Haltet euch fest, Leute! Laut einer aktuellen Analyse des Vermögensverwalters VanEck könnten Gesetzesvorschläge zur Schaffung strategischer Bitcoin-Reserven (BTC) in amerikanischen Bundesstaaten satte 23 Milliarden Dollar an Bitcoin-Käufen kosten! 💸

VanEck hat sich 20 Bitcoin-Reservegesetze auf Bundesstaatsebene angesehen und festgestellt, dass die Landesregierungen rund 247.000 BTC berappen müssten, wenn diese Gesetze umgesetzt würden. Das sind eine Menge Bitcoin, Leute! Und dabei sind potenzielle BTC-Käufe durch staatliche Pensionsfonds noch gar nicht eingerechnet. Igitt!

„Diese Zahl von 23 Milliarden Dollar ist möglicherweise konservativ“, sagt Matthew Sigel, Leiter der Forschungsabteilung von VanEck. „Viele dieser Staaten sind ‚n/a‘ und ihre Größe ist unbekannt.“ 🤔


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Bitcoin: Das neue Mainstream-Reservevermögen? 🤔

Isaac Joshua, CEO der Krypto-Startup-Plattform Gems Launchpad, sagte gegenüber CryptoMoon, dass Bitcoin dank der zunehmenden institutionellen und staatlichen Akzeptanz auf dem Weg sei, ein Mainstream-Reservewert zu werden. Und es sind nicht nur Landesregierungen, die auf den Bitcoin-Zug aufspringen!

US-Präsident Donald Trump hat Mitarbeiter damit beauftragt, eine mögliche nationale strategische Bitcoin-Reserve zu untersuchen. Und da mehr als 150 Unternehmen Bitcoin-Bestände anhäufen, ist klar, dass die Kryptowährung beliebter denn je wird!

Wird Trump dieses Jahr die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve durchziehen? Prognosemarkt Kalshi schätzt, dass die Wahrscheinlichkeit dafür 52 % beträgt! 🤓

Also, was denken Sie? Wird Bitcoin das neue Mainstream-Reservevermögen? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen! 💭

Weiterlesen

2025-02-12 22:50