Bitcoin, Datenschutz & Sh*tcoins: Die wilde Debatte, von der Sie nicht wussten, dass Sie sie brauchen 🚀

Saifedean Ammous, der Typ, der das Bitcoin-Handbuch für Dummies geschrieben hat, beschloss, für Aufsehen zu sorgen, indem er hinterfragte, ob Privatsphäre beim Geld tatsächlich eine Rolle spielt. Denn wer braucht offenbar Geheimnisse, wenn man ein durchsichtiges Sparschwein haben kann, oder? 🐷

In einem exklusiven Chat mit CryptoMoon warf er Schatten auf Zcash und nannte es einen „Shitcoin“ – edel, oder? Der Grund? Es gibt dieses schicke vertrauenswürdige Setup aus dem Jahr 2016, bei dem Sie einigen zufälligen Leuten vertrauen müssen, dass sie mit Ihrer Privatsphäre-Magie umgehen. Und nein, er ist nicht wegen dieses „Vertrauens“-Spiels hier.

„Diese ganze Datenschutzsache basiert auf einem Vertrauensverlust“, kicherte Ammous. „Ich werde mich nicht auf diese dummen Spiele einlassen.“ Ja, denn wer braucht Kryptographie, wenn man … nun ja, Fremden vertrauen muss. 🙄

Er gibt zu, dass er vielleicht nicht alle nerdigen Protokolldetails kennt, aber er ist sich nicht sicher, ob die Datenschutzfunktionen von Zcash tatsächlich jemandem helfen, dem gesamten Angebot an ZEC-Tokens zu vertrauen. Im Grunde geht es um Privatsphäre vs. Verantwortung – etwa um die Wahl zwischen dem Tragen einer Sonnenbrille oder einer Augenbinde.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


„So wie ich es verstehe, gehen die Vorteile der Anonymität zu Lasten der Vorteile der Überprüfbarkeit.“

Die geschützten Transaktionen von Zcash verbergen alles – Absender, Empfänger, Beträge – mithilfe von Zero-Knowledge-Beweisen. Klingt schick, oder? Es ist, als würde man im Unterricht Notizen verteilen, ohne dass der Lehrer es sieht. 📜🤫

Trotz all der Aufregung können Sie die Zcash-Pools immer noch in Blockchain-Explorern sehen – denn seien wir ehrlich, Transparenz lässt sich nur schwer verbergen, selbst wenn Sie es möchten.

Privatsphäre vs. hartes Geld: The Crypto Rumble

Krypto-Legenden äußerten sich zu Ammous‘ Kommentaren, und Junge, es wurde scharf. Ein Twitter-Nutzer fragte sich, was die Bitcoin-OGs über Zcash denken. Spoiler: Ammous nannte es einen „Shitcoin“ – Schock! 😂

Was denken Hardcore-Bitcoiner eigentlich über Zcash? 🤔

Um @saifedean zu zitieren: „Zcash ist ein Shitcoin.“

Ehrlich gesagt habe ich diese Antwort erwartet. Aber was er über Privatsphäre und Geld sagte, war noch interessanter 👇

„Das ist die Frage. Wie groß ist die Nachfrage nach Geld, das…“

– Gareth Jenkinson (@gazza_jenks), 27. November 2025

Mert Mumtaz von Helius sprang mit der Theorie der „falschen Dichotomie“ ein – im Grunde können Sie Ihr privates, nicht entwertetes Geld haben. Zcash hat das offenbar im Griff. Denn, wie Sie wissen, bedeutet Privatsphäre (wahrscheinlich) nicht zwangsläufig zwielichtige Geschäfte.

„Sie sollten Geld haben, das nicht entwertet und privat ist. Das ist Zcash. Außerdem können Sie einfach kein Geld haben, das kostenlos vom Staat ist, es sei denn, es ist privat. Wenn es gesehen werden kann, kann es beschlagnahmt werden.“

Barry Silbert, CEO der Digital Currency Group, erinnerte sich an die guten alten Zeiten, als sich Bitcoiner tatsächlich um die Privatsphäre kümmerten. Nostalgie, irgendjemand? 📸

„Ich bin alt genug, um mich an die Zeit zu erinnern, als sich alle Hardcore-Bitcoiner um die Privatsphäre kümmerten. Glücklicherweise tun das immer noch viele.“

Zcashs Mitbegründerin Zooko Wilcox wies frech darauf hin, dass die kanadische Regierung in ihrer unendlichen Weisheit die Bitcoin-Adressen von Trucker-Protesten verfolgt habe. Weil Transparenz ein zweischneidiges Schwert ist, oder? 🚚💥

Krypto-Enthusiasten führten die Debatte weiter und argumentierten, ob Privatsphäre ein Grundrecht oder nur ein Marketing-Gimmick für beschissene Münzen sei. Ammous glaubt nun, dass der Blockchain-Datenschutz noch in Arbeit sei und Layer-2-Lösungen die Situation retten könnten – oder zumindest etwas mehr Schmutz verbergen könnten.

Er ist klar: Echtes „hartes Geld“ muss einer Entwertung widerstehen. Privatsphäre? Meh, optional. Tatsächlich ist Geld von Natur aus nicht privat – so, als würde man seinen Snackvorrat der Welt preisgeben.

„Die Menschen wollen Widerstand gegen die Inflation, kein geheimes Geld“, betont Ammous. Denn seien wir ehrlich: Im digitalen Zeitalter hinterlässt jede Transaktion eine Spur von Brotkrumen. 🍪

Und Zcash? Ja, es erholt sich wieder. Es lag an der Spitze der Coinbase-Suchen und verzeichnete einen explosionsartigen Anstieg seiner Marktkapitalisierung auf über 10 Milliarden US-Dollar – offenbar gilt Datenschutz als ausschlaggebend. Wer wusste? 💰

Weiterlesen

2025-11-28 15:34