Stablecoins Invade Europe: Circle & Deutsche Börs wilde Fahrt 🚀

An einem Dienstag, an dem die Geschichte sicherlich vergessen wird, haben die beiden Einheiten ein Memorandum of Understanding verabscheut, weil nichts „ernstes Geschäft“ wie ein Dokument sagt, das Niemand den geliebten EURC und USDC in Deutsche Börse’s labyrinthische Finanzinfrastruktur von Cram Circle liest. Das Ziel? Zu „innovieren“ (lesen: Drücken Sie mehr Gebühren aus institutionellen Geldbörsen), indem Sie die aufregende Welt der Blockchain mit dem Snooze-Fest der traditionellen Finanzen überbrücken.

ETH steigt nach 4.000 US -Dollar an: Bullen, Bären und Milliardäre kämpfen um die Crypto -Krone 👑

Als ETH die 4.000-Dollar-Schwelle zurückeroberte-eine psychologische Barriere, die so schwach wie ein Versprechen der Sowjetzeit-die Massen fragten sich, glasierten ihre Augen mit der Hoffnung auf unermessliche Reichtümer. In den Schatten bewegte sich das intelligente Geld jedoch mit der Präzision eines KGB -Operativen. Bitmine -Immersionstechnologien, ein so undurchsichtiger Name wie ein Moskauer Nebel, enthüllte ein 2,65 Millionen ETH -Unternehmens -Finanzministerium, das größte seiner Art. In der Zwischenzeit plant Bit Digital mit der Kühnheit eines Oligarchen, 100 Millionen US -Dollar an Cabrio -Notizen aufzubringen, um seinen ETH -Hort weiter aufzublasen. Die On-Chain-Daten mit freundlicher Genehmigung von Cryptoquant erzählen eine Geschichte von schwindenden Austauschreserven, da Münzen in Gewahrsam und ein Spiel von Musikstühlen verteilt sind, bei denen die Musik immer kurz vor dem Stoppen steht. 🎶

Das Stablecoin -Verbot von ECB: Wächst Europa endlich ein Rückgrat oder überreagiert sie nur?

Halten Sie Ihre Pferde fest, denn letzte Woche meinte die ESRB: „Lassen Sie uns einfach diese lästigen Multi-Issuance-Stablecoins verbieten.“ Wenn Sie unter einem Felsen gelebt haben, bedeutet dies im Wesentlichen, dass Unternehmen wie Paxos und Circle (ja, die großen Krypto -Namen) Reserven in einem EU -Mitgliedstaat behalten müssen, während sie in einem anderen Land Reserven für identische Token verwalten. Verwirrend? Absolut. Aber keine Sorge, die EZB ist dran – denn wer liebt mehr Bürokratie, oder?