
Am schicksalhaften Tag des 22. Oktober erklärten die kanadischen Behörden mit der Feierlichkeit eines Priesters, der einen Sünder salbt, dass Cryptomus, ein in Vancouver ansässiges digitales Mausoleum, gegen die heiligen Gesetze zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verstoßen habe. Es scheint, dass die Börse es versäumt hatte, eine wahre Horde von 1.000 verdächtigen Transaktionen zu melden, eine Zahl, die so erschütternd war, dass sie die Hallen einer Kathedrale mit dem Echo moralischen Verfalls erfüllen könnte. Und doch war dies nur der Anfang einer Geschichte, die dunkler war als die Tiefen des Marianengrabens.