XStocks steigt auf 10 Milliarden US-Dollar: Tokenisierte Aktien oder nur digitales Monopolgeld? 🤔🚀

Wenn Sie dachten, dass Ihr Morgenkaffee viel Koffein enthält, warten Sie, bis Sie von XStocks hören. Diese tokenisierte Aktienplattform – mit freundlicher Genehmigung von Backed und Kraken, denn nichts sagt mehr über „Vertrauen“ aus als eine Krypto-Börse und ein RWA-Unternehmen, das sich zusammenschließt – hat gerade vier Monate nach dem Start ein Volumen von 10 Milliarden US-Dollar erreicht. Herzlichen Glückwunsch, Welt! Tun wir alle so, als ob wir Blockchain verstehen würden, während wir an unseren Latte Macchiato nippen. ☕

Die Plattform wurde mit über 60 tokenisierten Aktien gestartet, darunter jedermanns beliebteste Tech-Lieblinge: Nvidia (wegen KI), Amazon (wegen allem), Tesla (wegen Elon) und Meta (weil, nun ja, Nostalgie?). Jeder xStock-Token ist „vollständig 1:1″ durch die tatsächliche Aktie oder zumindest durch Backed und Krakens besten Eindruck von einem Finanzinstitut abgesichert. Es ist wie ein Treueprogramm für Leute, die Komplexität mögen.

XStocks ist nicht wählerisch, wenn es um Blockchains geht – es gibt sie überall, von Ethereum bis Tron. Denn warum sollten Sie sich auf ein Ökosystem beschränken, wenn Sie die Anleger aller Ökosysteme verwirren können? 🤷♂️

Andere Statistiken? Oh, nur 2 Milliarden US-Dollar Chaos in der Kette und 45.000 Menschen, die jetzt „Token“ statt tatsächlicher Vermögenswerte besitzen. Und ein verwaltetes Vermögen von 135 Millionen US-Dollar. Denn nichts sagt mehr über „finanzielle Sicherheit“ aus als das Vertrauen auf Vermittler, die Ihre Ersparnisse in digitalen Schuldscheinen verwahren.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Aber XStocks ist in diesem Wilden Westen nicht allein. Securitize und Robinhood sind ebenfalls im Spiel, weil sie es natürlich sind. Es ist wie die Börsenversion eines Gruppenprojekts, bei dem jeder unterschiedliche Lineale verwendet. 📏

Tokenisierte Aktien wachsen schnell, obwohl sie sich in einer regulatorischen Grauzone befinden

John Murillo von B2Broker brachte es auf den Punkt: „Investoren besitzen keine tatsächlichen Aktien; sie besitzen von Vermittlern ausgegebene Token.“ Übersetzung: Sie setzen auf die Excel-Tabelle eines Mittelsmanns. Aber hey, zumindest ist es kein Schneeballsystem! (Wahrscheinlich.)

„Es könnte Sie zu Auszahlungen berechtigen, wenn die zugrunde liegenden Aktien steigen“, fügte Murillo hinzu. Oder auch nicht. Denn nichts sagt mehr „zuverlässig“ aus als ein rechtlicher Rahmen, der noch herausfindet, ob es sich um eine Wertpapieremission oder ein Kryptoproblem handelt. Oder beides. Oder auch nicht. 🤷♀️

Und der Gesamtwert der tokenisierten Aktien? Coole 666 Millionen Dollar. Denn nichts sagt mehr „Selbstvertrauen“ aus als eine Zahl, die technisch gesehen nicht böse, aber numerologisch verdächtig ist. Dennoch ist es ein geringer Preis für den Nervenkitzel finanzieller Innovationen. Oder doch? 🤡

Weiterlesen

2025-11-12 22:57