Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Die Mechanismen von Krypto-Derivaten

Als erfahrener Krypto-Investor mit einem Händchen dafür, auf den digitalen Wellen zu reiten, habe ich gelernt, dass der Umgang mit den Mechanismen von Krypto-Derivaten nichts für schwache Nerven ist. Angesichts meiner zahlreichen Siege und Verluste kann ich mit Zuversicht sagen, dass das Verständnis dieser komplexen Instrumente für die Maximierung der Erträge in diesem sich ständig weiterentwickelnden Markt von entscheidender Bedeutung ist.

Finanzprodukte, sogenannte Krypto-Derivate, sind an den Wert einer bestimmten Kryptowährung gekoppelt.

Betrachten Sie diese als Vereinbarungen, die es Ihnen ermöglichen, auf mögliche Preisänderungen einer bestimmten Kryptowährung zu wetten, auch wenn Sie diese nicht physisch besitzen.

Aber warum Krypto-Derivate nutzen?

Händler nutzen Krypto-Derivate aus folgenden Gründen:

  • Absicherung:Schützen Sie bestehende Investitionen durch den Ausgleich potenzieller Verluste.  
  • Spekulation: Profitieren Sie von Preisschwankungen, egal ob nach oben oder unten.  
  • Hebelwirkung: Verstärken Sie potenzielle Gewinne (und Verluste) durch den Einsatz von Fremdkapital.  

Gängige Arten von Krypto-Derivaten

  • Futures-Kontrakte: Diese Vereinbarungen verpflichten den Käufer oder Verkäufer, zu einem späteren Zeitpunkt eine bestimmte Menge Kryptowährungen zu einem bestimmten Preis zu kaufen oder zu verkaufen.
  • Optionsverträge: Diese Vereinbarungen gewähren dem Käufer das Recht, aber nicht die Verpflichtung, Kryptowährungen an oder vor einem bestimmten Datum (dem Ablaufdatum) zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen (Call-Option) oder zu verkaufen (Put-Option). Preis (der Ausübungspreis).
  • Unbefristete Verträge:Diesen Verträgen fehlt ein Ablaufdatum, sie ähneln jedoch Terminkontrakten. Sie sind bei langfristigen Strategien üblich, da sie es Händlern ermöglichen, ihre Bestände auf unbestimmte Zeit zu halten. 

Die folgende Tabelle fasst die Unterschiede zwischen diesen Verträgen zusammen:

Hast du gehört? Bei dauerhaften Verträgen fallen in der Regel Finanzierungsgebühren an, bei denen es sich um regelmäßige Transaktionen zwischen Long- und Short-Parteien handelt. Dieser Mechanismus trägt dazu bei, den Vertragspreis nahe dem aktuellen Marktwert des tatsächlichen Vermögenswerts zu halten.

So handeln Sie mit Krypto-Derivaten: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vereinfacht ausgedrückt bedeutet dies, dass Sie beim Handel mit Kryptowährungsderivaten eine Plattform auswählen, auf der diese Geschäfte getätigt werden können, beim Einsatz von Hebelwirkungen Vorsicht walten lassen, um Risiken zu minimieren, und Ihre Geschäfte genau im Auge behalten, um potenzielle Erträge zu maximieren und Risiken zu kontrollieren.

Sehen wir uns ein einfaches Beispiel für den Handel mit einem unbefristeten Bitcoin-Kontrakt mit Hebelwirkung an:

  • Wissen Sie, worauf Sie sich einlassen: Stellen Sie sich vor, Sie interessieren sich für einen unbefristeten Bitcoin (BTC)-Vertrag, der es Ihnen ermöglicht, auf den Preis von Bitcoin zu spekulieren, ohne tatsächlich Bitcoin zu besitzen. Sie könnten Geld verdienen, wenn der Preis von Bitcoin steigt – oder sogar fällt –, indem Sie auf der Grundlage Ihrer Marktprognose handeln.
  • Wählen Sie eine zuverlässige Börse: Angenommen, Sie entscheiden sich für den Handel auf Binance. Nachdem Sie ein Konto erstellt und Ihre Identität überprüft haben, erkunden Sie den Derivatebereich und finden unbefristete Bitcoin-Verträge. Dabei stellen Sie fest, dass sie verschiedene Hebeloptionen und eine benutzerfreundliche Einrichtung bieten.
  • Aufladen auf Ihr Konto: Da Sie zum ersten Mal mit Derivaten arbeiten, möchten Sie die Anfangsinvestition gering halten. Angenommen, Sie zahlen 200 $ ein, um zu beginnen. Binance akzeptiert Fiat- und Krypto-Einzahlungen, Sie überweisen also 200 $ von Ihrer Bank. Dennoch können die Finanzierungsmethoden je nach Gerichtsbarkeit variieren.
  • Erlernen Sie die Grundlagen von Leverage und Margin: Sie wählen einen 5-fachen Leverage, was bedeutet, dass Sie mit Ihren 200 $ eine Bitcoin-Position im Wert von 1.000 $ kontrollieren können. Dieser Hebel könnte Ihre Rendite steigern, wenn der Preis steigt, aber auch die Verluste vervielfachen sich, wenn BTC fällt. Bei 5x könnte jeder signifikante Preisverfall bei Bitcoin Ihre ursprünglichen 200 $ schnell auffressen, also behalten Sie das Risiko im Auge.
  • Platzieren Sie Ihren ersten Trade und überwachen Sie ihn: Sie glauben, dass der Preis von Bitcoin gemäß Ihrer aktuellen Marktanalyse steigen wird. Ein unbefristeter Vertrag ist das, was Sie kaufen, wenn Sie Bitcoin kaufen. Sie legen einen Stop-Loss fest, um Ihr Abwärtsrisiko im Falle eines unerwarteten Preisrückgangs zu begrenzen. Sie entscheiden sich dafür, Ihre Position zu verlassen, wenn der Preis um 5 % steigt, und aufgrund der Hebelwirkung können Sie einen Gewinn von 25 % auf Ihre anfängliche Investition von 200 $ erzielen. 

