Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Als erfahrener Krypto-Investor mit über einem Jahrzehnt Erfahrung kann ich mit Zuversicht sagen, dass die Zukunft der Bitcoin-nativen dezentralen Finanzierung (DeFi) unbestreitbar vielversprechend ist. Da ich die Entwicklung und Reifung verschiedener Blockchain-Projekte miterlebt habe, habe ich gelernt, Trends frühzeitig zu erkennen und Chancen zu ergreifen, wenn sie sich bieten.
Die zunehmende institutionelle Einführung von Bitcoin (BTC), das im Jahr 2024 die 100.000-Dollar-Marke durchbrach, hat bei Institutionen und Aufsichtsbehörden gleichermaßen ein erneutes Interesse an Krypto geweckt. Dieser Anstieg belebte nicht nur den gesamten Kryptowährungssektor neu, sondern eröffnete auch neue Möglichkeiten zur Ertragsgenerierung durch Bitcoin-Einsätze und andere DeFi-Anwendungsfälle.
Besonders faszinierend ist das Wachstumspotenzial für BTC-Einsätze, da der gesamte adressierbare Markt auf Hunderte Milliarden Dollar geschätzt wird. Als jemand, der zahlreiche Projekte kommen und gehen sah, kann ich bestätigen, dass alles perfekt aufeinander abgestimmt zu sein scheint, damit dieser Markt durchstarten kann. Sogar eine Rendite von 3 % im Vergleich zu anderen Anlageoptionen klingt attraktiv genug, um sowohl bei institutionellen als auch bei Privatanlegern großes Interesse zu wecken.
Darüber hinaus könnte das Aufkommen von abgesteckten Bitcoin-ETFs in Europa als Katalysator für eine weitere institutionelle Einführung im Jahr 2025 dienen. Ich habe immer fest an die Diversifizierung des eigenen Portfolios geglaubt, also über eine ETF-Option, die es mir ermöglicht, direkt am BTC-Abstecken teilzunehmen Das Halten des Vermögenswerts ist eine willkommene Entwicklung.
Das ausgereifte Bitcoin-DeFi-Ökosystem wird auch den Weg für neuartige DeFi-Strategien ebnen, da entlang der Risikokurve komplexere Anwendungsfälle mit Bitcoin als Sicherheit entstehen. Als langjähriger Beobachter des Kryptomarktes bin ich gespannt, wie sich diese innovativen Strategien entfalten und dazu beitragen, den Status von Bitcoin als weltweite Reservewährung zu festigen.
Lassen Sie mich abschließend noch einen kleinen Witz erzählen, den ich in diesem Zusammenhang amüsant finde: Wie man so schön sagt, ist die einzige Konstante im Leben die Veränderung. Aber bei Kryptowährungen kann sogar Kleingeld zur Erzielung von Erträgen eingesetzt werden!
Im Jahr 2025 dürfte das Interesse an der Bitcoin-nativen dezentralen Finanzierung (DeFi) zunehmen, mit einer zunehmenden Akzeptanz durch Institutionen und einem anhaltenden Wachstum des DeFi-Ökosystems, wie von mehreren Schlüsselfiguren der Kryptoindustrie vorhergesagt.
Die Möglichkeiten für Bitcoin-Einsätze sind außerordentlich vielversprechend und rühmen sich einer potenziellen Marktgröße von Hunderten von Milliarden, wie von zwei Führungskräften vorgeschlagen. Laut Staking Rewards belief sich der durch Bitcoin-Einsätze festgelegte Wert zum 30. Dezember auf etwa 5,5 Milliarden US-Dollar.
Laut Matt Hougan, dem Chefforscher von Bitwise, scheinen die Bedingungen günstig dafür zu sein, dass sich Bitcoin-Stakes zu einem bedeutenden Marktsektor entwickeln.
Als erfahrener Investor, der durch verschiedene Marktzyklen navigiert und den Aufstieg von Kryptowährungen wie Bitcoin miterlebt hat, kann ich mit Sicherheit sagen, dass eine erhebliche Nachfrage nach Bitcoin-Renditen besteht. Selbst im heutigen Wirtschaftsklima, in dem die Renditen traditioneller Anlagen düster sind, scheint eine Rendite von 3 % bei Bitcoin im Vergleich zu anderen verfügbaren Optionen recht attraktiv zu sein. Meine persönliche Erfahrung hat mich gelehrt, immer nach Möglichkeiten mit hohem Renditepotenzial zu suchen, und Bitcoin scheint derzeit eine dieser Möglichkeiten zu sein.
Aus meiner Sicht als Krypto-Investor deutet Hougans Schätzung darauf hin, dass der Bitcoin-Stake-Markt einen Wert von rund 200 Milliarden US-Dollar haben könnte. Darüber hinaus könnte laut Alexei Zamyatin, dem Mitbegründer und CEO von Build on Bitcoin, der Total Value Lock (TVL) in Bitcoin DeFi möglicherweise bis zum 300-fachen seiner aktuellen Größe anwachsen.
Aufgrund meiner umfangreichen Interaktionen mit zahlreichen großen Bitcoin-DeFi-Nutzern und Investmentfonds kann ich mit Sicherheit sagen, dass bei ihnen ein starker Wunsch besteht, ihre Bitcoin-Bestände produktiv zu nutzen und Erträge zu erzielen. Als jemand, der den Kryptomarkt seit Jahren aufmerksam verfolgt, ist dieser Trend besonders interessant, da er die wachsende Reife der Branche und ihren zunehmenden Fokus auf die Erzielung von Renditen unterstreicht. Die Tatsache, dass diese Institutionen versuchen, ihre Vermögenswerte in DeFi einzusetzen, ist ein Beweis für das Potenzial der dezentralen Finanzierung, und ich glaube, dass wir im Zuge der Weiterentwicklung des Ökosystems immer mehr dieser Aktivitäten sehen werden.
