🚀 XRP-ETFs: Das letzte Lachen oder ein weiterer Krypto-Zirkus? 🎪

Nate Geraci's Anticipation

XRP war der Sisyphus der Kryptowelt, der seinen Felsblock endlos bergauf schob. Dennoch glauben die Gläubigen, dass die Blockchain den globalen Geldtransfer revolutionieren wird. Jetzt, nach Jahren des Wartens, wird der Trommelschlag lauter. Nate Geraci, Mitbegründer des ETF-Instituts, behauptet, XRP-ETFs könnten der Funke sein, der dieses Pulverfass entzündet. 🧨 Aber halten wir nicht den Atem an – Krypto-Versprechen sind wie Neujahrsvorsätze: voller Hoffnung, selten erfüllt.

Krypto-Chaos: Der Stirnrunzeln der Fed lässt 360 Millionen US-Dollar sinken, aber Solanas ETFs feiern 🎉

Laut CoinShares kamen die meisten Verkäufe von den US-Märkten, was 439 Millionen US-Dollar in den Abfluss spülte. Deutschland und die Schweiz haben versucht, mit einigen bescheidenen Zuflüssen die Lücke zu schließen, aber seien wir ehrlich: Es ist, als würde man den Löffel in eine Schaufelschlacht mitnehmen. 🥄 Bitcoin-ETFs führten den Rückgang mit Rücknahmen in Höhe von 946 Millionen US-Dollar an, denn offenbar kann sich selbst digitales Gold dem Powell-Effekt nicht entziehen. 💸

Warum Krypto trotz Waffenstillstand zwischen den USA und China am Boden liegt: Kaufen Sie den Rückgang mit PEPENODE

Bitcoin chart

Okay, der Kryptomarkt hatte im Oktober einen kleinen Wutanfall, nachdem die USA die Zölle auf China um 100 % gesenkt hatten. Aber keine Sorge, Trump und Xi haben sich kennengelernt, nett gespielt und alles geklärt. Das Problem? Die Kryptowelt hat das Memo nicht verstanden. Bitcoin, dieses einst mächtige Biest, steckt in der 105.000- bis 107.000-Dollar-Spirale fest. Wie sehr enttäuschend für eine angebliche Nachkriegsrallye, oder?