🇰🇷 Verbote Coinbase & Strategie: Krypto -ETFs im Chaos! 🤑

Ah, die exquisite Ironie des südkoreanischen Finanzwächters, diese Bastion der Klugheit, wackelte mit dem Finger über Fondsmanager, weil er es wagte, einen Schuss Krypto -Pixie -Staub in ihre ETFs zu streuen. 🧙‍ãief den Financial Supervisory Service (FSS), der immer der Schecker des Geschmacks ist, hat festgelegt, dass zu viel Coinbase und Strategie (ehemals Microstrategy) für ihre empfindlichen Sensibilität einfach * zu beobachter * zu beobachten ist. 🍷

In einem so dramatischen Schritt wie ein Wildan -Witz auf einer Dinnerparty hat das FSS alle daran erinnert, dass ihre Anleitung für virtuelle Währungen von 2017 auf einer Tech -Konferenz ebenso relevant bleibt wie Monocle. 📜 Kein Kauf, keine Holding, keine Sicherheiten – heaven verboten! 🛑 Doch die Krypto -Welt, die immer der rebellische Enfant schrecklich ist, verärgert sich weiterhin mit ihrem Sirenenlied der Innovation und des Chaos. 🎭

Trotz des Flüsterns der regulatorischen Entspannung in den USA und Südkorea steht das FSS fest und klammert sich wie ein Debütant, der einen Fan hält. „Nichts Neues wurde in das Gesetz gestellt“, erklären sie, als ob sich die Welt seit 2017 nicht mehr verändert hätte. 🕰️ Oh, die Torheit, sich an die Vergangenheit zu klammern! 🍂

ETFs unter dem Mikroskop: eine Tragödie in drei Akten

Die wahre Komödie liegt jedoch in der steigenden Anzahl von ETFs, die kryptogebundene Bestände mit der Leidenschaft eines romantischen Dichters angenommen haben. 💘 Einige Fonds, wie der Bestseller -ETF des ACE US -Aktiens, haben die Münzbasis nur satte 15% zugeteilt – ein kühner Schlaganfall, bei dem die FSS seine Perlen festlegt. 🌟 Eine andere, die Koact US Nasdaq Growth Company Active ETF hält 13% für Kryptoaktien, eine Sünde des Überschusses, die nicht ignoriert werden kann. 😱


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


ETF Crypto Allocation

Diese passiven ETFs, die Indizes mit der Präzision einer Schweizer Uhr widerspiegeln, sind nun der absurden Aufgabe, bestimmte Bestände zu entfernen, ohne ihre gesamte Struktur zu enträtseln. 🧵 Ein Spike „Gap -Rate“? Verfolgung von Fehlern? Mon Dieu, der Horror! 😱

Marktputschback: Eine Farce in zwei Szenen

Die Branche, immer der dramatische Protagonist, hat mit einem Chor des Stöhnens reagiert. Man beklagt die Unpraktik, indexbasierte ETFs zu verändern, ohne Chaos zu verursachen, während ein anderer weins über die Ungerechtigkeit von allem fehlt. 🗣️ Warum koreanische ETFs einschränken, wenn südkoreanische Investoren einfach in ETFs, die in den USA ansässig sind, die gleichen Aktien haben? 🕺 Das Geld wird wie ein schelmisches Sprite um die Einschränkungen umgehen. 💸

Market Pushback

„Es gibt bereits viele indirekte Investitionen durch US -ETFs“, witzelte eine Quelle. „Einschränkungen nur für koreanische ETFs werden den Trend nicht wirklich aufhalten.“ 🧐 Oh, die Absurdität von allem! 🎭

Alte Regeln, neue Follies

Südkorea, immer die vorsichtige Matrone, ist seit 2017 wegen Krypto misstrauisch, als die Beamten als Reaktion auf einen spekulativen Raserei die Tür des Unternehmenshandels knallten. 🚪 Damals war die Angst Geldwäsche und Preismanipulation – Konzerne wie ein Gaslamp im Alter von LEDs. Fast sieben Jahre später hat sich die Krypto -Welt weiterentwickelt, aber die Regeln bleiben so statisch wie der Ausdruck eines Wildean Dandys. 😶

Und so fährt das Drama fort, eine Tragikomödie von Regulierung und Innovation, bei der die einzige Gewissheit Unsicherheit ist. 🌪️ Wird das FSS nachgeben oder die Krypto -ETFs zu ihrer eigenen rebellischen Melodie tanzen? Nur das Mal wird dieser große Raconteur erzählen. ⏳

Weiterlesen

2025-07-24 09:25