Warum Krypto trotz Waffenstillstand zwischen den USA und China am Boden liegt: Kaufen Sie den Rückgang mit PEPENODE

Bitcoin chart

Okay, der Kryptomarkt hatte im Oktober einen kleinen Wutanfall, nachdem die USA die Zölle auf China um 100 % gesenkt hatten. Aber keine Sorge, Trump und Xi haben sich kennengelernt, nett gespielt und alles geklärt. Das Problem? Die Kryptowelt hat das Memo nicht verstanden. Bitcoin, dieses einst mächtige Biest, steckt in der 105.000- bis 107.000-Dollar-Spirale fest. Wie sehr enttäuschend für eine angebliche Nachkriegsrallye, oder?

Banken & Tauscht Tanz zum 8,6 Milliarden Dollar teuren Token Tango! 🎭💸

Bis Ende Oktober stieg die Marktkapitalisierung dieser symbolisierten Schätze auf 8,6 Milliarden US-Dollar, ein Sprung von 7,4 Milliarden US-Dollar Mitte September. BUIDL von BlackRock, der Hauptdarsteller dieser Finanzoper, prahlt mit 2,85 Milliarden US-Dollar. USYC von Circle (866 Millionen US-Dollar) und BENJI von Franklin Templeton (865 Millionen US-Dollar) folgen wie Nebendarsteller. Fidelitys junges MMF, der Neuling auf dem Markt, stürmt mit 232 Millionen Dollar auf die Bühne.

Saylors 150.000-Dollar-Bitcoin-Gambit: Ist $HYPER die geheime Sauce für einen Millionen-Dollar-Traum?

Die Bullen von Bitcoin haben eine neue beste Freundin: Michael Saylor, den Mann, der MicroStrategy in eine Hortungsmaschine für $BTC verwandelt hat. Seine neueste Prognose? Ein Moonshot von 150.000 US-Dollar bis 2025, gefolgt von einem Crescendo von 1 Mio. US-Dollar bis 2029. Und nur um zu beweisen, dass er nicht blufft, kaufte das Unternehmen 397 weitere BTC im Wert – denn warum nicht? 💸

Schmerzen am Bitcoin-Markt: Kurzfristige Inhaber müssen mit hohen Verlusten rechnen, da das realisierte Gewinn-Verlust-Verhältnis negativ wird

In einer Wendung der Ereignisse, mit der niemand gerechnet hat (außer wahrscheinlich jedem, der über ein grundlegendes Verständnis der Märkte verfügt), tendiert der Bitcoin-Preis nach unten und zieht kurzfristige Anleger mit sich. Das Verhältnis des realisierten Gewinns/Verlustes (RPL) für kurzfristige Inhaber hat einen Sturzflug erlebt, und es ist nicht schön. Stellen Sie sich einen finanziellen Autounfall vor, allerdings in Zeitlupe und mit mehr Tabellenkalkulationen.