Nun, nun, nun, schauen Sie, was wir hier haben! Das Vereinigte Königreich hat in einer schockierenden Wendung, mit der niemand gerechnet hat, beschlossen, Krypto-Exchange-Traded Notes (ETNs) für die Massen freizugeben – richtig, kein Unsinn mehr „nur für professionelle Händler“! Plötzlich tauchen Privatanleger mit offenem Geldbeutel in die Welt der Kryptowährungen ein. Und raten Sie mal, was passiert, wenn Sie eine Menge Leute in ein Spiel mit hohen Einsätzen werfen und zu viel Geld ausgeben? Ja, es bricht ein guter altmodischer Preiskampf aus, wie die Financial Times berichtet.
Die Financial Times beschreibt die Situation in ihrer üblichen untertriebenen Art als einen „Mahlkampf“, bei dem Bitcoin-ETN-Emittenten ihre Gebühren auf atemberaubende 0,05 % senken. Unterdessen verlangen andere eine stattliche Gebühr von 2,5 % für das Privileg, an diesem Karneval des Krypto-Wahnsinns teilnehmen zu dürfen. Oh, die Freude! 😅
Warum nun dieses ganze Chaos? Nun, die Financial Conduct Authority (FCA) hat die brillante Entscheidung getroffen, das Verbot des Privatzugangs zu kryptobezogenen Fonds aus dem Jahr 2021 aufzuheben, das am 8. Oktober in Kraft trat.
Zum Zeitpunkt dieser weltbewegenden Politikänderung erklärte Ian Taylor von CryptoUK: „Wir freuen uns über diese Wende“, als hätten sie gerade eine Goldmedaille im Verbraucherrisikomanagement gewonnen. Was für eine Art zu feiern, oder? 😆
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Und zu welchen funkelnden Juwelen erhalten Privatanleger Zugang? Nun, Sie haben die Creme de la Crème wie die Core Bitcoin- und Ethereum Core Staking-ETPs von 21Shares, für die jetzt eine schicke Gebühr von 0,1 % anfällt. Schick! Auch das physische Bitcoin-ETP von Fidelity hat seine Gebühr auf bescheidene 0,25 % gesenkt. Und vergessen wir nicht das Physical Staked Ethereum ETP von CoinShares, das sich entschieden hat, völlig großzügig zu sein und keine Verwaltungsgebühren zu zahlen. Nein, wirklich, null. 🤑
Wird Großbritannien im Krypto-Wettlauf zurückgelassen?
Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Bei diesem Gebührenrausch geht es nicht nur darum, dass einige Krypto-Fonds verkauft werden. Oh nein, es ist Teil einer viel größeren Anstrengung, das Vereinigte Königreich aus der Krise bei der Einführung von Kryptowährungen zu befreien, in der es sich befindet. Es scheint, als würden die Briten endlich erkennen, dass sie im Rennen um die Macht im Bereich der Kryptowährungen ins Hintertreffen geraten.
Einer der großen Streitpunkte? Stablecoins. Den Branchenvertretern gefiel der Vorschlag der Bank of England (BoE), strenge Unternehmensbeteiligungsgrenzen einzuführen, nicht gerade. Daher bekamen sie natürlich einen Wutanfall, und nun erwägt die BoE, ihre Haltung milder zu machen. Denn ohne eine gewisse Stabilität kann es natürlich keine Krypto-Party geben, oder? 🧐
Laut Bloomberg ist die BoE besorgt darüber, dass die USA nach der Verabschiedung des GENIUS Act, der darauf abzielt, die Regeln für Stablecoin-Emittenten kristallklar zu machen, vorankommen. Ja, die USA unternehmen Krypto-Maßnahmen, während das Vereinigte Königreich noch darüber nachdenkt, welchen Fuß es setzen soll.
Sogar BoE-Gouverneur Andrew Bailey hat begonnen, seine Rhetorik abzuschwächen. Keine Rede mehr von „privaten Stablecoins, die die Finanzstabilität bedrohen“. Stattdessen dreht sich bei ihm jetzt alles um die Innovation und darum, wie diese schicken kleinen Dinge in Zukunft tatsächlich eine Rolle spielen könnten. Komisch, wie schnell sich Meinungen ändern können, wenn sich der Rest der Welt blitzschnell bewegt. 😆
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- USD ZAR PROGNOSE
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- HBAR PROGNOSE. HBAR Kryptowährung
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR HUF PROGNOSE
- EUR ARS PROGNOSE
2025-10-30 19:58