Wichtige Erkenntnisse
Hat Peter Schiff recht, wenn es darum geht, dass Gold Bitcoin dominiert?
Teilweise. Gold hat Bitcoin seit August um etwa 25–27 % übertroffen, aber BTC ist seit Jahresbeginn immer noch um 17 % gestiegen.
Was treibt die Divergenz an?
Die Rallye von Gold spiegelt die Nachfrage nach sicheren Häfen inmitten geopolitischer Spannungen wider, während die Korrektur von Bitcoin auf fremdfinanzierte Liquidationen in Höhe von 9 Milliarden US-Dollar zurückzuführen ist – nicht auf eine fundamentale Schwäche.
Ah, der süße, bittere Tanz von Edelmetallen und digitalen Träumen. Der glitzernde Aufstieg von Gold in den Himmel und der schnelle Rückgang von Bitcoin auf die Erde haben die alte Kastanie ihrer Rivalität wieder aufleben lassen. Da tritt der stets skeptische Peter Schiff in Erscheinung, der jetzt mit einem Anflug von „Ich habe es dir ja gesagt“ über seinen geliebten gelben Stein jubelt, der sich am Bitcoin-Mittagessen erfreut. Nun, da hat mal wieder jemand seine eigenen Presseausschnitte gelesen. 🍿
Am 16. Oktober kündigte Schiff auf X (ehemals natürlich Twitter) an, dass „Gold das Mittagessen von Bitcoin frisst“ und prahlte stolz damit, dass Bitcoin „seit seinem August-Hoch im Goldpreis um 32 % gesunken ist“. Eine kühne Behauptung, als würde man einen Springer in einem Schachspiel ausrufen, aber hat er recht? Lassen Sie es uns aufschlüsseln – natürlich ohne Seifenschachteln.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Schiff spricht von einem Bitcoin-Bärenmarkt
Als Bitcoin ins Wanken geriet, konnte Peter nicht widerstehen, seine Goldstandard-Flagge zu schwenken. An diesem schicksalhaften Tag erklärte er, dass der anhaltende Bitcoin-Bärenmarkt „brutal“ sein würde, denn natürlich ist „brutal“ das neue Schwarz. 🤡 Er warnte die Anleger, „Ihr Narrengold zu verkaufen und das Echte zu kaufen.“ Erraten Sie, was? Dieser Tweet ging viral. Naja, Schock. 🚀
Aber hier liegt das Problem: Peter Schiff ist kein Unbekannter darin, Bitcoin bei jedem Marktrückgang als tot zu bezeichnen. Sind wir also wirklich schockiert? Eher enttäuscht von seinem ewigen Pessimismus.

Schiffs Kommentare erhielten über eine halbe Million Aufrufe. Ja, eine halbe Million. Denn warum sollten Sie nicht auf jemanden hören, der Bitcoin seit seiner Einführung als „Modeerscheinung“ bezeichnet?
Wie sich BTC seit August entwickelt hat
Bevor Sie Ihr Krypto-Wallet kündigen, werfen wir einen Blick auf einige reale Zahlen, oder? Laut TradingView ist Bitcoin seit Anfang August in US-Dollar um etwa 14 % gefallen. Von einem recht kräftigen Höchststand von 120.000 US-Dollar nähert sich der Kurs nach dem liquidationsbedingten Ausverkauf der letzten Woche nun der 108.000-Dollar-Marke. 👀

Unterdessen vollführte Gold einen kleinen fröhlichen Tanz und legte um etwa 26 % zu, von etwa 3.400 $/Unze auf glänzende 4.291 $/oz. 🏅

Also, ja, der Wert von Bitcoin im Vergleich zu Gold ist um etwa 25–27 % gesunken. Aber warten Sie, fangen Sie noch nicht an, diese „RIP Bitcoin“-T-Shirts zu verschicken. Der Rückgang ist etwas weniger katastrophal, als Schiff glauben machen möchte. Behaltet eure Hüte auf, Leute.
Aufschlüsselung der BTC/Gold-Korrelation
Hier wird es interessant: Historische Daten von Newhedge zeigen uns, dass die Beziehung zwischen Bitcoin und Gold, nun ja, eine Art schlechte Beziehung ist – manchmal heiß, manchmal kalt, aber meistens verwirrt. Gold glänzt tendenziell in Zeiten makroökonomischer Spannungen, während Bitcoin aufgrund von Liquiditätszyklen und ETF-Strömen tendenziell floriert (oder ins Stocken gerät). 🍿

Derzeit wird die Rallye des Goldes durch geopolitische Unruhen und die Möglichkeit, dass die Fed noch etwas länger an ihrer Bilanz festhält, angeheizt. Unterdessen hat der Einbruch von Bitcoin eher mit Liquidationen in Höhe von 9 Milliarden US-Dollar zu tun – nicht, weil die Leute plötzlich aufwachten und erkannten, dass ihre Lieblings-Kryptowährung eine „Modeerscheinung“ ist. Hoppla.
Kontext hinter dem Umzug
Lassen Sie uns nun über den Kontext sprechen. Die „Schwäche“ von Bitcoin kommt trotz solider ETF-Zuflüsse und robuster On-Chain-Daten. Unterdessen sonnt sich Gold im Rampenlicht des sicheren Hafens, da jeder und sein Hund seine Reserven diversifizieren. Es ist eine Rotation, keine Revolution, Leute. 🚴♂️
Bitcoin verfügt immer noch über eine Gesamtmarktkapitalisierung von über 3,8 Billionen US-Dollar, worüber man sich nicht lustig machen kann. Kurz gesagt, Gold könnte jetzt für Schlagzeilen sorgen, aber gehen Sie nicht davon aus, dass der Kryptomarkt bereits am Boden liegt.
Das Endergebnis
Hier sind wir also: Peter Schiff hat einigermaßen recht. Gold hat Bitcoin seit August übertroffen, und ja, das Verhältnis zwischen beiden hat sich verschoben. Aber nennt man das den Beginn eines „brutalen Bitcoin-Bärenmarktes“? Nun, das ähnelt eher einem Hollywood-Drehbuch als einer Finanzprognose. 🧨
Bitcoin ist seit Jahresbeginn immer noch um über 17 % gestiegen, und langfristige Inhaber? Sie machen sich keine Sorgen wegen der Volatilität. Während also Gold kurzfristig die Nase vorn hat, ist die Debatte zwischen Bitcoin und Gold noch lange nicht vorbei. Spoiler-Alarm: Es geht nicht nur um Gold und Bitcoin. Es geht darum, dass wir alle versuchen herauszufinden, was real und was „glänzend“ ist. 🌟
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- EUR JPY PROGNOSE
- Brent Prognose
- EUR AED PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- Kraken’s Wild Ride: 114 % Umsatzsprung 🦑💰🚀
- EUR USD PROGNOSE
- Der letzte Atemzug des Nationalstaates: Eine tolstojanische Geschichte
- GBP USD PROGNOSE
- Solana Memecoin Drama: LetsBonk Outpaces Pump.fun in Wild 24-Hour Revenue Showdown 😱
2025-10-17 00:56