Bitcoin & Häuser?! 🤯

Rechts. Also, anscheinend Openendoor – ein Unternehmen, das Häuser kauft, ein bisschen aufgeregt und dann zu einem leicht aufgeblasenen Preis verkauft (schau mich nicht an, ich melde mich nur an) – denk ess über die Akzeptanz von Bitcoin. Ja, Bitcoin. Diese digitale Sache. Derjenige, der gelegentlich an Wert steigt und dann wieder nach unten, normalerweise aus Gründen, die niemand vollständig versteht. 🤷‍♀️

Das Internet ist natürlich explodiert. Schlagzeilen schreien über einen „großen Schritt in Richtung Kryptozahlungen in Immobilien!“ Das ist ein bisschen wie zu sagen, dass ein einzelner Staubhase einen vollständigen Reinigungsvorgang darstellt. Es gab eine Ankündigung einer Ankündigung, einem Hinweis auf einen Plan, einen Vorschlag einer Möglichkeit … im Grunde ist alles ziemlich vage. Detail? Welches Detail? Wir sprechen hier über ein 6 -Milliarden -Dollar -Unternehmen, Sie denken, dass die Unterlagen sortiert werden würden, nicht wahr? Wahrscheinlich unter einem Haufen anderer Papierkram begraben.

Executive Signale in sozialen Medien

Alles begann mit einem Tweet. Ein Tweet, das sag ich dir! Kaz Nejatian, der neue CEO (der, seien wir ehrlich, wie eine Figur aus einem besonders obskuren Science-Fiction-Roman klingt), wurde auf X (ehemals Twitter, weil die Dinge anscheinend ständig umbenannt werden müssen) gefragt, ob Opendoor Bitcoin akzeptieren würde. Seine Antwort? „Das werden wir. Wir müssen es nur priorisieren.“

Die Betonung der „Priorisierung“ betrifft … betrifft. Bedeutet das, dass es sich derzeit irgendwo unter „Finden passender Socken“ und über „Lehren des Büros Toaster für die Ukulele“ befindet? Es ist ein Rätsel für die Ewigkeit. 🧐


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


wir werden. Ich muss es nur priorisieren.

– Kaz Nejatian (@canadakaz) 6. Oktober 2025

Vorstandsbewegungen und Unternehmensgröße

Opendoor ist, wie bereits erwähnt, eine ziemlich große Einheit. Sie kaufen Häuser, basteln ein wenig an ihnen herum (das „Renovierungsteil“) und versuchen dann, sie für mehr Geld zu verkaufen. Revolutionär, nicht wahr? Es gab auch eine kleine Umbildung in der Führung, wobei Herr Nejatian das Ruder übernahm und einige Gründer in den Vorstand zurückkehrten. Es ist alles sehr… korporativ.

Ihre Größe – eine gemeldete 6 Milliarden US -Dollar, geben oder nehmen Sie ein paar Dezimalstellen und die schwankenden Launen des Marktes – ist anscheinend, warum alle Aufhebens machen. Wenn ein kleiner Laden sagt, dass sie Dotecoin akzeptieren würden, würde niemand blinken. Aber 6 Milliarden Dollar? Jetzt reden wir. 🐕

Rechtlicher und finanzieller Kontext

Bevor Sie sich vorstellen, Bitcoin gegen einen halbdachten Bungalow zu tauschen, gibt es einen leichten Haken. Opendoor hat ein paar … frühere Probleme. Eine Abwicklung in Höhe von 39 Millionen US -Dollar über einige Preisfehlern. Natürlich nichts Großes. Nur das Standard -Rechtsstreit, das ein riesiger Unternehmen ist. 💸

Und dann ist da noch die Kleinigkeit der Gesetze. Hypothekenregeln, Abschlussverfahren, Geldtransfer, Steuern … alles Mögliche, was der plötzlichen Akzeptanz einer Kryptowährung, die speziell zur Umgehung traditioneller Finanzstrukturen entwickelt wurde, im Weg stehen könnte. Unangenehm.

Wie Krypto-Zahlungen funktionieren könnten

Die aktuelle Theorie – und das ist wohlgemerkt eine sehr lockere Theorie – besagt, dass Opendoor Ihre Bitcoins akzeptieren und sie dann sofort wieder in gute, altmodische Dollars umwandeln würde. Im Wesentlichen würden sie so tun, als hätte der Bitcoin nie existiert. Ein bisschen so, als würde man zugeben, dass man Reality-TV mag. Natürlich ist es unwahrscheinlich, dass die Verkäufer das Bitcoin-Risiko übernehmen. Das wäre… unverantwortlich.

Und welche Kryptowährungen würden erlaubt oder ob Sie beispielsweise mit einem halben Bitcoin und einem leicht gebrauchten NFT bezahlen könnten? Nun, das bleibt abzuwarten. Es ist alles sehr aufregend, nicht wahr? Oder erschreckend. Abhängig von Ihrer Toleranz gegenüber digitaler Mehrdeutigkeit. 🤔

Weiterlesen

2025-10-08 07:20