Bitwise schafft es mit der spottgünstigen Solana-ETF-Gebühr schnell! 😱

Bitwise bewies die Gerissenheit eines Fuchses, der gerade entdeckt hatte, dass die Tür des Hühnerstalls angelehnt war, und änderte am Mittwoch seine SEC-Einreichung, wobei er beiläufig diese Schnäppchen-Kellergebühr einschob. Zum Vergleich: Krypto-ETFs bewegen sich normalerweise zwischen 0,15 % und 0,25 %, Bitwise hat sich also genau in der Goldlöckchen-Zone positioniert – nicht zu heiß, nicht zu kalt, genau richtig, um alle anderen gierig aussehen zu lassen. Balchunas, stets ein Optimist, bemerkte: „Niedrige Gebühren locken nahezu perfekt Investoren an“, was in der Finanzsprache für „Cha-ching!“ steht. 💰

BitMines Choppy Saga: Kerrisdales Kryptokritik 🎭💸

Kerrisdale, dessen Feder mächtiger ist als jedes Schwert, bezeichnete die Strategie von BitMine als „ein Relikt, das dem Aussterben entgegen marschiert“, als ob Tom Lees Idee ein Dinosaurier wäre, der nichts von dem Asteroiden merkt, der auf ihn zurast. 🦖💥 Mit der Zuversicht eines Wahrsagers leerverkaufend, argumentierte Kerrisdale, dass das Modell von BitMine – der Verkauf von Aktien mit einem Aufschlag, um Ether (ETH) zu horten und seine Token-pro-Aktie-Kennzahl zu erhöhen – so effektiv sei wie ein Sieb in einem Regensturm. 🌧️🪣

SWIFT & Ethereum: Es ist kompliziert 🙄

Die Idee besteht darin, den internationalen Geldverkehr schneller zu machen. Schockierend, oder? Sie verwenden ISO 20022, was erschreckend komplex klingt, aber im Grunde bedeutet, dass alles mit allem kommunizieren soll. Lubin erwähnte auch, dass Banken vorsichtig in den „Abrechnungsschichten“ herumstöbern. Man kann die Aufregung der Finanzbrüder einfach *spüren*, nicht wahr? 😴

Der 4-Jahres-Zyklus von Crypto: R.I.P. 💀

„Händler mit ihrem vorhersehbaren Glauben an Muster sehnen sich danach, diesen Bullenlauf für beendet zu erklären und dabei auf den historischen Vier-Jahres-Rhythmus zu verweisen“, kritzelte Hayes in einem Blogbeitrag. „Narren! Diesmal wird es scheitern.“ Ein dramatisches Flair, finden Sie nicht?