Ripple schockiert die Welt mit einer Spende des Weißen Hauses, während XRP steigt – ist die Münze endlich zurück?

Lassen Sie es uns aufschlüsseln, ja? Der Influencer von XRP, Pumpius (was für ein Name!), hat gerade einen X-Beitrag mit der Privatspenderliste für Präsident Donald Trumps Ballsaalprojekt im Weißen Haus veröffentlicht – und raten Sie mal, wer die Liste erstellt hat? Ja, Sie haben es erraten: Ripple. Dem Krypto-Club traten Coinbase und Tether America bei, wobei auch die Winklevoss-Zwillinge Cameron und Tyler ihren Beitrag leisteten. Mal ehrlich, sind wir nicht mehr schockiert?

Die stille Steuerfalle der HMRC: Ihre Kryptowährung könnte Sie beobachten 😱

Letzte Woche enthüllte die Financial Times, dass im Steuerjahr 2024/25 unglaubliche 65.000 „Anstupserbriefe“ verschickt wurden – eine bloße Verdoppelung ihrer Korrespondenz, aber dennoch eine bürokratische Symphonie der Bedrohung. Diese Briefe, süß wie honigsüße Lügen, fordern die Einhaltung der sanftesten Drohungen auf: „Überprüfen Sie Ihre Unterlagen, lieber Bürger, damit wir nicht Ihre Bankkonten überprüfen.“

Während Kryptos Afrika und die Nationen erobern, stimmen neue Gesetze überein 🎷

Während sich der Vorhang hebt, kündigt Ghana, unser schneidiger Schurke von einer Nation, an, dass es sich einer Clique von neun anderen afrikanischen Ländern anschließen wird, die bereits elegant in Gesetze zu digitalen Vermögenswerten gekleidet sind. Es scheint, dass die Krypto-Einführung in ganz Afrika rasant voranschreitet, was die Subsahara-Region zur auffälligsten und am drittschnellsten wachsenden Region für dieses digitale Fest macht.

Roald Dahls skurrile Geschichte vom protzigen Ball des Weißen Hauses, voller viel Geld und großem Lachen

Zwielichtige Gestalten aus allen Ecken – Amazon, Apple, Google – sagen, dass sie einen Beitrag leisten. Krypto-Unternehmen wie Coinbase und Ripple (ausgefallene Namen, nicht wahr?) kommen hinzu, zusammen mit Tabakgiganten und Rüstungsunternehmen – denn warum nicht? Sie alle leiten ihre fetten Stapel über eine Wohltätigkeitsorganisation namens „Trust for the National Mall“, was majestätisch klingt, in Wirklichkeit aber nur eine clevere Geldquelle sein könnte. Kritiker kreischen wie unglückliche Papageien darüber, wie schnell und hinterhältig dieser ganze Fundraising-Rausch ist, wie der aufsteigende Ballon, in den niemand zuerst geschaut hat. 🎈

Ferraris Krypto-Stunt: Bieten Sie mit ausgefallenen Token auf einen Le-Mans-Sieger! 🚀💸

Offenbar ist dieser „Token Ferrari 499P“ exklusiv für den Hyperclub, eine Gruppe von 100 megareichen Rennsportbegeisterten, die wahrscheinlich mehr Ferraris als Paar Schuhe besitzen. (Aber seien wir ehrlich, wer möchte nicht ein Auto haben, das im Grunde eine Trophäe mit Rädern ist?) 🥂💼 In Zusammenarbeit mit dem Fintech-Unternehmen Conio behauptet Enrico Galliera, Chefmarketing-Guru von Ferrari, dass es darum geht, „das Zugehörigkeitsgefühl zu stärken“. Denn nichts sagt mehr „Wir sind eine Familie“ als ein digitaler Token, oder? 🤔❤️