Singapurer bevorzugen Vertrauen gegenüber günstigen Gebühren? Hier erfahren Sie, warum!

Oh, also ist Singapurs Krypto-Crowd nicht mehr nur auf der Jagd nach den günstigsten Gebühren? Wer wusste? 💸🤯

MoneyHero und Coinbase veranstalten eine Party, und 61 % der finanzaffinen Investoren Singapurs sind dort, aber sie sind nicht wegen der Rabatte da, sondern wegen des Vertrauens. 🏦✨

Die Daten deuten darauf hin, dass sich das Krypto-Ökosystem Singapurs von der „günstigsten Börse“ hin zu „regulierten Rahmenbedingungen, Sicherheit und langfristiger Überzeugung“ weiterentwickelt. Wie ein Erwachsener, der einen zuverlässigen Partner einem auffälligen vorzieht. 💼🔒

Die Studie, bei der 3.513 Privatanleger befragt wurden, ist mehr als ich versucht habe, Krypto zu verstehen. 🤷‍♀️


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


58 % sind Langzeitinhaber, während 42 % seit mehr als zwei Jahren im Besitz sind. Sie sind also nicht nur wegen des Hypes hier, sondern auf lange Sicht. 🕰️

Darüber hinaus zeigten die Daten, dass die Befragten ihre Kryptowährungen unter 10 % ihres Gesamtportfolios hielten, mit durchschnittlich drei Token pro Inhaber. Disziplin und Diversifizierung in Einklang bringen? Wie eine gut organisierte Sockenschublade, aber mit mehr Risiko. 🧦💥

Die Ergebnisse der Umfrage deuten auf eine stärkere Akzeptanz hin. 61 % Eigentumsquote unter finanzaffinen Singapurern? Krypto ist also kein Nischenmarkt mehr. Es ist jetzt der trendige neue Club, dem jeder beitreten möchte. 🎉

27 % der Nicht-Inhaber sind daran interessiert, in den nächsten 12 Monaten zu investieren. Wenn Sie also nicht dabei sind, verpassen Sie etwas. Oder vielleicht warten Sie einfach nur auf den richtigen Zeitpunkt. 🕰️

44 % sehen Krypto als Vermögenswert, 29 % als Spekulation. Manche investieren also, andere spielen. So oder so ist es eine wilde Fahrt. 🎰

62 % nennen soziale Medien als ihre primäre Quelle für Krypto-Aufklärung. Chancen und Risiken von Fehlinformationen? Folgen Sie also den Influencern, aber glauben Sie nicht alles, was Sie lesen. 📱🚫

55 % erwähnten Freunde und Familie, während 43 % Nachrichten und Medien erwähnten. Es ist also eine Mischung aus Klatsch und aktuellen Nachrichten. 🗞️💬

48 % sind von ihren Kryptokenntnissen überzeugt, 52 % nicht. Die Hälfte der Leute denkt also, dass sie sich mit Krypto auskennen, die andere Hälfte tut nur so. 🤡

Ein fortschrittlicher, aber strenger Regulierungsansatz

Singapur ist seit langem ein Finanzzentrum mit niedrigen Steuern, unternehmensfreundlichen Vorschriften und einem AAA-Rating. Aber jetzt sind sie streng. 🛑

Im Jahr 2020 verabschiedeten sie das PSA – eines der ersten umfassenden Rahmenwerke. Sie sind also der Zeit voraus. 🚀

Singapur ist fortschrittlich, aber streng. Sie ordneten an, dass Kryptofirmen ihre Auslandsaktivitäten einstellen müssen, andernfalls drohen ihnen Geldstrafen von bis zu 200.000 US-Dollar oder drei Jahren. Also keine Nachsicht. 🚨

MAS schüttelt unregulierte Stablecoins ab. „Uneinheitliche Aufzeichnungen darüber, wie sie ihren Pflock halten“? Also räumen sie das Chaos auf. 🧹

Chia Der Jiun sagte, die Vorschriften müssten verschärft werden, da Stablecoins immer systemischer würden. Bereiten Sie sich also auf weitere Regeln vor. 📜

Weiterlesen

2025-11-20 14:22