Gestern erklärte der Gouverneur der Bank of Ghana, Ghanas temperamentvoller Zentralbank, in einer perfekt getimten Ankündigung, die einem Noël-Coward-Stück würdig wäre, schwungvoll, dass bis zum großen Finale im Jahr 2025 Vorschriften für Kryptowährungen in ihrem Land eingeführt werden. Dies folgt dem Richtlinienentwurf, den die Bank letztes Jahr schüchtern veröffentlicht hat, garniert mit der gleichen Intrige wie eine gute Cocktailparty.
Während sich der Vorhang hebt, kündigt Ghana, unser schneidiger Schurke von einer Nation, an, dass es sich einer Clique von neun anderen afrikanischen Ländern anschließen wird, die bereits elegant in Gesetze zu digitalen Vermögenswerten gekleidet sind. Es scheint, dass die Krypto-Einführung in ganz Afrika rasant voranschreitet, was die Subsahara-Region zur auffälligsten und am drittschnellsten wachsenden Region für dieses digitale Fest macht.
Der Gesetzgeber, immer das aufmerksame Publikum, schaltet sich ein. Gestatten Sie mir, Ihnen zehn Länder vorzustellen, die, ähnlich wie Gäste auf einem Wohltätigkeitsball, rechtliche Rahmenbedingungen entwickelt haben oder darum werben:
Ghana
Joyce Asiama, die geliebte Gouverneurin der Bank of Ghana, stand letzten Donnerstag im Mittelpunkt der Soiree des Internationalen Währungsfonds und erklärte, dass bis zum Jahresende strenge Kryptovorschriften auf den Plan treten werden.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
„Der Gesetzentwurf, meine lieben Freunde, gelangt schnurstracks ins Parlament. Wir drücken die Daumen, bis zum Weihnachtsfest im Dezember werden Kryptowährungen in Ghana genauso reguliert sein wie Tante Agathas geheimes Puddingrezept“, verriet er mit seinem charakteristischen Gespür.
Die Gesetze, ähnlich einer erwarteten Staffelpremiere, kommen, so wie man sich nach der Rückkehr alter Bekannter sehnt. Die Bank legte im vergangenen August einen Gesetzesentwurf vor, der ein Acht-Säulen-Rahmenwerk vorstellte, das den acht Schichten eines gut ausgearbeiteten Mille Feuille ähnelt.
Da der Reiz der Kryptowährung fast 9 % der Ghanaer anzieht, also ganze 3 Millionen Menschen, sind diese neuen Gesetze nichts weniger als die Must-Have-Mode dieser Saison.
Südafrika
Im Jahr 2022 begrüßte die südafrikanische Financial Sector Conduct Authority Kryptowährungen mit dem Elan einer Debütantin auf ihrem ersten Ball, bezeichnete sie als Finanzprodukt und stellte sie damit unter die glamouröse vierte Wand des Financial Advisory and Intermediary Services Act.
Seitdem wurden unzählige Lizenzen mit der Extravaganz einer Flapper-Federboa vergeben, und internationale Kryptofirmen haben ihre Flaggen wie eifrige Gärtner aufgestellt. Seit dem Monat der Rosen ermöglicht eine charmante Partnerschaft zwischen QR-Zahlungs- und Bitcoin-Zahlungsunternehmen Südafrikanern nun, in einer beeindruckenden Reihe von über 650.000 Geschäften mit Krypto zu bezahlen.
„Praktische Herausforderungen“, sagte Finanzminister Enoch Godongwana, „wenn Kryptowährungen als Geld betrachtet werden.“ Das ist eher so, als würde man darüber nachdenken, ob ein schneidiger junger Verehrer wirklich verfügbar ist, finden Sie nicht auch?
Mauritius
In einem Schritt, der wie eine letzte Verbeugung wirkt, stürmte Mauritius im Februar 2022 mit dem Virtual Asset and Initial Token Offering Services Act zu gesetzgeberischem Glanz und schuf einen umfassenden Rahmen, der dem übersichtlichen Set eines gut dokumentierten Hauses ähnelt.
Während sich Anbieter von Token, Wallets, Börsen und Depotbanken der Financial Services Commission beugen, strahlen die Standards des Gesetzes so hell aus wie die kombinierten Dienste eines großen Balls.
Botswana
Botswanas Virtual Assets Act von 2022, beobachtet vom Balkon einer Aufsichtsbehörde, orchestrierte VASPs unter dem wachsamen Auge der Regulierungsbehörde für Nichtbank-Finanzinstitute.
