🚀 Solana-ETFs explodieren, DOGE-ETF bellt den Mond an! 🚀

In den staubigen Ebenen der Finanzgrenzen hat VanEck endlich den dritten Exchange Traded Fund (ETF) der USA ins Leben gerufen, diesmal mit Solana als treuem Ross. 🌵 Wie ein Goldrausch strömen weitere an Altcoins gebundene Fonds über den Horizont, und jeder von ihnen verspricht Reichtümer für diejenigen, die mutig genug sind, mitzumachen.

Der VanEck Solana ETF (VSOL) schlenderte am Montag in die Stadt und schloss sich Unternehmen wie Bitwise und Grayscale an, die ihre Ansprüche bereits Ende Oktober abgesteckt hatten. Gemeinsam haben sie über 380 Millionen US-Dollar an Zuflüssen eingesammelt und damit bewiesen, dass selbst im Wilden Westen der Kryptowährungen Gold in den Blockchains steckt.

Genau wie ihre Vorgänger bietet VSOL das Abstecken von Erträgen an, indem es Solana (SOL) auf der Blockchain bindet, um Belohnungen zu verdienen. Und in einem Schachzug, der so schlau ist wie ein Fuchs im Hühnerstall, haben sie bis zum 17. Februar oder bis sie ein Vermögen von 1 Milliarde US-Dollar erreicht haben, auf ihre Gebühr von 0,3 % verzichtet. Konkurrenz, sagen sie? Eher ein Showdown zur Mittagszeit. 🔫

Vermögensverwalter überschwemmen den Markt wie ein kaputter Deich, nachdem die Securities and Exchange Commission im September ihre Notierungsstandards geändert hat. Jetzt sind Genehmigungen schneller als bei einem Date, es sind keine langwierigen Beurteilungen erforderlich. Es ist für alle kostenlos und jeder greift nach dem Krypto-Kuchen.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Bloombergs ETF-Experte Eric Balchunas zog am Montag seinen Hut und sagte, dass der Fidelity Solana ETF (FSOL) am Dienstag in die Stadt kommen werde. Es wird mit drei anderen Fonds zusammenarbeiten, die eine Gebühr von 0,25 % erheben. „Mit Abstand der größte Vermögensverwalter in dieser Kategorie“, sagte er gedehnt, „wobei BlackRock diesen Tanz aushält.“ 🕺

Dogecoin ETF: Wird es bellen oder beißen?

Balchunas, immer der Wahrsager, geht davon aus, dass ein Dogecoin (DOGE)-ETF von Grayscale am 24. November auf den Markt kommen könnte. Ein geänderter Zulassungsantrag Anfang dieses Monats löste einen 20-Tage-Countdown aus, und wenn die SEC nicht protestiert, ist die Sache beschlossene Sache. 🐶

Der Grayscale Dogecoin Trust (DOGE) ist eine Überarbeitung seines bestehenden Fonds, der an der New Yorker Börse gehandelt werden soll. Aber halten Sie noch nicht den Atem an – die Börse muss noch einen Antrag für die Notierung des ETF stellen. „Wir werden sehen“, Balchunas zuckte mit den Schultern, „wird bis zur Börsenmitteilung nicht 100 % erreichen, aber basierend auf den Leitlinien der SEC sieht es gut aus.“ 🤞

Wenn der Fonds von Grayscale nächste Woche aufgelegt wird, wird es der erste Dogecoin-ETF in den USA sein, der den Memecoin direkt hält. Das ist richtig, keine Offshore-Tochtergesellschaften oder ausgefallene Fußarbeit – nur reines, unverfälschtes DOGE. 🌕

REX Shares und Osprey Funds haben bereits Mitte September einen DOGE-ETF aufgelegt, der jedoch nach dem Investment Company Act von 1940 registriert ist, was bedeutet, dass er auf eine hundertprozentige Offshore-Tochtergesellschaft beschränkt ist, die die Kryptowährung hält. Sprechen Sie über Bürokratie! 📜

Und vergessen wir nicht Bitwise, dessen Spot-Dogecoin-ETF Ende nächster Woche auf den Markt kommen könnte. Eine Änderung der behördlichen Einreichung am 6. November löste einen 20-Tage-Timer aus, es sei denn, die SEC beschließt, Spielverderber zu betreiben. 🕰️

Da habt ihr es also, Leute. Der Krypto-Wilde Westen ist lebendig und munter, und ETFs schießen nach einem Regen wie Pilze aus dem Boden. Werden sie fündig oder werden sie als warnende Geschichten enden? Nur die Zeit – und der Markt – werden es zeigen. 🌪️

Weiterlesen

2025-11-18 05:24