Cardano-Angriff löst Zusammenstoß aus: Hoskinson beruft sich auf Feds, Solana-Chef erhebt Einwände

Ah, das Drama der Blockchain-Welt! Am 21. November 2025 kam es im Mainnet von Cardano zu einer nahezu beispiellosen Kettenteilung. Eine fehlerhafte Staking-Delegation-Transaktion hat sich ihren Weg in das System gebahnt und dabei einen Fehler ausgenutzt, der schon seit wer weiß wie lange besteht. Das Ergebnis? Ein „vergifteter“ Zweig und ein gesunder Zweig, die beide tapfer Blöcke auspumpten, bis die Notknoten-Upgrades zur Rettung kamen. Aber keine Angst, lieber Leser, denn es gingen keine Gelder verloren, und der CIP-135-Notfallwiederherstellungsplan blieb für den Fall einer schlimmeren Katastrophe sicher versteckt. Alles war gut… vorerst. 😅

Sollte Cardanos Angreifer sich den Feds stellen? 🔥

Die eigentliche Show begann, als Cardanos geliebter Gründer Charles Hoskinson mit Anatoly Yakovenko von Solana darüber stritt, ob der Vorfall die Aufmerksamkeit des Bundes verdiente. Wie dramatisch, als würden sich zwei alte Schulkameraden um das letzte Stück Kuchen streiten.

Jakowenko lobte in seiner gewohnten Zen-Manier beiläufig das Cardano-Protokoll, selbst nachdem es unter einem durch Fehler verursachten Fiasko gelitten hatte. „Ich werde mich auf die Probe stellen“, sagte er, „und sagen, das ist ziemlich cool. Ein Konsens im Nakamoto-Stil ohne Arbeitsnachweis ist äußerst schwer zu erreichen. Das Protokoll funktionierte wie geplant, auch wenn es Fehler gab.“ Das war eine wahre Meisterleistung der Diplomatie! Hoskinson antwortete jedoch einfach: „Danke, Mann. Es war ein wilder Tag.“

Doch dann nahm es eine pikante Wendung. Yakovenko, ein Mann mit Prinzipien, argumentierte, dass ein solcher „Exploit-Verkehr“ die Kosten für den Betrieb eines erlaubnisfreien Netzwerks darstelle. „Die Kommunikation beliebiger Bits ist grundsätzlich Sprache“, behauptete er. „Die Tatsache, dass dies in den USA nicht immer der Fall ist, ist lahm. Schicken Sie die Regierung nicht auf die Jagd nach dem armen Kerl, der die Offenlegung von Sicherheitslücken vorangetrieben hat.“ Das ist die nächste Stufe des Abschüttelns der Verantwortung. 🙄


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Hoskinson war nicht der Typ, der solche Dinge auf sich beruhen ließ, und antwortete, es handele sich hierbei nicht um eine Offenlegungsfrage, sondern um einen ausgewachsenen Angriff. Seiner Meinung nach handelte es sich nicht um eine harmlose Fehlerentdeckung; Es war eine vorsätzliche Handlung eines verärgerten SPO, der das System gut genug kannte, um die Kette dazu zu bringen, sich wie ein gereiztes Kind zu verhalten, das einen Wutanfall bekommt. „Wir haben Stunden damit verbracht, es zu studieren … und es dann als Nachricht an meinen persönlichen Pool Rats delegiert. Er hat diese Tat erst zugegeben, nachdem ich ihn in einem Video unter Druck gesetzt hatte“, sagte Hoskinson. Das ist eine Möglichkeit, jemanden dazu zu bringen, seine Fehler einzugestehen! 😏

Laut Hoskinson handelte es sich hierbei nicht um einen gewöhnlichen Netzwerkfehler, sondern um das Werk eines Blackhats, der Fehler in der öffentlichen Infrastruktur ausnutzte, was seiner Ansicht nach die Grenze in kriminelles Terrain überschritt. „Cardano ist ein großes Netzwerk und viele Menschen sind darauf angewiesen. Dieser Typ hat jedem einzelnen Menschen in unserem Ökosystem geschadet.“ Nennen wir es also das, was es ist: ein großes Verbrechen, wenn Sie ihn fragen. 🚨

Jakowenko, immer die pragmatische Seele, argumentierte, dass der Anruf beim FBI so sei, als würde man die Feuerwehr zu einem Abendessen bei Kerzenschein einladen. Er erkannte die Bösartigkeit des Blackhats an, warnte jedoch davor, dass eine rechtliche Eskalation der Situation ein „riesiges Pia“ für die gesamte Branche darstellen könnte. „Wir brauchen mehrere Implementierungen und eine formelle Verifizierung, um das Risiko zu minimieren“, philosophierte Jakowenko. Etwas mehr Technik, etwas weniger Drama. Klingt vernünftig… es sei denn, Sie sind Hoskinson. 💼

Hoskinson gab nicht nach. Er brachte den Einsatz für regulierte Finanzen und kettenübergreifende Normen zur Sprache. „Was ist mit Finanzinstituten auf Solana?“ fragte er. „Sollten sie es einfach abwarten, wenn Hacker eine Schwachstelle ausnutzen und massive Verluste verursachen?“ Aufgrund seiner hypothetischen Situation suchte Jakowenko nach einer Lösung. Und wissen Sie was? Jakowenkos Abhilfe bestand in seinen Worten darin: „Wir müssen es unmöglich machen.“ Viel Glück dabei, Anatoly. 🔧

Die Verschwörung verschärfte sich, als der Bericht von Intersect enthüllte, dass die für den Angriff verantwortliche Geldbörse identifiziert worden war und das FBI nun beteiligt war. Ja, es scheint, dass unsere schöne Blockchain-Welt bald etwas weniger wild und viel legaler wird. Die unmittelbare Geschichte war ein Kettenunfall, der schnell behoben wurde. Aber die größere Geschichte? Ein philosophischer Streit darüber, ob ein Fehler in einem erlaubnislosen System eine Angelegenheit des Protokolldesigns ist – oder der lange Arm des Gesetzes. Und vergessen wir nicht, dass diese kleine Debatte inmitten eines massiven Cross-Chain-Konflikts zwischen Cardano und Solana stattfindet. Sprechen Sie darüber, einen Präzedenzfall zu schaffen! ⚖️

Und was den Preis von ADA betrifft, so liegt er zum Zeitpunkt der Drucklegung bequem bei 0,41 US-Dollar. Wird das Drama es schaffen? Oder bleiben die juristischen Auseinandersetzungen im Dreck stecken? Nur die Zeit wird es zeigen… ⏳

Weiterlesen

2025-11-24 10:52