Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass eine Welle von Fehlinterpretationen auf dem Kryptomarkt oft verwirrender ist als ein Fehltritt auf einem schlecht besuchten Ball. Das fragliche Ereignis, das am 22. November 2025 eingeleitet wurde, betrifft nichts anderes als die umfassende Neuausrichtung der Wallets von Coinbase, die wichtige Indikatoren in der Kette dreist verzerrt. Viele glänzende Dashboards prahlen mittlerweile irreführend mit einem „Verkaufs“-Spitze für Langzeitinhaber in Höhe von 68 Milliarden US-Dollar, was bei näherer Betrachtung durch scharfsinnige Analysten nichts weiter als ein Kunstgriff zu sein scheint, der aus der internen Umstrukturierung von Coinbase entstanden ist.
Um diese aktuelle Verwirrung als bemerkenswert einzustufen, muss man sich der dahinter stehenden List bewusst sein. Mehrere renommierte Analysten und Kommentatoren, deren Erkenntnisse so scharf sind wie ein Degen im trübsten Kerzenlicht, haben auf ungeheure Abflüsse und anomale Bewegungen der Wallets hingewiesen, dabei aber die eigentliche Ursache übersehen: die interne Umstrukturierung von Coinbase. Dieses Versehen hat bei vielen zu der Annahme geführt, dass Langzeitinhaber sich in Panikverkäufen befänden, was die Angst in einem ohnehin schon fragilen Markt noch verstärkt. Eine solche Schlussfolgerung, mein lieber Leser, wäre genauso absurd, als würde man Miss Bennet einer unaufrichtigen Affäre mit Mr. Bingley verdächtigen.
Diese Neuausrichtungszeremonien sind kaum neu, aber angesichts des königlichen Lösegelds für die Coinbase-Bestände können selbst die einfachsten Operationen zu erstaunlichen Spitzen bei den On-Chain-Metriken führen. Irregeführt werden oder nicht – das ist die Frage an den scharfsinnigen Beobachter, der solchen Aufruhr analysiert.
Der bizarre Fall der internen Münztransfers und On-Chain-Metriken von Coinbase
Unser lieber Axel Adler, immer auf der Suche nach schwer fassbaren Wahrheiten, hat herausgefunden, dass die interne Migration von Coinbase unglaubliche 800.000 BTC umfasste. Dies führte zu einem Aufruhr der On-Chain-Daten, ohne dass auch nur die geringste Münze den Besitzer gewechselt hätte. Stellen Sie sich, wenn Sie so wollen, 286 Transaktionen mit insgesamt 798.636 BTC vor, die diskret von alten P2PKH-Adressen auf die moderneren P2WPKH-Gegenstücke verschoben wurden. Das Ergebnis? Ein schillernder „realisierter Gewinn“ von 68 Milliarden US-Dollar – in der Tat eine betörende Illusion der Verteilung.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Infolgedessen wurde den LTH- und STH-Angebotskennzahlen eine Illusion aufgezwungen, was viele eifrige Beobachter vorübergehend davon überzeugte, dass ein Überfluss an Münzen in die Hände eifriger Verkäufer gelangte. Leider war dies nur eine Maskerade; Coinbase verkaufte nicht, sondern ordnete lediglich seine gut sortierten Dachböden neu. Sogar die LTH-Modelle für realisierte Gewinne/Verluste erlebten das Gespenst von Phantomgewinnen und bewiesen damit einmal mehr, dass der Schein tatsächlich täuschen kann.
Diese besondere Flut von Aktivitäten erinnert uns alle daran, wie wichtig es ist, On-Chain-Metriken mit der gleichen Sorgfalt zu interpretieren, wie die Einführung eines Debütanten bei einem großen Ball. Ohne die nötige Vorsicht besteht für den Beobachter die Gefahr, dass er über eine junge Dame die gleichen Fehlinformationen erhält wie über den Markt, die beide auf gelegentlichen, schlecht durchdachten Eindrücken beruhen.
Der größere Kryptomarkt: Ein Tanz der Erholung und Unsicherheit
Die Gesamtsumme der Krypto-Marktkapitalisierung wurde mit der Präzision einer erfahrenen Gouvernante ermittelt. Nach einem leichten Rückgang in der Nähe der 2,88-Billionen-Dollar-Zone, der eng mit der Bedeutung des gleitenden 100-Wochen-Durchschnitts übereinstimmt, wie ein entscheidender Schleier über dem jungen Debütanten liegt, beobachten wir einen mutigen Aufschwung über die 3-Billionen-Dollar-Marke!
Lassen Sie sich jedoch nicht in Panik versetzen und glauben Sie, dass dies eine sofortige Stabilisierung darstellt, denn der allgemeine Trend bleibt ebenso launisch wie die Stimmungen von Lady Catherine. Der Ausstieg aus der 3,6-Billionen-Dollar-3,8-Billionen-Dollar-Zone verlief schnell, ihre Bewegungen erinnern an vergangene Korrekturen, als die Gespenster von 2021 und Mitte 2022 die Märkte heimsuchten.
Die jüngste Erholung des Marktes weist auf ein geringeres Volumen hin, was möglicherweise darauf hindeutet, dass die pessimistischen Teilnehmer am Ende ihrer Tricks angelangt sind – ähnlich wie das Band einer jungen Dame nach zu vielen Korsettanpassungen. Doch um wirklich zu gedeihen, muss der Markt diesen schwer fassbaren Bereich von 3,25 bis 3,3 Billionen US-Dollar erobern und halten – eine Herausforderung, die nicht unähnlich ist, den Tanz unter den erfolgreichsten Partnern der Saison zu gewinnen.
Sollte die Torheit des Marktes zu kurz kommen, besteht die Gefahr einer weiteren unsicheren Konsolidierung oder möglicherweise einer schicksalhaften Rückkehr in die Bereiche der Unterstützung von 2,8 Billionen US-Dollar. Derzeit lässt sich eine Marktstabilisierung erahnen; Die umfassendere Rechtfertigung, ähnlich der eines guten Rufs, wird jedoch von der Fähigkeit von Bitcoin abhängen, seine Vormachtstellung aufrechtzuerhalten und Vertrauen im gesamten Altcoin-Kader zu schaffen.

Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- EUR AED PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR USD PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- USD JPY PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
2025-11-28 05:14