Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Als erfahrener Forscher mit einem scharfen Blick fürs Detail und einem Herz, das für Blockchain schlägt, kann ich nicht anders, als eine Mischung aus Bestürzung und Besorgnis zu verspüren, wenn ich von einem weiteren Fall eines Krypto-Hacks lese. Der Vorfall mit Spectral Labs ist eine deutliche Erinnerung an die Herausforderungen, denen wir in dieser aufstrebenden Branche gegenüberstehen.

Einfacher ausgedrückt: Spectral Labs enthüllte, dass sie eine Schwachstelle in ihrer Syntax-Plattform entdeckt hatten, einem Bereich, in dem Benutzer KI-Agenten ohne Programmierung erstellen können, was es einem Cyberkriminellen möglicherweise ermöglichte, Liquidität im Wert von etwa 200.000 US-Dollar zu stehlen.

Wie Spectral Labs berichtet, haben sie den Zugriff auf Syntax aufgrund eines anhaltenden Problems, das gelöst werden muss, vorübergehend blockiert. Darüber hinaus wurden alle Verträge auf ihrer Plattform auf Eis gelegt, um weitere Komplikationen zu verhindern. In einem Gespräch mit CryptoMoon gab Spectral Labs die Ursache der Sicherheitslücke bekannt.

„Wir hatten eine Schwachstelle in der Bonding-Kurve, durch die der Hacker Token zu einem günstigen Preis entfernen konnte. Wir beheben das Problem und werden vor der Wiederaufnahme gründliche Tests durchführen.“

Darüber hinaus hat das Spectral-Team mitgeteilt, dass es mit seinen Branchenkollegen zusammenarbeitet, um das Problem anzugehen und die Dienste so schnell wie möglich wiederherzustellen.

Krypto-Hacks und Exploits plagen die Krypto-Branche

Basierend auf dem Bericht von Immunefi beliefen sich die Gesamtverluste durch Kryptowährungs-Hacks und betrügerische Aktivitäten im November 2024 auf etwa 71 Millionen US-Dollar. Der überwiegende Teil dieser Verluste war das Ergebnis von Hacking-Vorfällen oder der Ausnutzung von Code.

Im Gegensatz zum ersten Halbjahr 2023 beträgt der Wertrückgang im Jahresvergleich für 2024 15 %, was eine ermutigende Nachricht für den Kryptowährungssektor ist.

Trotz des Rückgangs der Gesamtverluste bleiben Krypto-Hacks und Exploits eine ernsthafte Bedrohung für Anleger digitaler Vermögenswerte. Am 15. November wurde das dezentrale Finanzprojekt Thala für 25,5 Millionen US-Dollar gehackt – was den zweitgrößten Hack im November 2024 darstellt.

Derzeit haben Vertreter von Thala erklärt, dass das bedrohliche Unternehmen eine einzelne Schwäche oder einen Fehler im v1-Landwirtschaftsvertrag von Thala ausgenutzt hat, wodurch es ihnen ermöglicht wurde, Liquiditätstoken von der Plattform zu entfernen.

Am 18. November gelang es Thala, die gestohlenen 25,5 Millionen US-Dollar zurückzuholen, und er arbeitete mit den Strafverfolgungsbehörden zusammen, um den Täter aufzuspüren. Die Identität des Hackers bleibt jedoch geheim.

Am 16. November ereignete sich auf dem On-Chain-Handelsterminal DEXX ein schwerwiegender Sicherheitsvorfall mit einem Leck des privaten Schlüssels, der zu erheblichen monatlichen Verlusten für die Plattform führte. Die erste Schätzung des Schadens durch diesen Hack ergab einen Verlust von etwa 21 Millionen US-Dollar, eine spätere Analyse ergab jedoch, dass der Gesamtverlust auf etwa 30 Millionen US-Dollar angewachsen war.

Weiterlesen

2024-12-01 23:31