Kalifornien rettet Krypto vor dem bürokratischen Gulag! 🚀💰

Im Land des endlosen Sonnenscheins und der Silicon-Valley-Träume hat die allgegenwärtige Hand des Staates die fragile Blume der Innovation ausnahmsweise nicht zerstört. Der Gouverneur von Kalifornien hat mit schwungvoller Feder verfügt, dass nicht beanspruchte Krypto-Vermögenswerte nicht in den Abgrund der Zwangsliquidation geworfen werden dürfen. 🖋️✨ Oh, die Menschlichkeit! Die Krypto-Hodler weinen vor Freude, ihre digitalen Schätze werden vom bürokratischen Fleischwolf verschont. 🤑

Kalifornien schützt Kryptowährungen vor den Fängen des Staates (vorerst)

Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnete in einem Moment seltener Klarheit den Gesetzentwurf 822 (SB822) des Senats und erklärte, dass Krypto-Assets nicht wie Kleingeld in einem Sofakissen behandelt werden dürfen. 🛋️💸 Nein, diese immateriellen Schätze, diese digitalen Relikte der Moderne, sollen in ihrer ursprünglichen Form erhalten bleiben, unberührt von den gierigen Händen der automatischen Liquidation. Senator Josh Becker, der Unterstützer des Gesetzentwurfs, muss im Glanz seines Triumphs schwelgen, obwohl man sich fragt, ob er die labyrinthischen Tiefen der Kryptowelt, in die er sich zu navigieren gewagt hat, wirklich versteht. 🧐

Der Gesetzentwurf, der mit der ganzen Dramatik einer Shakespeare-Tragödie verabschiedet wurde, ist nun ein Hoffnungsschimmer für Krypto-Enthusiasten. Doch vergessen wir nicht die Ironie: Der Staat, immer der gütige Oberherr, hat sich dazu herabgelassen, das zu schützen, was er genauso leicht zerstören könnte. 🛡️💥

Dieser Akt folgt den früheren Versuchen Kaliforniens, das Krypto-Biest in seine Arme zu schließen. Im Februar zielte der Parlamentsentwurf 1052 (AB1052) darauf ab, das Recht auf Selbstverwahrung zu verankern, ein hehres Ziel in einer Welt, in der der Einfluss des Staates keine Grenzen kennt. Dennoch schwebt AB1052 nun in der Schwebe der Gesetzgebung und erinnert daran, dass selbst die gut gemeinten Gesetze von der bürokratischen Leere verschlungen werden können. 🕳️📜


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Das Gesetz über nicht beanspruchtes Eigentum erklärt mit seiner orwellschen Präzision, dass immaterielles Eigentum nach drei Jahren der Vernachlässigung an den Staat übergeht. Aber keine Angst, Krypto-Inhaber! SB822 stellt sicher, dass Ihre digitalen Vermögenswerte nicht im Abgrund verloren gehen – zumindest nicht sofort. Stattdessen werden sie in staatlicher Obhut gehalten, einer modernen Schatzkammer, die vom stets wachsamen Staatskontrolleur bewacht wird. 🏛️🔒

Und was ist mit den Inhabern dieser nicht beanspruchten Vermögenswerte? Sie müssen die scheinbaren Eigentümer benachrichtigen, eine Geste, die so sinnlos ist wie ein Schreien ins Leere. Aber hey, es ist der Gedanke, der zählt, oder? 🤷‍♂️

Eine „Blaupause“ für eine nationale Reform? Oder nur eine weitere Schicht Bürokratie?

SB822 legt in seiner ganzen Pracht einen Rahmen für den Umgang mit nicht beanspruchten Krypto-Assets fest, die drei Jahre lang brachliegen. Keine Zwangsliquidationen mehr! Keine Bargeldumrechnungen mehr! Stattdessen wird der Staat Ihr Vermögen als wohlwollender Verwalter aufbewahren, bis Sie sich an Ihr Wallet-Passwort erinnern. 🗝️🤦‍♂️

Der Gesetzentwurf ermöglicht es dem Controller außerdem, diese Vermögenswerte nach 18 bis 20 Monaten zu verkaufen, ein Prozess, der so transparent ist wie eine Mauer. Aber keine Angst, berechtigte Anspruchsberechtigte! Möglicherweise erhalten Sie den Verkaufserlös, ein kleiner Trost für Ihre Vergesslichkeit. 💸🤹‍♂️

Alle entzogenen Immobilien, die gemäß diesem Kapitel an den Controller geliefert werden, werden vom Controller an den Meistbietenden zum öffentlichen Verkauf in der Stadt im Bundesstaat verkauft, die nach Einschätzung des Controllers den günstigsten Markt für das betreffende Eigentum bietet, (…). Allerdings darf ein Verkauf gemäß dieser Unterteilung erst 18 Monate nach dem letzten Datum für die Einreichung des gemäß Abschnitt 1530 erforderlichen Berichts erfolgen.

Der Chief Legal Officer von Coinbase, Paul Grewal, begrüßte dies als Sieg, obwohl man vermutet, dass seine Begeisterung durch das Wissen gedämpft wird, dass die Umarmung des Staates nie ganz herzlich ist. Er nannte es eine „Blaupause für das nationale Recht auf nicht beanspruchtes Eigentum“, eine Formulierung, die sowohl von Hoffnung als auch von Sarkasmus trieft. 🗺️😏

Doch Grewals Appell an Kalifornien, sich den 46 anderen Bundesstaaten beim Schutz der Stake-Rechte anzuschließen, erinnert uns daran, dass der Kampf noch lange nicht vorbei ist. Der Staat, immer der Meister der Halbheiten, hat einen Aufschub gewährt, aber keine Revolution. 🛡️⚔️

Also, Krypto-Inhaber von Kalifornien, freut euch! Ihr Vermögen ist vorerst sicher. Aber denken Sie daran: Auf dem großen Theater der Staatsbürokratie ist der Held von heute der Bösewicht von morgen. 🦹‍♂️👿

Weiterlesen

2025-10-15 12:15