Naja, naja, was haben wir hier? Ein langfristiger technischer Trendindikator für Bitcoin ist bärisch geworden, was ungefähr so überraschend ist wie ein Eichhörnchen, das in einem Hurrikan eine Nuss findet. „Aus technischer Sicht ist der Bullenmarkt vorbei“, erklärte Crypto₿irb, der Weise der Kryptowelt, als hätte er gerade entdeckt, dass Wasser nass ist. 🐕
Bitcoin, dieser launenhafte Charmeur, hat einen „anhaltenden Trendwechsel“ gezeigt, was in der Krypto-Sprache so viel heißt wie „Ich habe alle meine Freunde verloren und mein Portemonnaie ist leer.“ Der Analyst äußerte sich poetisch über den Prozentsatz der gereisten Preise, Volumenspitzen und „überdurchschnittliche Volatilität“, als würde er eine Shakespeare-Tragödie beschreiben. 🎭
Der 200-Tage-Trend, der verlässliche Kompass für Analysten, hat einen Sturzflug erlebt und die Anleger verloren wie ein Tourist in einem Labyrinth. „Verschlechterte Breite“ – ich bin mir sicher, dass das ein Kosewort ist. 🧠
Unterdessen drehte der gleitende 200-Tage-Durchschnitt, der alte verlässliche Wert, Mitte November nach unten, als es zu einem „Todeskreuz“ kam. Oh, wie aufregend! Ein Todeskreuz ist wie ein Krypto-Omen, aber mit mehr Diagrammen und weniger Geistern. 🐍
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Bei diesen von der Krypto-Priesterschaft so verehrten Indikatoren handelt es sich angeblich um langfristige Unterstützungsniveaus. Aber seien wir ehrlich: Sie sind ungefähr so zuverlässig wie die Wettervorhersage bei einem Tornado. 🌪️
Die Rufe nach einem Bitcoin-Bärenmarkt nehmen zu
„Es gibt keine Debatte, Bitcoin befindet sich in einem Bärenmarkt“, verkündete Markus Thielen, dieser Inbegriff der Gewissheit, als hätte er gerade den Code zum ewigen Glück geknackt. 🧠 Aber vergessen wir nicht: Selbst der selbstbewussteste Analyst kann sich irren. Wie ein Mann, der schwört, dass er sich nie geirrt hat … bis er es tatsächlich tut. 🤷♂️
Henrik Andersson, Chief Investment Officer von Apollo Capital, äußerte sich maßvoller und sagte, der Kaufdruck durch Digital Asset Treasuries liege „hinter uns“. Aber er versucht wahrscheinlich nur, den Frieden zu bewahren. 🤝
„Die weitere Richtung wird von Risikoanlagen im Allgemeinen bestimmt, und es wird wichtiger denn je sein, als Anleger selektiv vorzugehen.“ – Ein so tiefgründiges Zitat, dass es praktisch einem Nobelpreis für Krypto gleichkommt. 🏆
Kurzfristige Erleichterung für die Bitcoin-Bullen
Der Krypto-Analyst „Skew“ mischte sich ein und erklärte, dass die Dinge „für die Bullen hier viel konstruktiver aussehen“. Wenn er mit „konstruktiv“ meint: „Ich halte den Atem an“, dann ist das ja ein Wunder. 🙏
„Die Dynamik geht nach oben, wenn Käufer und der Markt von hier aus Stärke aufbauen können.“ – Eine Aussage, die so hoffnungsvoll ist, als würde man an den Weihnachtsmann glauben. 🎄
Aber Vorsicht: Ein Rückgang unter 88.000 US-Dollar „wäre ein Zeichen von Schwäche“. Das ist eine schicke Art zu sagen: „Geraten Sie noch nicht in Panik.“ Der Schlüsselbereich, 90.000 bis 92.000 US-Dollar, sei „ein erster Bereich, um den der Markt streiten muss“. Wie ein Boxkampf zwischen einem Bären und einem Stier. 🐻🐮
BTC kam auf Coinbase knapp unter 92.000 US-Dollar, fiel aber auf 91.200 US-Dollar zurück. Ein klassischer Fall von „so nah und doch so fern“. 🤡
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- Brent Prognose
- EUR AED PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- EUR PHP PROGNOSE
- USD JPY PROGNOSE
2025-11-27 08:20