Halten Sie Ihre Melonenhüte fest – Bonk, der auf Solana basierende Memecoin, hat beschlossen, seine Stöcke zu erheben und an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange zu paradieren, nicht weniger! Dank des ausgefallenen regulierten ETP von Bitcoin Capital (das ist eigentlich eine Art Finanzwurst) können Sie Bonk jetzt kaufen, ohne sich um Geldbörsen oder Passwörter kümmern zu müssen oder Ihrer Katze erklären zu müssen, was eine Blockchain ist. Ein Hoch auf die moderne Bequemlichkeit, oder?
Dieser Schritt katapultiert Bonk in einen der größten Aktienmärkte Europas und verwandelt es von einem digitalen Leckerbissen in etwas, das mit einer Fingerbewegung Ihres Brokers gekauft und verkauft werden kann. Es handelt sich nun offiziell um „die erste Solana-Hundemünze für das Volk, vom Volk“, eine Art Hundekreuzzug für den Jedermann, so behaupten sie zumindest.
Unterdessen, im Ernst (oder auch nicht), ist der Bonk-Preis am Donnerstagmorgen um etwa 5,8 % angestiegen, was praktisch eine völlige Magenverstimmung darstellt. Allerdings liegt er immer noch 83 % unter seinem Höchststand vom November 2024 – irgendwo zwischen einem Welpen und einem Hündchen, das sich in den Gassen des Krypto-Ruhms verirrt hat.
Bitcoin Capital AG, die netten Leute hinter diesem Hundespiel, sind Schweizer Liebhaber von börsengehandelten Krypto-Produkten, was ehrlich gesagt viel ausgefallener klingt als der einfache Kauf oder Verkauf von Münzen. Unterdessen erlebten die USA auf der anderen Seite des großen Teichs das Debüt von Grayscales Dogecoin EFT, das am Eröffnungstag bescheidene 1,4 Millionen US-Dollar einbrachte, während alle anderen stolze 12 Millionen US-Dollar erwarteten – so groß ist die Freude an Spekulationen!
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Der große Memecoin-GAU von 2025
Ah, Memecoins – das digitale Äquivalent zum Tauschen von Baseballkarten durch Kinder, aber mit weniger tatsächlichem Wert und mehr LOLs. Im Jahr 2024 stiegen sie rasant an, angetrieben von der Internetkultur und dem Community-Hype, und verwandelten ein paar kluge Händler über Nacht in Millionäre – so schien es zumindest. Aber wie jeder Dummkopf weiß, müssen alle guten Dinge … nun ja, in einer Wolke aus digitalem Staub untergehen.
Nehmen wir zum Beispiel den Frosch PEPE. Der Wert dieser kleinen Amphibie sank gegenüber ihrem Dezember-Höhepunkt um etwa 83 %. FLOKI, der Liebling mit Hundemotiv, schnitt nur geringfügig besser ab, nämlich um mehr als 85 %. Sogar der hündische Dogwifhat wackelte mehr als ein betrunkener Seemann und fiel seit März um über 92 %. Und einige politisch geniale Münzen – wie die von Trump – schnitten sogar noch schlechter ab und stürzten um fast 99,6 % ab, was einmal mehr beweist, dass die Vermischung von Politik und Krypto ungefähr so klug ist, wie Schach mit einer Gans zu spielen.
Als der vorherrschende Marktwert der Memecoins in den Abgrund von 39,4 Milliarden US-Dollar sank und an einem einzigen Tag etwa 5 Milliarden US-Dollar verlor, kann man sich nur fragen, ob die Memecoin-Partei endlich Schluss gemacht hat. Oder vielleicht, nur vielleicht, ist es Zeit für ein Nickerchen in diesem eigenartigen, haustierbezogenen und politisch aufgeladenen digitalen Zoo.
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- EUR USD PROGNOSE
- EUR AED PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- USD JPY PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
2025-11-27 21:03