Obwohl die Zentralbank ein „minimales“ Risiko verkündet – ein Gefühl, das an die unaufdringliche Eleganz von Zweitstudierenden erinnert –, warten zusätzliche Regulierungen wie eine Zugabe.
Nigeria
Im April 2025 erkannte Nigeria mit der Haltung einer Königin Krypto-Assets offiziell an und erntete mit dem Investment- und Wertpapiergesetz erstmals Beifall.
Das Gesetz, das sich an VASPs und Börsen richtet, hat seine Definitionen mit vier Regulierungskategorien verfeinert, wie etwa der Wahl der richtigen Kombination aus Perlen und Edelsteinen am Handgelenk.
Sie scheinen internationalen Spielern Versprechungen zuzuflüstern, bleiben aber „offen für Geschäfte“, so wie ein Gastgeber mit zu wenigen Einladungen möglicherweise um mehr Gäste bittet.
Namibia
Im Jahr 2023 erließ Namibia den Virtual Assets Act, einen Rahmen, der Richtlinien für VASPs so elegant vorschreibt, wie ein Dirigent ein Orchester leitet.
Das Modell der Doppellizenzen beginnt, wie viele Liebesromane, in einem provisorischen Ross, bevor es seine volle Blüte erreicht.
Tansania
Bis 2024 verabschiedete Tansania das Finanzgesetz und führte eine Steuer von 3 % auf den Austausch digitaler Vermögenswerte ein, da man vor einem geplanten Ball vorsichtig mit einem günstigen Wetterbericht umgehen würde.
Dieser Akt markiert eine Abkehr von früheren Hardliner-Verboten, ähnlich wie ein widerspenstiger Tanzpartner, der sich schließlich dem Kampf anschließt.
Seychellen
Im August 2024 verabschiedeten die Seychellen, die ihre Blütezeit als finanzieller Freigeist erlebten, das VASPA. Mit der Forderung nach Lizenzen wie dem Verbot, ohne Eintrittskarte in die Oper zu gehen, schloss die Behörde ihre Reihen gegen Steuerhinterzieher und Freigänger gleichermaßen aus.
„Wir sehen 31 % der Blockchain-Finanzierung“, heißt es in einem Bericht von Tech in Africa, „als würde man eine lebhafte Debütantin bei ihrem Tanzdebüt entdecken.“
Kenia
Am 13. Oktober wurde im kenianischen Parlament ein Gesetzesentwurf zur Regulierung digitaler Vermögenswerte auf den Weg gebracht, wobei Finanzminister John Mbadi mit der Miene entschlossenen Anstands die Initiative ergriff.
„Wir wollen“, bestätigte Kuria Kimani, „das kontinentale Tor sein, wie der feine Lichtstrahl, der aufkeimende Partys hereinlässt.“ Tatsächlich sind Kryptowährungen zum Gesprächsthema der Jugend geworden, vergleichbar mit heimlichen Bewunderern, die im Ballsaal süße Dinge flüstern.
Ruanda
Im März 2025 führte die Nationalbank von Ruanda gemeinsam mit der Kapitalmarktaufsichtsbehörde Vorschriften so vorsichtig ein, als ob man sich auf einer Tanzfläche voller Fehltritte zurechtfinden würde.
Mit einem Verbot von Dingen wie Bergbau und Geldautomaten spiegeln diese Maßnahmen die Wachsamkeit eines Aufsehers wider, der Missgeschicke vorhersieht – obwohl nur wenige den jugendlichen Eifer für Innovationen verderben möchten.
„Die größte Sorge“, sinniert Carine Twiringiyimana, „ist, dass virtuelle Vermögenswerte wie unsere charmanten Verehrer der Werbung für Geldwäsche ausgesetzt sind.“ Daher seien Vorschriften, so versichern sie uns, nur Schutzmaßnahmen für den eifrigen Tanz.
Weiterlesen
- EUR AED PROGNOSE
- EUR USD PROGNOSE
- EUR CHF PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- DOT PROGNOSE. DOT Kryptowährung
- AVAX PROGNOSE. AVAX Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- Die Zukunft von Ether: 4 Dinge, die sein bullisches Comeback im Jahr 2025 schaffen oder scheitern könnten
- PI PROGNOSE. PI Kryptowährung
2025-10-25 16:08