Sehen Sie, lieber Leser, den Krypto-Kosmos: ein Reich, in dem sich die Preise wie ein Trunkenbold auf einem Drahtseil stabilisieren, die Stimmung jedoch in der Gosse der Verzweiflung heult. Man könnte meinen, auf dem Markt findet ein Maskenball statt – alle tanzen, aber niemand traut dem Gastgeber.
Das gefürchtete CoinMarketCap Fear & Greed Dashboard, dieses unergründlichste Orakel, meldet die Crypto Fear & Gier-Index klammert sich hartnäckig an 20 – ein wahrer „Angst“-Trauermarsch. Ein dürftiger Aufstieg von den gestrigen 18 und den miserablen 11 der letzten Woche, als würde man an einen Sarg gefesselt aus einem Brunnen klettern.
Noch vor einem Monat lag dieser Index neutral bei 42. Jetzt? Ein November voller Schrecken hat es in einen zitternden Schatten verwandelt. Der Zusammenbruch? Eine Shakespeare-Tragödie, wenn der Protagonist ein Bitcoin-Chart wäre.
Stimmung: Ein leichtes Wackeln, aber immer noch Tanzen mit dem Reaper 🕯️
Der jährliche Tiefpunkt des Index von 10 am 22. November liest sich wie eine Sterbeurkunde des Optimismus. Seitdem ist der Wert wieder auf 20 gesunken, ein schwacher Versuch, aus dem Kelch der Hoffnung zu trinken. Leider bleibt der Trend so fröhlich wie eine Steuerprüfung.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!

Historische Werte, eine Litanei der Verzweiflung:
- Gestern: 18 [Extreme Angst oder „Ich habe mein NFT verkauft, um Brot zu kaufen“]
- Letzte Woche: 11 [Extreme Angst oder „Ich habe die Zukunft gesehen und es ist ein Bärenmarkt“]
- Letzter Monat: 42 [Neutral oder „Ich dachte, das wäre ein Tippfehler“]
- Jahrestiefstwert: 10 [Extreme Angst, 22. November, oder „Warum habe ich einem Shiba Inu meine Ersparnisse anvertraut?“]
- Jahreshöchstwert: 84 [Extreme Greed, 28. November 2024, oder „Ich kaufe eine Yacht mit meiner ETH„]
Schwache Stimmungserholung? Ein Flackern im Sturm. Der Markt umklammert immer noch seine Knie wie ein Kind im Gewitter.
Marktkapitalisierung: Ein Billionen-Dollar-Balanceakt 🤹♂️
Schauen Sie sich die Gesamtkapitalisierung des Krypto-Marktes an: 3,09 Billionen US-Dollar, eine Zahl, die so groß ist, dass Ihr Portemonnaie weinen muss. Heute leicht gesunken, aber im Vergleich zu den 2,97 Billionen US-Dollar der letzten Woche gestiegen – eine Erholung, die einem Kater nach einem Black-Friday-Sale ähnelt.

Historische Werte, eine Achterbahnfahrt der Vernunft:
- Heute: 3,09 Billionen US-Dollar [„Zumindest sind es nicht 2,8 Billionen US-Dollar“]
- Gestern: 3,1 Billionen US-Dollar [„Eine Fata Morgana!“]
- Letzte Woche: 2,97 Billionen US-Dollar [„Ich habe meinen Hund für Bitcoin verkauft“]
- Letzten Monat: 3,85 Billionen US-Dollar [„Ich bin reich! Moment… was?“]
Die Erholung vom Rückgang um 2,82 Billionen US-Dollar am 21. November? Ein Phönix, der aus der Asche des Bedauerns aufsteigt. Das Kapital fließt zurück, aber die Anleger bleiben so scheu wie eine Katze in einem Raum voller Laserpointer.
Sinkt Bitcoin unter 90.000 US-Dollar? Ein Dolch für die Marktkapitalisierung. Sein jüngster Aufschwung? Ein Hail Mary-Pass in einem bereits verlorenen Spiel. Dennoch klammert es sich an 90.000 US-Dollar wie ein Blutegel an einen Goldfisch.
Bitcoin: Der König, der nicht regieren kann 🐉
Die Rendite von Bitcoin über 90.000 US-Dollar hat wenig dazu beigetragen, die Herzen der Anleger zu erwärmen. Einzelhändler, immer noch traumatisiert vom Absturz im November, drängen sich voller Angst zusammen. Wale? Sie schlemmen, während der Rest von uns an den Krümeln nippt. Und makroökonomische Unsicherheit? Das ist nur der Drache im Raum, der Feuer auf ETFs spuckt.
- Einzelhandel: Vorsichtig wie eine Maus im Schlangenhort.
- Wale: Sie häufen sich an wie ein Geizhals in einer Goldmine.
- Makro: Ein griechischer Untergangschor, der „ETFs!“ skandiert.
Diese Dissonanz zwischen Preis und Stimmung? Die neue Normalität. Ein Ballett der Gier und des Terrors, aufgeführt zur Melodie von „We Are the Champions“, rückwärts gespielt.
Abschließende Gedanken: Eine Farce in fünf Akten 🎭
- Das Gefühl schreit „Angst!“ während die Preise „Vielleicht morgen“ flüstern. Eine Tragikomödie der Irrtümer.
- Makroangst? Überfordert wie ein Yogalehrer. Wenn BTC hält, werden wir es vielleicht alle noch einmal bereuen.
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- EUR AED PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR USD PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- USD JPY PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
2025-11-28 22:18