Wie sich Krypto-Derivate auf den Kryptowährungsmarkt auswirken

Krypto-Derivate steigern die Marktliquidität und helfen bei der Bestimmung der Vermögenspreise, können jedoch die Marktvolatilität verstärken, indem sie hochgradig gehebelte Transaktionen ermöglichen.

So wirken sie sich auf den Kryptomarkt aus:

  • Preisfindung: Derivatemärkte spiegeln die Erwartungen der Händler an zukünftige Preise wider und tragen dazu bei, genauere Preistrends auf dem Spotmarkt zu ermitteln und Einblick in die Marktstimmung zu geben.
  • Erhöhte Liquidität: Durch die Anziehung verschiedener Händler erhöhen Derivate das Handelsvolumen und tragen zur Aufrechterhaltung der Preisstabilität auf dem Markt bei, was sowohl Spot- als auch Derivatehändlern zugute kommt.
  • Absicherungsmöglichkeiten: Derivate bieten eine Möglichkeit zum Risikomanagement und ermöglichen es Händlern und Unternehmen, Preise zu sichern und Verluste aufgrund der Preisschwankungen von Kryptowährungen zu begrenzen.
  • Verstärkte Volatilität: Gehebelte Positionen in Derivaten können zu dramatischeren Preisschwankungen führen, insbesondere in volatilen Märkten, die sich sowohl auf Derivate als auch auf zugrunde liegende Vermögenswerte auswirken.
  • Institutionelle Beteiligung: Derivate bieten Instrumente zur Verwaltung großer Investitionen und ermutigen Institutionen, in den Kryptomarkt einzusteigen, was die Liquidität und Stabilität erhöht, aber auch die Komplexität erhöht.

Als Analyst möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf einen entscheidenden Aspekt des Handels mit Krypto-Derivaten lenken: die Aufrechterhaltung einer Marge. Dabei handelt es sich um einen vorab festgelegten Kapitalbetrag, der zurückgehalten wird, um potenzielle Verluste zu bewältigen, falls sich der Markt nachteilig zu Ihrer Position entwickelt. Tritt eine solche Situation ein, dient die Marge als Puffer zum Ausgleich dieser Verluste.

Mit Krypto-Derivaten verbundene Risiken

Investitionen in Krypto-Derivate bergen potenzielle Gefahren wie hohe Hebelwirkung, Preisschwankungen auf dem Markt, mögliche Ausfälle von Gegenparteien, regulatorische Anpassungen, Komplexität und technische Störungen. Diese Risiken könnten zu erheblichen finanziellen Rückschlägen führen.

Hier sind die wichtigsten Risiken, auf die Sie achten sollten:

  • Komplexität: Da Derivate komplizierte Instrumente sein können, kann mangelndes Wissen zu schlechten Handelsentscheidungen und Verlusten führen. 
  • Marktvolatilität: Schnelle Preisschwankungen, die durch die inhärente Volatilität der Kryptowährungsmärkte verursacht werden, können dazu führen, dass gehebelte Bestände abrupt liquidiert werden. Der Preis von Bitcoin fiel im Mai 2021 an einem einzigen Tag um mehr als 30 %, was zu Liquidationen in Milliardenhöhe auf verschiedenen Derivatemärkten führte.
  • Technische Risiken: Technische Störungen oder Systemausfälle können es für Händler unmöglich machen, Geschäfte auszuführen oder ihre Positionen effizient zu verwalten. 
  • Leverage-Risiko: Wenn sich der Markt gegen die Position eines Händlers entwickelt, kann ein hoher Leverage sowohl Gewinne als auch Verluste vergrößern, was erhebliche finanzielle Auswirkungen hat. 
  • Kontrahentenrisiko:Händler riskieren, Geld zu verlieren, wenn die Plattform oder Börse, die sie nutzen, in Konkurs geht oder andere finanzielle Schwierigkeiten entstehen. Als FTX Ende 2022 zusammenbrach, verloren Kunden Milliarden von Dollar, was es ihnen unmöglich machte, ihre Bestände abzuheben.
  • Regulierungsrisiken: Regulierungsänderungen können sich auf die Rechtmäßigkeit und den Betrieb des Derivatehandels auswirken und zu Marktstörungen führen. Im Jahr 2021 zwang Chinas Vorgehen gegen den Handel mit Kryptowährungen die Börsen dazu, ihre Dienste einzustellen, was zu erheblichen Preisrückgängen und Unsicherheit führte.

Um die mit Krypto-Derivaten verbundenen Risiken zu mindern, sollten Händler der Bildung Vorrang einräumen, um zu verstehen, wie diese Instrumente funktionieren. Die Implementierung von Risikomanagementstrategien wie Stop-Loss-Orders und das Halten kleinerer Positionen können dazu beitragen, potenzielle Verluste zu begrenzen. Durch die Diversifizierung der Anlagen und die ständige Aktualisierung von Marktnachrichten und regulatorischen Änderungen wird das Risiko weiter verringert.

Weiterlesen

2024-10-29 16:51