Ah, der kapriziöse Tanz des Glücks! Die Inhaber von Bitcoin-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) bei BlackRock, diese unerschrockenen Seelen, haben sich erneut im warmen Glanz des Gewinns gebadet, als Bitcoin, diese launische Muse, über die 90.000-Dollar-Marke schoss. Könnte dies der Vorbote eines Stimmungsumschwungs bei genau den Anlegern sein, die die stürmische Entwicklung des Marktes in diesem Jahr vorangetrieben haben? Da lässt sich nur spekulieren, mit schiefem Lächeln und hochgezogener Augenbraue. 🧐
Die Depotbanken des größten Bitcoin (BTC)-Fonds, des iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT) von BlackRock, haben sich mit einem kumulierten Gewinn von 3,2 Milliarden US-Dollar erholt, wie die Orakel von Arkham, dem digitalen Delphos der Blockchain-Daten, flüstern. In der Tat ein Triumph, obwohl man sich fragt, ob es nur ein flüchtiger Moment im ewigen Walzer von Gewinn und Verlust ist.
„BlackRock-IBIT- und ETHA-Inhaber“, sinnierte Arkham in einem Beitrag am Mittwoch 🌪️
Könnten Bitcoin-ETFs ihre Verkaufsrate weiterhin senken, nachdem die Fesseln des Drucks gelockert wurden? Die Abflüsse, die am 20. November einst eine Flut von 903 Millionen US-Dollar erreichten, haben tatsächlich nachgelassen. Vielleicht ein Zeichen der Hoffnung oder nur eine Pause im Sturm? Nur die Zeit, dieser unerbittliche Richter, wird es zeigen.
Zum ersten Mal seit zwei Wochen verzeichneten Bitcoin-ETFs laut Farside Investors an zwei aufeinanderfolgenden Tagen Zuflüsse von bescheidenen 21 Millionen US-Dollar. Zweifellos eine willkommene Atempause für Bitcoin, dessen Schicksal so eng mit den Launen dieser Finanzinstrumente verknüpft ist. Und vergessen wir nicht, dass der Bitcoin ETF von BlackRock der einzige Fonds war, der im Jahr 2025 positive Nettozuflüsse erzielte, wie K33 Research feierlich erklärte. 🏆
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Geoff Kendrick, der weltweite Leiter der digitalen Asset-Forschung bei Standard Chartered, vertraute CryptoMoon kürzlich an, dass die Zuflüsse aus Spot-Bitcoin-ETFs der Hauptmotor für die Dynamik von Bitcoin im Jahr 2025 seien. Eine Offenbarung oder nur eine Wiederholung des Offensichtlichen? Man muss sich fragen, mit einem Hauch von Belustigung. 😏
Bitcoin-ETF-Investoren atmen auf, während Gerüchte über Zinssenkungen zunehmen
Die breitere Kohorte der Spot-Bitcoin-ETF-Investoren ist ebenfalls in die sonnenbeschienenen Hochebenen der Gewinne zurückgekehrt, da Bitcoin die kritische flussgewichtete Kostenbasis von 89.600 US-Dollar durchbrochen hat, eine verlorene, aber nun zurückeroberte Schwelle. Ein Sieg, ja, aber im Großen und Ganzen nur eine Fußnote in der epischen Saga der Märkte.
Das Wiederaufleben von Bitcoin fällt mit einem starken Anstieg der Erwartungen an eine Zinssenkung durch die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am 10. Dezember zusammen. Die Chancen sind, nachdem sie einmal gesunken waren, innerhalb einer Woche um 46 % gestiegen. Laut dem FedWatch-Tool der CME Group preisen die immer optimistischen Märkte jetzt eine 85-prozentige Chance auf eine Senkung um 25 Basispunkte ein, gegenüber nur 39 % vor einer Woche. Ah, die süße Musik der Spekulation! 🎻
Zwei Wochen zuvor hatte die Preiskorrektur von Bitcoin die ETF-Inhaber unter ihre flussgewichtete Kostenbasis von etwa 89.600 US-Dollar fallen lassen, wie Glassnode-Analyst Sean Rose beobachtete. Der durchschnittliche Inhaber schien in einem Meer von Papierverlusten zu treiben. Doch wie Vincent Liu, Chief Investment Officer bei Kronos Research, weise bemerkte, sind die meisten ETF-Inhaber „langfristige Allokatoren“, für die „das Untertauchen keinen schnellen Ausstieg auslöst“. Vielleicht eine Lektion in Geduld oder nur ein Beweis für die menschliche Fähigkeit zur Hoffnung? 🌊
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- EUR AED PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- USD JPY PROGNOSE
2025-11-27 16:32