Als Forscher mit einem Hintergrund im Finanzwesen und einem großen Interesse an der Blockchain-Technologie finde ich die jüngsten Entwicklungen rund um Stablecoins und Schatzwechsel faszinierend. Nachdem ich die Entwicklung der Kryptowährungen genau verfolgt habe, habe ich aus erster Hand gesehen, wie sie die traditionellen Finanzsysteme durcheinander gebracht haben.

Als Forscher habe ich aufgrund des wachsenden Interesses an Stablecoins einen Anstieg der Attraktivität kurzfristiger US-Staatsanleihen, insbesondere Schatzanweisungen, festgestellt. Diese Erkenntnis stammt aus dem Protokoll einer Sitzung des US-Finanzministeriums, das am 30. Oktober veröffentlicht wurde.

Während einer Diskussion am 29. Oktober bewertete der Borrowing Advisory Committee des US-Finanzministeriums die Vorteile der Einbindung von Stablecoins und der Tokenisierung von Schatzwechseln. Laut Sitzungsprotokoll schlug ein Teilnehmer die Entwicklung einer kontrollierten Blockchain-Plattform speziell für Schatzwechsel vor.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Die jüngsten Äußerungen von US-Regierungsbeamten deuten auf eine wachsende Bereitschaft hin, die Blockchain-Technologie maßgeblich in den amerikanischen Finanzsektor zu integrieren.

Als Analyst habe ich beobachtet, dass der Großteil der Stablecoin-Sicherheiten vermutlich entweder aus Schatzwechseln oder vom Finanzministerium besicherten Pensionsgeschäften besteht. Daher erscheint es plausibel, dass der Anstieg der Stablecoins zu einem leichten Anstieg der Nachfrage nach kurzfristigen US-Staatsanleihen geführt hat.

Der Ausschuss schlug vor, dass die Tokenisierung von T-Bills zu betrieblicher Effizienz und Innovation auf dem Treasury-Markt führen könnte, sie könnte jedoch möglicherweise auch die Finanzstabilität gefährden.

Ein Mitglied schlug vor, dass „die Tokenisierung auf dem Finanzmarkt wahrscheinlich die Entwicklung einer privat kontrollierten und genehmigten Blockchain erfordern würde, die von einer vertrauenswürdigen Regierungsbehörde verwaltet wird.“

Stablecoins – an den US-Dollar gekoppelte Token – entwickeln sich zur zentralen Infrastruktur für Handel und Zahlungen.

Der Gesamtwert der Stablecoins erreichte im Jahr 2024 beispiellose Höchststände und liegt laut CoinMarketCap derzeit bei etwa 180 Millionen US-Dollar.

Unter den Stablecoins dominiert Tether (USDT) mit einer Marktkapitalisierung von 120 Milliarden US-Dollar.

Die von Circle ausgegebene digitale Währung US-Dollar Coin ist mit einer geschätzten Marktkapitalisierung von rund 35 Milliarden US-Dollar die zweitgrößte, wie CoinMarketCap berichtet.

Derzeit stellen tokenisierte Versionen von Sachwerten wie Staatsanleihen und Kunstwerken einen potenziellen weltweiten Markt im Wert von rund 30 Billionen US-Dollar dar, wie Colin Butler, Leiter Institutional Capital bei Polygon, während seines Gesprächs mit CryptoMoon im August erklärte.

Die Nachfrage nach Produkten, die Schatzwechsel und andere hochliquide renditeträchtige Vermögenswerte tokenisieren, steigt.

Zwei Fonds mit beträchtlichen Vermögenswerten – der USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) von BlackRock und der Franklin OnChain US Government Money Fund (FOBXX) – gehören zu den bedeutendsten und verwalten Vermögenswerte im Wert von jeweils rund 530 Millionen US-Dollar und 410 Millionen US-Dollar.

Weiterlesen

2024-10-30 23:08