Cardano vs. Quantum: Charles‘ „Klinik“-Chaos

Charles Hoskinson, seit jeher der bedrängte Kurator für alles rund um Cardano, hat in Wyoming seinen Laborkittel gegen einen schicken Krankenhauskittel eingetauscht, wo er damit beschäftigt ist, den „Quanten-Maskenball“ der Quantum Benchmarking Initiative der DARPA neu zu definieren. „Endlich, endlich, endlich!“ gurrte er und kaperte ein Wochenend-Klinik-Update, um zu erklären, dass die Menschheit eine „objektive Quelle der Wahrheit“ in Form von 11 Unternehmen gefunden habe, die nun beweisen müssen, dass sie bis 2033 einen Quantencomputer bauen können – oder sich der existenziellen Peinlichkeit stellen müssen, als Betrüger entlarvt zu werden. 🤯

Seien wir ehrlich: Die Quantencomputing-Community ist ein einziges Meinungsmeer. Die Hälfte schwört, dass es „das Beste seit geschnittenem Brot“ sein wird; Die andere Hälfte denkt, selbst wenn Sie eine bauen könnten (Spoiler: Das können Sie nicht), wäre sie weniger nützlich als die Dating-App Ihres Cousins. DARPA, segne ihre bürokratischen Herzen, ist hier, um zwei wichtige Fragen zu stellen: „Was könnte ein hochleistungsfähiger Quantencomputer möglicherweise tun?“ und „Lügt eines dieser Unternehmen buchstäblich, wenn es darum geht, einen Plan zu haben?“ Eigentlich ein Drama auf College-Niveau. 😅

Phase A von QBI umfasst laut Hoskinson sechs Monate, in denen man sich der Musik stellt – vorzugsweise mit einem Handtuch über dem Kopf, wie die „Kimono“-Metapher andeutet. Stufe B ist, wenn sie das Handtuch heben und sagen: „Huch, okay, vielleicht bist du ja kein völliger Betrüger.“ Stufe C, das Highlight, ist die von der Regierung genehmigte Überprüfung Ihrer Quantenexperimente, um zu sehen, ob sie funktionieren. Oder wenn es sich nur um ein sehr wichtiges Meeting in Raum 303 handelt. 🚫

Die 11 Unternehmen (Atom Computing, IBM, IonQ – Sie haben das Memo verpasst, in dem „Q“ zum neuen „Mc“ der IT-Branche wurde) befinden sich jetzt in Phase B. Mit der Begeisterung eines Fünfjährigen, der Ihnen seine Pokémon-Sammlung zeigt, ratterte Hoskinson die „fünf Familien“ des Quantencomputers herunter: Laser, Chips, Supraleiter, Schwingungen und Licht – ja, „Quanteninformationen in Photonen kodieren!“ Denn nichts sagt „die Zukunft“ so sehr wie das Versenden von Stimmungsringen über das Internet. 💫


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Nun zu dem Grund, warum Sie wirklich nachts schwitzen: Die Verabredung von Krypto mit dem Quanten-Untergang. Wie Hoskinson es ausdrückte: „In den 2030er Jahren werden Quantencomputer Shors Algorithmus ausführen, und BOOM – Ihre privaten Schlüssel sind weg, wenn Sie das Problem nicht beheben.“ (Er sagte es mit mehr Ernsthaftigkeit. Ich habe den BOOM für einen dramatischen Effekt hinzugefügt. 💣) Der Silberstreif am Horizont? „Archivierte“ verschlüsselte E-Mails können nun nachträglich entschlüsselt werden. Wer braucht schon eine Zeitmaschine, wenn man einen Quantencomputer hat? 🕳️

Seine Lösung? Lattice-basierte Krypto, Hash-basierte Krypto im Grunde, Krypto mit mehr „Lattes“ als der Traum eines jeden Baristas. Er behauptet, die NIST-Standards seien „Werkzeuge, die man mit GPUs zerstören kann“ und nicht die schicken, maßgeschneiderten Chips von Ethereum. „Warum einen Toaster kaufen, wenn man eine Mikrowelle hat?“ Wenn Elon das hören würde, würde er Cardano wahrscheinlich mit seinem Flammenwerfer von der Seite treffen. 🔥

Midnight, Cardanos Datenschutz- und ZK-Projekt, erhält eine eigene „nukleare Option“. „Wir ersetzen PlonK durch Nightstream“ – ein Moonshot, der von „Linux und großen Unternehmen“ entwickelt wurde (sprich: die einzig akzeptable Art von Unternehmen). Hoskinson träumt davon, Bitcoin in Post-Quanten-Kontrollpunkte zu integrieren, um sicherzustellen, dass selbst wenn ein Quantencomputer versucht, die Geschichte zurückzudrehen, er am Ende vor einer undurchdringlichen Wand aus „nope“ steht. 🚧

Seine To-Do-Liste? „Post-Quantum Random Number Generation“, „VRFs“ und „VDFs“ – ein Satz, der Ihren Browser zum Absturz bringen könnte. Der Punkt? „Die Wahrheit in einem Tresor verschließen, den Quanten nicht knacken können“ Oder wie ich es nenne: „Überprüfe das Eins-Kästchen und mach weiter, Karen.“

Zusammenfassen? „Anpassen oder kaputt gehen“ – Hoskinsons Version von „Mach weiter, hier gibt es nichts zu sehen.“ Zum aktuellen Preis wird ADA bei 0,5869 $ gehandelt. Übersetzung: Die Börse ist immer noch ein Chaos-Sandwich.

Weiterlesen

2025-11-10 11:21