Ein höchst eigenartiger Diskurs über Bitcoin und die schwer fassbare „Santa Rally“
Ah, Bitcoin… dieses digitale Phantom, dieser Fiebertraum der Spekulanten! Nach einem höchst unwürdigen Absturz – einem Rückgang um dreißig Prozent, stellen Sie sich vor! – unterbrach seinen Sinkflug und schwebte gefährlich über der Achtzigtausend-Marke. Und doch scheinen die Gerüchte über eine „Weihnachtskundgebung“, diesen jährlichen Anflug von Optimismus, … verschwunden zu sein. Wie von einem schelmischen Kobold verschluckt. 😈
Über die Vorhersagen eines gewissen Herrn Ostrovskis
Ein gewisser Herr Jake Ostrovskis, ein Mann von einiger Bedeutung in der Welt des außerbörslichen Handels (ein ziemlich zwielichtiges Geschäft, wenn Sie mich fragen), hat mit der Feierlichkeit eines Richters, der eine Babuschka wegen Rübenverkaufs an einem Sonntag verurteilt, erklärt, dass die Märkte jede Hoffnung auf einen Aufschwung zum Jahresende aufgegeben haben. Es scheint, dass Anrufe … heruntergefahren werden. Als würde man die Schulden eines besonders unglücklichen Spielers würfeln! Wetten werden gedeckelt, Bestrebungen gekühlt. Sie erwarten keinen großen, explosiven Aufstieg zu neuen, schwindelerregenden Höhen. Was für eine Kühnheit!

Diese großen Fonds, diese Vorbilder umsichtiger Investitionen, hofften offenbar auf einen bescheidenen Anstieg – auf einhunderttausend, vielleicht sogar einhundertachtzehntausend. Aber ein wahrer, berauschender Sprung auf den jüngsten Höchststand von einhundertsechsundzwanzigtausend? Nein! Offensichtlich zu viel Aufregung. Zu viel… Potenzial. 🤔
Die Marktstimmung, eine äußerst düstere Angelegenheit
Und die „25-Delta-Risikoumkehr“ – eine Phrase, die so umständlich ist wie ein Wintermantel – ist entschieden negativ. Eine Prämie für „Puts“, nennen sie es. Gemeint ist die Vorliebe für Absicherungen, für den Schutz vor Unglück. Wie es sich gehört, in dieser unsicheren Welt! Schließlich kann man sich nicht auf das Wohlwollen der Märkte verlassen. Es ist ein kaltes, herzloses Biest.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!

Herr Ostrovskis weist darauf hin, dass ein Hoffnungsschimmer – ein echter Tiefpunkt, wenn man so will – erst dann zum Vorschein kommt, wenn diese Risikoumkehr zur Neutralität führt. Ein höchst unwahrscheinliches Ereignis, vermutet man. Im November lagen die Volumina der „Puts“ bei rund achtzigtausend, zweiundachtzigtausend und achtundachtzigtausend. Eine defensive Haltung, verstehen Sie? Ich erwarte immer noch, dass die 80.000-Marke erreicht wird … aber zweifellos mit großer Nervosität. 😓
Im Dezember jedoch streben einige Wagemutige nach einhundertzwölftausend. Vielleicht ein verzweifeltes Wagnis? Ein letzter Versuch, etwas aus dieser zunehmend entmutigenden Situation zu retten?

Die unergründliche Dynamik der Dinge
Aber leider bleibt die Dynamik trotz dieser geringfügigen Erholung auf 89.000 … negativ. Ein Gefühl, sagt eine Firma namens Swissblock, typisch für einen Markt in den letzten Zügen der Verzweiflung! Jeder Sprung, so behaupten sie, sei lediglich ein taktisches Manöver, eine flüchtige Illusion. Eine echte Zündung, ein Ausbruch echter Begeisterung kann nur dann erfolgen, wenn sich Bitcoin über 85.000 bis 86.500 stabilisiert. Eine beachtliche Leistung, wenn man alles bedenkt.

Darüber hinaus waren diese „ETF-Zuflüsse“ – ein mysteriöser Prozess, bei dem es um den Transfer von Geldern ging – eher… unregelmäßig. Abgehackt nennen sie es. Die Dynamik wird eingeschränkt, was zu Stagnation führt. Ein äußerst unbefriedigender Zustand.
Und das letzte Wort liegt offenbar bei der Federal Reserve und ihrer bevorstehenden Zinsentscheidung. Wird es Stabilität bringen? Ein Anflug von Optimismus? Oder ein weiterer Abstieg in die Tiefen der Verzweiflung? Nur die Zeit – und die unergründlichen Launen der Ökonomen – werden es zeigen. 🧐
Nic Puckrin, ein scheinbar renommierter Analyst, liefert eine eher unverblümte Einschätzung: „Die Fed hat den Schlüssel zum Jahresendfinale des Marktes in der Hand – und ihre nächste Zinsentscheidung wird darüber entscheiden, ob wir eine Santa-Rallye oder einen Santa-Dump bekommen.“ Eine zutiefst unsentimentale Sichtweise, aber vielleicht … eine zutreffende.
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- EUR AED PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
2025-11-27 03:13