Wichtige Erkenntnisse
Warum hat Tether seinen Goldpreis verdoppelt?
Analysten zufolge könnte dies eine strategische Positionierung für den Boom des tokenisierten Goldmarktes sein. 🌍💰
Wie viel hat es gekauft?
In seinen Tresoren befinden sich etwa 116 Tonnen Gold, die größtenteils im Jahr 2025 erworben wurden, und konkurrieren nun mit kleineren Zentralbanken wie Korea. ⚖️
Tether, der weltweit größte Emittent von Stablecoins, hat sich im dritten Quartal zum größten Goldkäufer entwickelt und die Nachfrage der Zentralbanken übertroffen. 🤯
Nach aggregierten Daten der Financial Times (FT) kaufte Tether 26 Tonnen Gold und übertraf damit die Nachfrage der Zentralbanken Kasachstans und Brasiliens. 📈
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!

Nach Angaben der Investmentbank Jefferies ist Tether neben den Zentralbanken mittlerweile der größte Goldbesitzer außerhalb der Zentralbanken und nennt laut Reservebescheinigungsbericht vom September 116 Tonnen Gold. 🧠
Die Bank fügte hinzu, dass der Goldtresor von Tether nun „ungefähr dem Goldtresor kleinerer Zentralbanken wie Korea, Ungarn und Griechenland entspricht“. 🏛️
Kartierung der Nachfrage von Tether nach Gold
Tether verfügt über Gold als Teil der Reserven, die seinen USDT-Stablecoin stützen. Angesichts des Anstiegs des Goldpreises stieg jedoch auch die Nachfrage nach Tether-Gold (XAUT), einem tokenisierten Gold, stark an. 💸
Im Jahr 2024 lag die Nettonachfrage von Tether nach Gold zwischen etwa 3 und 7 Tonnen pro Quartal. Im Jahr 2025 stieg die Nachfrage jedoch im zweiten Quartal auf 23,5 Tonnen und stieg im dritten Quartal auf 25,9 Tonnen. 📉

Im gleichen Zeitraum stieg der Goldpreis um fast 40 % von 3.000 $ auf 4.300 $. Laut Jefferies ist Tether eine neue Nachfragelinie für Gold und könnte der Katalysator für die Rallye gewesen sein. 🚀
Die Bank fügte hinzu, dass Tether darauf wetten könnte, dass tokenisiertes Gold wie Stablecoins zum Mainstream werden könnte, und sich entsprechend positionieren könnte. 🤝
Darüber hinaus stellten die Analysten fest, dass Einzelhändler aufgrund der hohen Gebühren und Mindestinvestitionsanforderungen keine typischen Gold-ETFs halten können. 💸
Dadurch könnten Tether-Gold und andere On-Chain-Versionen wie Pax-Gold (PAXG) für Einzelhändler attraktiv werden. Vor allem, weil sie keine ETF-Beschränkungen haben. 🧩
Tatsächlich erreichte tokenisiertes Gold einen Rekordwert von 3,9 Milliarden US-Dollar an Marktangebot und konkurrierte bei den Zuflüssen mit Stablecoins. 💸
Tether-Gold und Pax-Gold beispielsweise stiegen im zweiten Halbjahr von unter 1 Milliarde US-Dollar auf über 2 Milliarden US-Dollar bzw. 1,3 Milliarden US-Dollar. 📊

Dies untermauert lediglich die Behauptung von Jefferies, dass On-Chain-Gold an Zugkraft gewonnen hat. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob die Dynamik anhält, nachdem die SEC klare Regeln für tokenisierte Märkte festgelegt hat. 🧠
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- EUR AED PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- USD JPY PROGNOSE
2025-11-27 09:17