Das Q4-Drama der ETH: Wird Grayscales Gambit den Tag retten? 🎭💰

Wenn die Bullen – diese lieben Optimisten – 4,5.000 US-Dollar in eine Festung verwandeln können, ist ein Sprint auf 4,7.000 US-Dollar wie im Juli bis zum Jahresende plausibel. Die 890.000 ETH-Sperrungen und ETF-Zuflüsse von Grayscale sind der Wind unter ihren Flügeln, so glauben zumindest die Träumer. 🦬🚀

New York erhält Krypto-Einsätze: Coinbase führt ETH und SOL nach Genehmigung ein

Vereinfacht gesagt bedeutet „Einsetzen“, dass Sie Ihre Münzen dazu auffordern, etwas zu tun, das über die bloße Abrechnung hinausgeht – sie dazu zu bringen, genau das Netzwerk zu schützen, in dem sie leben, und im Gegenzug Belohnungen zu erhalten, als hätte der Kosmos selbst Mitleid gehabt und einen Preis für Geduld ausgelobt. Eine edle Haltung und doch lächerlich in ihrer Kühnheit, das ungenutzte Kapital zur Arbeit für das Hauptbuch zu machen.

Citigroup setzt stark auf Stablecoins – die Krypto-Besessenheit der Wall Street ist real

BVNK verrät nicht, wie viel Citi investiert hat (Wissen Sie, das Rätselraten ist derzeit angesagt), aber Chris Harmse, Mitbegründer von BVNK, hat es CNBC erzählt. Anscheinend ist das Unternehmen jetzt mehr als 750 Millionen US-Dollar wert – ja, das ist ein ordentliches Stück Veränderung. Und es hat bereits einige Schwergewichtsinvestoren wie Coinbase und Tiger Global auf seiner Seite.

Memecoins: Der Krypto-Zirkus von 2025 🎪💰

Für viele fungieren Memecoins als Einstiegspunkt in die Kryptowelt, indem sie die Hürde mit Humor und Verständlichkeit senken, während sie für andere als spekulative Vermögenswerte dienen, die die unvorhersehbare Stimmung des Marktes widerspiegeln. Zu Beginn des Oktobers 2025 beweist der Memecoin-Markt erneut seine Widerstandsfähigkeit und Unvorhersehbarkeit. Vor diesem Hintergrund sind hier dreizehn Memecoins, die diesen Monat herausstechen – denn wer braucht schon ein 401(k), wenn man auf einen Comic-Hund wetten kann? 🐶🎲

Zcash stürzt um 10 % ab – Wie geht es mit der Shy Privacy Coin weiter?

Das nicht sehr großzügige Umlaufangebot von ZEC (nur etwa 30 % seiner gesamten Marktkapitalisierung) hat beschlossen, die Dinge wie ein übermäßig koffeinhaltiges Eichhörnchen aufzumischen. Wenn es weniger ZEC gibt, kann jede dramatische Kaufwut den Preis in die Höhe treiben – leider auch wieder abstürzen lassen. Sprechen Sie über Schleudertrauma!

Bitwise schafft es mit der spottgünstigen Solana-ETF-Gebühr schnell! 😱

Bitwise bewies die Gerissenheit eines Fuchses, der gerade entdeckt hatte, dass die Tür des Hühnerstalls angelehnt war, und änderte am Mittwoch seine SEC-Einreichung, wobei er beiläufig diese Schnäppchen-Kellergebühr einschob. Zum Vergleich: Krypto-ETFs bewegen sich normalerweise zwischen 0,15 % und 0,25 %, Bitwise hat sich also genau in der Goldlöckchen-Zone positioniert – nicht zu heiß, nicht zu kalt, genau richtig, um alle anderen gierig aussehen zu lassen. Balchunas, stets ein Optimist, bemerkte: „Niedrige Gebühren locken nahezu perfekt Investoren an“, was in der Finanzsprache für „Cha-ching!“ steht. 💰