XRP ETF Showdown: 14., 21. und 25. Juli – die Daten, die alles ändern könnten

Das XRP -ETF -Gespräch ist nicht mehr nur Spekulationen, und viele Branchenteilnehmer und Investoren sind in hohem Maarm. Interessanterweise fällt eine Reihe wichtiger regulatorischer Fristen im Juli, die möglicherweise beeinflussen, wann und wie ein XRP -ETF den Markt erreichen wird. Ein aktueller Beitrag von Crypto Crusader Nick auf der Social -Media -Plattform X macht auf die Bedeutung dieses Monats aufmerksam.

Der Beitrag beleuchtet die Flut der ETF -Aktivität und die bevorstehenden XRP -Fonds -Einreichungen. Im Zentrum der Diskussion stehen drei Hauptdaten: 14. Juli, 21. Juli und 25. Juli, die jeweils das potenzielle Debüt oder die Entscheidungsfrist für verschiedene XRP -Futures und Spot -ETFs markieren.

Proshares führt XRP Futures ETF -Push

Proshares steht mit drei XRP -Futures -ETF -Vorschlägen an vorderster Front, alle anhängigen regulatorischen Grünlichten. Insbesondere der ETF -Emittent plant, drei XRP -Futures -ETFs zu starten, die nach einer Verschiebung im April ein Debüt im Juli am 14. Juli anstreben.

Die Produkte, der Ultra XRP ETF, UltraShort XRP ETF und Short XRP ETF, waren zunächst verschoben worden, sind jedoch nun wieder auf dem richtigen Weg, wie sie durch die Bestätigung der SEC ihrer Einreichungen bestätigt wurde. Diese ETFs sind so konzipiert, dass sie sowohl eine lange als auch umgekehrte Exposition gegenüber XRP -Preisbewegungen verleihen.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Sofern die SEC keine Einwände vor Ablauf der Frist erhöht, erwartet Proshares am 14. Juli mit allen drei ETFs. Wenn sie planmäßig genehmigt werden, könnte Proshares einen Präzedenzfall für futuresbasierte XRP-Anlageprodukte in den USA schaffen, was diesen Datum zum ersten kritischen Checkpoint im ETF-ETF-Rush von Juli macht.

Die zweite Welle kommt am 21. Juli an und zwei Emittenten treten ins Rampenlicht ein. Volatility Shares bereitet sich auf den Start seines 2x XRP ETF vor, das darauf abzielt, eine verstärkte 2x -Belichtung gegenüber den täglichen Preisbewegungen von XRP bereitzustellen. Der 21. Juli markiert auch den ersten Auflistungs- und Handelstag für den Standard XRP ETF von Volatility Shares. Gleichzeitig will Tuttle Capital seinen 2 -fach -Long XRP -Tägliches Ziel -ETF auf den Markt bringen. Nach Einreichungen und Aktualisierungen haben beide Unternehmen eine SEC -Bestätigung erhalten, wobei die erforderlichen Formulare bis zum Zieldatum eingereicht und zum Start wirksam sind.

Wann Spot XRP -ETFs?

Obwohl die SEC mehreren XRP-Futures-basierten ETFs zugelassen hat, um mit dem Handel mit dem Handel zu beginnen, muss sie noch keine fotografischen Versionen genehmigen. Das endgültige und vielleicht kritischste Datum für XRP-ETFs im Juli ist am 25. Juli, wenn die SEC voraussichtlich über den Rex-Fosprey XRP-ETF entscheidet, der eher ein Spot-ETF als ein Futures-basierte ist.

Dies ist bemerkenswert, da ein grünes Licht einen der ersten Spot -XRP -ETFs markieren würde, das auf dem US -Markt zugelassen ist. Der erste Spot XRT ETF könnte diesen Monat jedoch mit dem Handel beginnen, es sei denn, die SEC tritt ein. Dies würde eine große Verschiebung des regulatorischen Tons darstellen, insbesondere angesichts des vorherigen Widerstands der SEC gegen den rechtlichen Status von XRP. Andere Hauptakteure wie Bitgewise, 21 Shares und Coinshares stimmen ebenfalls mit ihren Spot XRP-ETF-Anmeldungen überein, die dem Beispiel folgen könnten, wenn die Rex-Foot-Entscheidung einen günstigen Präzedenzfall darstellt.

Weiterlesen

2025-07-12 01:43