Wichtige Erkenntnisse
Warum findet diese Erweiterung jetzt statt?
Ah, eine neue Welt voller Möglichkeiten eröffnet sich! Dank einer frisch erlassenen Cboe-Regel (natürlich von der SEC genehmigt), können Krypto-ETFs nun eine breitere Sammlung von Token umfassen. Solange sie auf der Liste der „coolen Kids“ stehen – oder sollten wir besser sagen im Benchmark-Index – sind sie dabei! 🤩
Wie wird der ETF nach den neuen Regeln funktionieren?
Franklin Templetons Zaubertrick? Sie werden alle drei Monate neu ausbalanciert, Leute. Ja, drei Monate. Kein Grund zur Sorge, sie verfügen über die digitalen Vermögenswerte (Schaffung und Einlösung von Sachleistungen), um alles zu untermauern. 🪄✨
In diesem epischen Krypto-ETF-Schachspiel sitzt Franklin Templeton nicht gerade entspannt da. Nein, nein. Sie treten mutig ins Rampenlicht und zeigen sich mit ernstzunehmenden Werbegeschenken zur Altcoin-Party. 💥
In ihrer neuesten Einreichung bei der SEC kündigten sie Pläne an, Abwechslung zu schaffen, indem sie XRP, Solana und Dogecoin zu ihrem Franklin Crypto Index ETF hinzufügen, der einst ausschließlich von Bitcoin und Ethereum besessen war. Aber hey, niemand hat gesagt, dass sie exklusiv sind. 💸
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Franklin Templeton öffnet seine Tore für Altcoin-ETFs
Ab dem 1. Dezember wird der Fonds von Franklin Templeton einen schicken neuen Korb digitaler Vermögenswerte verfolgen. Diese Ergänzungen sind wohlgemerkt kein Zufall; Sie sind Teil eines Masterplans, der auf den neuen, von der SEC genehmigten Cboe-Regeln basiert. Was bedeutet das also für uns Normalsterbliche? Mehr Optionen, mehr Token, mehr Spannung. 🎉
Die neuen, von der SEC genehmigten Regeln ermöglichen es kryptobezogenen ETFs nun, eine größere Anzahl von Token zu halten – vorausgesetzt, sie sind durch den Referenzindex gesegnet. Ja, wir sprechen über die offizielle Krypto-Validierung. 🏅
Welche Altcoins waren enthalten?
Machen Sie sich bereit. Ripple [XRP], Solana [SOL], Dogecoin [DOGE], Cardano [ADA], Stellar [XLM] und Chainlink [LINK] stehen jetzt auf der Liste. Und nein, der Indexanbieter entscheidet über die Beträge, nicht die ETF-Emittenten. Keuchen! Kein Jedermann, oder? 😜
Das bedeutet, dass sich der ETF buchstabengetreu an seinen Index hält und keine überraschenden Entscheidungen oder Momente mit der Aufschrift „Das gefällt mir besser“ trifft. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, es kommt nur auf die Benchmarks an. 📊
Der Fonds wird außerdem alle drei Monate neu gewichtet, also halten Sie die Augen offen. Wenn sich die Marktbedingungen ändern oder die Indizes aktualisiert werden, ändern sich auch die Bestände von Franklin Templeton. Sprechen Sie darüber, die Dinge frisch zu halten. 🌿
Das Marktgeschehen spiegelte diese Energie wider
Und um zu zeigen, dass Franklin Templeton hier keine Spielchen spielt, haben sie weniger als 24 Stunden nach Veröffentlichung dieser ETF-Nachricht ihr Spot-XRP-Produkt auf den Markt gebracht, den XRPZ Trust. Oh, und es kommt mit einer Sponsorengebühr von 0,19 %. Lustig, oder? 💎
In der Zwischenzeit machte Grayscale kein Nickerchen. Sie führten ihren GXRP ETF ohne Gebühren ein. Null. Nada. Nichts. Wenn das kein Zeichen für harten Wettbewerb ist, was dann? 😏
Auch CoinMarketCap meldet einige saftige Zahlen. XRP wurde bei 2,24 $ gehandelt, ein Plus von 8,61 % in 24 Stunden. Solana, immer der Überflieger, kletterte auf 137,79 $ (+5,54 %), und Dogecoin schaffte es schließlich auf 0,1507 $ (+3,01 %). Also, ja, es sieht gut aus für Altcoins. 🚀
Aber die Warte-ETF-Flussdaten geben uns gemischte Signale. Die Bitcoin- und Ethereum-ETFs von Franklin Templeton verzeichneten am 21. und 24. November keine Zuflüsse. Null. 🙄
Der BTC-ETF von Grayscale? Oh, am 24. November verzeichnete es keine Zuflüsse, aber am 21. kassierte es 61,5 Millionen US-Dollar. Nichts zu schäbig, oder? Und das umfassendere Grayscale-Bitcoin-Produkt brachte weitere 84,9 Millionen US-Dollar ein. Es sind also nicht nur schlechte Nachrichten. 💰
Der ETHE-Fonds von Grayscale verzeichnete an beiden Tagen flache Zuflüsse, aber sein anderes Ethereum-Vehikel verzeichnete am 21. und 24. einige bescheidene Zuflüsse von 7,7 Millionen US-Dollar bzw. 9,8 Millionen US-Dollar. Ich meine, langsam und stetig gewinnt das Rennen? 🐢
Auch der Grayscale ETF von Solana, GSOL, brachte einiges an Geld ein. Am 21. November wurden 1,14 Millionen US-Dollar und am 24. 4,7 Millionen US-Dollar eingenommen. Nicht schlecht, überhaupt nicht schlecht. 🤑
Was ist mehr?
All diese Neuanträge, Markteinführungen und dramatischen Marktreaktionen zeigen uns, dass sich die ETF-Landschaft verändert. Bitcoin und Ethereum sind nicht mehr die einzigen Stars in diesem Krypto-Universum. Die Altcoins erobern den Thron. 👑
Und obwohl die ETF-Flüsse einige Anzeichen von Fragilität aufweisen, deutet das wachsende Interesse an Altcoin-ETFs darauf hin, dass die Anleger ihre Aufmerksamkeit möglicherweise von den Großen (BTC und ETH) auf eine vielfältigere Mischung von Krypto-Assets verlagern. Man sagt, Abwechslung sei die Würze des Lebens. 🌶️
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- Kraken’s Wild Ride: 114 % Umsatzsprung 🦑💰🚀
- EUR CHF PROGNOSE
- 🤑 Bitcoin Whales 192-Millionen-Dollar-Raub: CZ verrät alles! 🕵️♂️
- EUR RUB PROGNOSE
- USD JPY PROGNOSE
2025-11-25 14:34