Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Ah, der kuriose Fall von Palantir Technologies (PLTR), einem nordamerikanischen Unternehmen, das kürzlich die Aufmerksamkeit der Finanzwelt auf sich gezogen hat. Am sechsten Tag des Februars stieg die Aktie auf erstaunliche 109,60 $, eine Leistung, die selbst den stoischsten Anleger in Erstaunen versetzen würde. Mit einem atemberaubenden Anstieg von 356 % im vergangenen Jahr hat es Bitcoin (BTC) hinter sich gelassen, das im gleichen Zeitraum nur einen Anstieg von 121 % verzeichnete. Man muss sich fragen, ob Bitcoin in der Ecke schmollt oder einfach nur auf den richtigen Moment wartet?
Während die Börse nach dem Vorbild von Palantirs Erfolg tanzt, fragen sich die Anleger, ob dieses Technologiewunder Bitcoin auch weiterhin in den Schatten stellen wird. Die Frage bleibt: Haben die Kräfte, die Palantirs Aktien in die Höhe treiben, die Kraft, um zu überdauern?
Palantir wurde im Jahr des Herrn 2003 gegründet und hat sich in die Strukturen von Regierungsbehörden eingewoben, insbesondere in das angesehene US-Verteidigungsministerium und die CIA. Seine kommerziellen Bemühungen drehen sich um die Optimierung der Lieferkettenlogistik und die Kunst der operativen Planung – wie aufregend!
Zwei Mitbegründer, die Bitcoin mehr lieben als ihren Morgenkaffee ☕
Zu den illustren Mitbegründern gehört kein Geringerer als Peter Thiel, ein Mann, dessen Unternehmungen von PayPal über Facebook bis hin zur Bitcoin-Befürwortung reichten. In einem ziemlich temperamentvollen CNBC-Interview verkündete er, dass die Öffentlichkeit das Potenzial von Bitcoin als digitales Wertaufbewahrungsmittel erbärmlich unterschätzt habe. Man kann sich nur vorstellen, mit welcher Begeisterung er diese Enthüllung verkündete!
Und dann ist da noch Joe Lonsdale, ein weiterer Mitbegründer, der kürzlich vorschlug, dass Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether (ETH) bald die bevorzugte Währung von Agenten künstlicher Intelligenz sein könnten. Ja, Sie haben richtig gehört – KI kauft Kaffee mit Bitcoin! Lonsdale meinte auch, dass „Kryptowährungen sich sehr gut machen könnten“ als Absicherung gegen Inflation. Wie kurios!
Palantirs jüngster Triumph ist dem kometenhaften Aufstieg seiner Plattform für künstliche Intelligenz zuzuschreiben, deren Umsatz im vierten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 36 % stieg. Die am 3. Februar veröffentlichten Zahlen zeigten eine operative Marge von 45 %, und die Barreserven wuchsen auf unglaubliche 5,2 Milliarden Dollar. Seit dem 29. Januar sind die Aktien von Palantir um 36 % gestiegen und erreichten eine rekordhohe Marktkapitalisierung von 245 Milliarden Dollar. Ein ziemliches Spektakel, finden Sie nicht auch?
Für Investoren, die den KI-Sektor im Auge behalten, stellt Palantir eine verlockende Gelegenheit dar, da es im Vergleich zu Unternehmen wie Microsoft und Google zu einem niedrigeren Preis gehandelt wird. Allerdings muss man darüber schmunzeln, dass Palantirs EBITDA im vierten Quartal von 380 Millionen Dollar im Vergleich zu Googles Tagesumsatz nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist. Ach, wie ironisch!
Palantirs Bewertung: Eine merkwürdige Beziehung zu Bitcoin 🤷♂️
Auch wenn die Verbindung zwischen Bitcoin und Palantir fragil erscheinen mag, ist es schwer, die Tatsache zu ignorieren, dass Palantirs Bewertung bei dem erstaunlichen 162-fachen seines EBITDA liegt. Spekulationen gefällig? Zum Vergleich: Google wird mit einem bescheidenen EBITDA-Multiplikator von 19,5 gehandelt, während Microsoft bei etwa 21,5 liegt. Man könnte argumentieren, dass eine solche Lücke gerechtfertigt sein könnte, wenn der Markt erwartet, dass Palantirs Technologie in den kommenden Jahren eine 8-fache Gewinnsteigerung bringt. Aber leider scheinen die Händler lediglich dem Lockruf der FOMO zu erliegen.
Anleger mit ihrem notorisch kurzen Gedächtnis erinnern sich vielleicht daran, dass die Palantir-Aktien Anfang 2022 in nur sechs Monaten von 26,80 $ auf 7 $ abstürzten. Dieser Rückgang von 74 % übertraf die Verluste von Bitcoin im gleichen Zeitraum, dennoch betrachten viele Händler den Kryptowährungsmarkt immer noch als den gefährlicheren der beiden. Aktuelle Daten zeigen, dass die 60-Tage-Volatilität von Bitcoin 44 % beträgt, während die Volatilität von Palantir schwindelerregende 86 % beträgt. Wer hätte gedacht, dass Investieren eine solche Achterbahnfahrt sein kann?
Unabhängig davon, ob man Bitcoin als knappes Gut oder lediglich als Zahlungsmittel betrachtet, deutet die Bewertung von Palantir darauf hin, dass die Anleger
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- LINK PROGNOSE. LINK Kryptowährung
- AITECH PROGNOSE. AITECH Kryptowährung
- EUR AED PROGNOSE
- CGPT PROGNOSE. CGPT Kryptowährung
- GBP USD PROGNOSE
- POL PROGNOSE. POL Kryptowährung
- FARTCOIN PROGNOSE. FARTCOIN Kryptowährung
- IO PROGNOSE. IO Kryptowährung
- USD JPY PROGNOSE
2025-02-06 23:46