Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


In einer überraschenden Wendung der Ereignisse wurde Alexey Pertsev, der Entwickler des Tornado Cash-Protokolls, von einem niederländischen Gericht vorübergehend aus dem Gefängnis entlassen. Das Gericht hat Pertsevs „Untersuchungshaft“ ausgesetzt, während er sich darauf vorbereitet, gegen seine Verurteilung wegen Geldwäsche Berufung einzulegen.

Pertsev, der am 7. Februar freigelassen wird, drückte seine Dankbarkeit für die Möglichkeit aus, an seinem Berufungsverfahren zu arbeiten und für Gerechtigkeit zu kämpfen. Er stellte jedoch klar, dass seine Freilassung keine „echte Freiheit“ sei, da er weiterhin elektronisch überwacht werden müsse.

Während seines Prozesses argumentierte Pertsev, dass er nicht für die Handlungen derjenigen verantwortlich gemacht werden könne, die das Tornado Cash-Protokoll für schändliche oder illegale Zwecke nutzten. Das Gericht wies dieses Argument jedoch zurück und erklärte, dass Pertsev und die anderen Mitbegründer von Tornado Cash strengere Maßnahmen hätten ergreifen müssen, um eine kriminelle Nutzung zu verhindern.

Pertsev, ein russischer Staatsbürger mit Wohnsitz in den Niederlanden, wurde am 14. Mai von einem niederländischen Gericht wegen Geldwäsche für schuldig befunden und zu fünf Jahren und vier Monaten Haft verurteilt. Seine Anwälte legten sofort Berufung ein und er befindet sich seitdem in Untersuchungshaft.

Im August 2023 erhoben die USA Anklage gegen Roman Storm und seinen Mitbegründer Roman Semenov und warfen ihnen vor, über Tornado Cash bei der Geldwäsche von Kryptowährungen im Wert von über 1 Milliarde Dollar geholfen zu haben. Semenov ist immer noch auf freiem Fuß und steht auf der Fahndungsliste des FBI. Storm ist gegen eine Kaution von 2 Millionen Dollar auf freiem Fuß und wird voraussichtlich im April vor Gericht gestellt.

Das Office of Foreign Assets Control des US-Finanzministeriums verhängte im August 2022 Sanktionen gegen Tornado Cash, was zur Verhaftung der beiden Gründer führte. Ein US-Gericht hob die Sanktionen am 21. Januar auf.

Der Krypto-Entwickler Michael Lewellen reichte am 16. Januar eine Klage gegen das US-Justizministerium ein. Er behauptet, dass die Auslegung der Gesetze zur Geldüberweisung im Fall Tornado Cash bedeute, dass er angeklagt werden könnte, wenn er seine Software freigibt. Die Strafverfolgung der Gründer der Plattform hat Bedenken hinsichtlich der weiteren Folgen für Krypto und Softwareentwicklung geweckt.

Storm argumentierte, dass seine Strafverfolgung eine „erschreckende Kriminalisierung der Privatsphäre“ sei, die drohe, „die Softwareentwicklung selbst zu kriminalisieren.“ 😱

Weiterlesen

2025-02-07 03:59