Institutionelle Adoption
Das Jahr 2024 markierte den historischen Meilenstein, als der Wert von Bitcoin erstmals 100.000 US-Dollar pro Münze überstieg. Dieser deutliche Anstieg wurde durch massive Investitionen von Anlegern in Höhe von insgesamt über 100 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-Spot-Exchange-Traded-Fonds (ETFs) vorangetrieben.
„Dean Tribble, CEO von Agoric, einem Layer-1-Netzwerk, prognostiziert, dass Bitcoin, wenn es in der Zukunft (möglicherweise 2025) seinen höchsten Rekordpreis erreicht, die Neugier und das Engagement sowohl von Institutionen als auch von Regulierungsbehörden in der Welt der Kryptowährung neu entfachen könnte. Dies erneuert sich.“ Es wird erwartet, dass das Interesse auch den gesamten Kryptomarkt beleben wird.
Laut Hougan haben bestimmte Protokolle, wie das Bitcoin-Layer-2-Skalierungsnetzwerk Babylon und das EigenLayer-Protokoll, das Wrapped Bitcoin (WBTC) zum erneuten Einsatz auf Ethereum nutzt, institutionelle Anerkennung gefunden. Vereinfacht ausgedrückt wurden diese beiden Plattformen – Babylon wegen der Skalierbarkeit von Bitcoin und EigenLayer wegen der Umschuldung von Ethereum mit WBTC als Sicherheit – von großen Organisationen als glaubwürdig erachtet.
„Die Technologie erscheint selbst aus einer übergeordneten Perspektive vernünftig“, bemerkte Hougan.
Bis zum 30. Dezember hat der Total Value Locked (TVL) in Babylon und Eigenlayer 5 Milliarden US-Dollar bzw. 15 Milliarden US-Dollar überschritten, wie aus Daten von DefiLlama hervorgeht.
Einfacher ausgedrückt bedeutet das Abstecken von Bitcoin, Bitcoin als Garantie für die Validierung von Transaktionen im Bitcoin-Layer-2-Netzwerk (Bitcoin L2s) zu behalten, und Sie erhalten eine Vergütung für diesen Service. Auf der anderen Seite bezieht sich das erneute Abstecken auf die Verwendung eines bereits abgesteckten Tokens, um gleichzeitig Sicherheit über mehrere Protokolle hinweg zu gewährleisten.
Darüber hinaus könnten gesteckte BTC-ETFs im Jahr 2025 das institutionelle Interesse wecken, sagte Hougan.
Im November führte eine Vermögensverwaltungsfirma namens Valor in Europa einen Exchange Traded Fund (ETF) mit Bitcoin-Einsatz ein. Dieser ETF setzt Bitcoins auf eine Second-Layer-Plattform namens Core und bietet laut der Website von Valour derzeit bis zum 30. Dezember eine jährliche Rendite von über 5,65 %. Derzeit ist das Staking für Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten nicht erlaubt.
Ich bin mir nicht sicher, ob Staked BTC in den USA als ETF strukturiert sein wird, aber laut Hougan wird dies in Europa zweifellos der Fall sein.
Reifendes DeFi-Ökosystem
Token, die für Ansprüche auf gesperrte Bitcoin (BTC) stehen, erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und eröffnen komplexe Möglichkeiten der dezentralen Finanzierung (DeFi). Wie Staking Rewards berichtet, übersteigt der Gesamtwert dieser Bitcoin Liquid Staking Tokens (LSTs) zum 30. Dezember derzeit 2,5 Milliarden US-Dollar.
Bestimmte Bitcoin-Layer-2-Lösungen wie RSK, Merlin und Stacks unterstützen derzeit Bitcoin-native DeFi-Umgebungen. Dazu gehören dezentrale Handelsplattformen, Kreditsysteme und umfassende Dienste wie Sovryn. Insbesondere stellt Merlin eine Bitcoin-native Derivateplattform namens Surf vor.
In naher Zukunft werden entlang des Risikospektrums vielfältige DeFi-Ansätze entstehen, die Bitcoin als Sicherheit nutzen. Diese Strategien könnten von einfachen Buy-and-Hold-Modellen mit renditegenerierenden Bitcoin-Vermögenswerten bis hin zu komplexeren Geschäften wie Basis-Swaps und Optionsmanövern reichen, so Jacob Phillips, Mitbegründer und strategischer Leiter des Bitcoin-Absteckprotokolls Lombard, im Gespräch mit CryptoMoon.
Laut Phillips könnte das mit Bitcoin verbundene wachsende und verfeinerte dezentrale Finanzsystem (DeFi) letztendlich seine Position als globale Standardwährung stärken.
Laut Phillips soll der Zinssatz, zu dem Bitcoins eingesetzt werden, als „risikofreier Zinssatz“ fungieren, der effektiv den Zinssatz von US-Schatzwechseln ersetzt und als Grundlage für Kredit- und Kreditaktivitäten im dezentralen Finanzwesen (DeFi) dient.
Weiterlesen
- FARTCOIN PROGNOSE. FARTCOIN Kryptowährung
- USD JPY PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- EUR JPY PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- KAITO PROGNOSE. KAITO Kryptowährung
- TON PROGNOSE. TON Kryptowährung
- VINE PROGNOSE. VINE Kryptowährung
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- SAROS PROGNOSE. SAROS Kryptowährung
2025-01-01 17:03