Meine Damen und Herren, ein neuer Stablecoin-Fonds von BNY! 💰

Das angesehene Bankinstitut BNY Mellon hat einen äußerst genialen Geldmarktfonds aufgelegt, der darauf ausgelegt ist, Reserven für US-Stablecoin-Emittenten zu halten, ohne dass es auch nur die geringste Spur eines Skandals gibt. Man könnte sagen, dass es sich um eine neuartige finanzielle Erfindung handelt, die denjenigen offen steht, die Treuhänder-, Agentur-, Beratungs-, Makler- oder Verwahrfunktionen innehaben – obwohl wir vermuten, dass Letzteres lediglich ein Euphemismus für „diejenigen mit ausreichendem Vermögen“ ist.

Wie aus der Ankündigung vom Donnerstag hervorgeht, ist der Fonds auf die Einhaltung des GENIUS-Gesetzes zugeschnitten (ein Name, der so gewagt ist, dass man sich fragt, ob die Gesetzgeber etwas Stärkeres als Tee getrunken haben). Es soll nicht direkt in Stablecoins investiert werden, eine Entscheidung, die wir für äußerst umsichtig halten, damit die Idee der Stabilität nicht durch die Launen digitaler Alchemisten auf den Kopf gestellt wird.

Zu den Investitionen des Fonds gehören kurzfristige US-Staatsanleihen, durch Staatsanleihen gedeckte Overnight-Repo-Geschäfte und Bargeldbestände – ein Portfolio, das so bescheiden ist, dass Lady Catherine de Bourgh vor Stolz weinen würde. Sein Ziel besteht darin, einen stabilen Aktienkurs von 1 US-Dollar und ein Engagement von mindestens 99,5 % in staatlich unterstützten Instrumenten aufrechtzuerhalten, eine Leistung, die unserer Meinung nach so gewagt ist wie eine Quadrille bei Netherfield.

Anchorage Digital, eine staatlich zugelassene Bank für digitale Vermögenswerte, hat die Erstinvestition des Fonds bereitgestellt. Herr McCauley begrüßte mit seinem gewohnten Urteilsvermögen die Initiative von BNY als wesentlich für die Schaffung von Vertrauen, Transparenz und regulatorischer Strenge, die die nächste Ära des digitalen Finanzwesens bestimmen werden. Man könnte hinzufügen: „Vorausgesetzt, man definiert ‚Transparenz‘ als ein Fenster mit Milchglas.“


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Dieser Fonds folgt der jüngsten Partnerschaft von BNY mit Securitize zur Entwicklung eines tokenisierten Vehikels, das ein Engagement in besicherten Kreditverpflichtungen mit AAA-Rating in der Kette bietet – eine Phrase, die so geheimnisvoll ist, dass sie mit Herrn Darcys erstem Vorschlag konkurrieren könnte.

Der Aufstieg der Stablecoins: Ein äußerst sensationeller Trend

Seit der Verabschiedung des GENIUS Act heizt sich das Stablecoin-Wettbewerb mit der ganzen Inbrunst eines Sommerballs in Pemberley an. Es wird prognostiziert, dass der Markt, der derzeit über 305 Milliarden US-Dollar beträgt, bis zum Ende des Jahrzehnts 1,5 Billionen US-Dollar erreichen wird – eine Zahl, die selbst Mr. Darcys 10.000 Pfund pro Jahr als unbedeutend erscheinen lassen würde.

Während USDT von Tether und USDC von Circle das Feld dominieren, sind neue Marktteilnehmer mit der Begeisterung eines Milizregiments im Überfluss vorhanden. Betrachten Sie USD1, das von World Liberty Financial (unterstützt von einem bestimmten ehemaligen Präsidenten) ins Leben gerufen wurde und nun die siebtgrößte Marktkapitalisierung für sich beansprucht. Man könnte fragen: „Ist das ein Stablecoin oder eine politische Kampagne?“

MetaMask, das selbstverwahrende Wallet schlechthin, hat seinen eigenen Stablecoin, mUSD, auf den Markt gebracht, der in sein Web3-Wallet integriert werden soll. Man vermutet, dass das wahre Ziel nicht in finanzieller Innovation liegt, sondern darin, Uneingeweihte mit Fachjargon zu verwirren. 🤯

Die europäischen Banken, immer Rivalen, haben sich zusammengefunden, um bis 2026 einen auf Euro lautenden Stablecoin zu schaffen. Wenn sie nur solche Ambitionen hätten, wenn es darum ging, die Schengen-Grenzfrage zu lösen. 🏦🌍

Weiterlesen

2025-11-13 23:51