ist alles in Ordnung“
Omer Goldberg, Leiter Blockchain bei PayPal, versicherte den Benutzern, dass PYUSD weiterhin vollständig 1:1 durch US-Dollar gedeckt sei. Denn nichts sagt mehr „Vertrauen Sie mir“ als ein 300T-Fehler. 💰
Er sagte, die „300 Billionen“-Münze sei anschließend verbrannt worden und Aave habe die PYUSD-Kreditmärkte eingefroren, um Transparenz zu gewährleisten und gleichzeitig die Systemintegrität zu bestätigen. Denn Transparenz ist das neue Schwarz. 🖤

Die Entwicklungsabteilung von Aave, BGD Labs, gab ein Governance-Update heraus, in dem sie feststellte, dass es sich bei der übermäßigen Prägung offenbar um „einen operativen Fehler“ handelte, und betonte, dass das Protokoll weiterhin absolut sicher sei. Denn wenn es kein Hack ist, ist es nur ein „Fehler“. 🧪
Community-Reaktion: Witze, Warnsignale und eine Prise Panik
Der Münzfehler dominierte schnell das Kryptowährungs-Twitter und vermischte Humor mit Unbehagen. Es kursierten Witze über den „dicken Finger“ des Praktikanten. Denn wenn Sie einem Hack nicht die Schuld geben können, ist es ein Tippfehler. 🖱️
Doch unter dem Gelächter äußerten einige Benutzer ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen, wenn ein einzelnes Unternehmen in der Lage wäre, nach Belieben große Mengen an Stablecoins zu prägen oder zu vernichten. Denn Dezentralisierung ist nur ein Wort. 🤔
Kritiker stellten außerdem die Frage, wie ein solches Ereignis eintreten könnte, wenn PYUSD vollständig abgesichert und streng geprüft wäre. Denn Audits dienen doch nur der Show, oder? 🧾
Dies diente als Erinnerung daran, dass Transparenz in der Berichterstattung nicht immer gleichbedeutend mit einer Dezentralisierung der Kontrolle ist. Denn in der Kryptowährung ist das Einzige, was zentralisierter ist als die Banken, der Code. 🧩
Die allgemeine Meinung war, dass sich das System dieses Mal zwar als widerstandsfähig erwies, es jedoch unangenehme Wahrheiten über die Machtdynamik hinter vermeintlich „stabilem“ digitalem Geld ans Licht brachte. Denn Stabilität ist nur eine Lüge, die wir uns selbst erzählen. 🌪️
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR AED PROGNOSE
- Kraken’s Wild Ride: 114 % Umsatzsprung 🦑💰🚀
- Der letzte Atemzug des Nationalstaates: Eine tolstojanische Geschichte
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- Franklin Templeton trifft Vechain: Tokenized Chaos?
- 🤑 Bitcoin Whales 192-Millionen-Dollar-Raub: CZ verrät alles! 🕵️♂️
2025-10-16 01:48