🤑 Bitcoins große Farce: Gewinne steigen, Narren freuen sich! 🤑

Bitcoin Chart from Darkfost

Da der Bitcoin-Preis gestiegen ist, sieht der Markt optimistisch aus, und die Händler, diese lustigen Schurken, freuen sich! 🦬 Der jüngste Aufstieg hat den Kassen vieler Inhaber Leben eingehaucht, deren Münzen nun in das goldene Licht der Rentabilität getaucht sind. Darkfost, der Weise von CryptoQuant, verkündet, dass der Prozentsatz des Bitcoin-Angebots am Gewinn erneut steigt, ein Vorbote neuer Marktfreude. 🎭

Ethereum-ETFs: Plötzlicher Exodus? 🚀💸

Sehen Sie sich das düstere Spektakel der Marktdaten an: Der US-amerikanische Ethereum-ETF-Sektor verzeichnete am Freitag, den 24. Oktober, einen Nettoabfluss von 93,6 Millionen Dollar. Ein dritter Tag voller Blutungen bei kryptobezogenen Investitionen, als würde der Markt selbst weinen. 💸

Kanadas Stablecoin-Regeln könnten tatsächlich Sinn ergeben (oder auch nicht) 🥴

Nach Angaben von Personen, die sich auf jeden Fall auskennen, berichtet Bloomberg, dass Regierungsbeamte seit Wochen mit Aufsichtsbehörden und Brancheninsidern verkehren. Man kann sich nur vorstellen, dass diese Treffen höfliche Seufzer, übermäßiges Händeschütteln und vielleicht ein oder zwölf Tim-Hortons-Kaffees beinhalteten. Das Update könnte am 4. November erscheinen, wenn Finanzminister François-Philippe Champagne den Haushaltsplan vorstellt, wahrscheinlich mit einem Schwung und einer höflichen Entschuldigung für das Kleingedruckte.

Das kosmische Comeback von CZ: Begnadigung, Memecoins und die Kunst, nicht gebannt zu werden 🚀🐶

Im Laufe des Jahres nach seiner Freilassung im September 2024 tauchte Zhao als Regierungsberater wieder auf, verschob Memecoins mit X-Posts (denn wer braucht schon Schlaf, wenn man Trends machen kann?) und wehrte Behauptungen des Wall Street Journal ab, er spiele kosmisches Schach mit der Trump-Familie und der World Liberty Foundation (ein Spiel, bei dem die Figuren alle „Milliardär“ heißen und das Brett eine Tabellenkalkulation ist).

Indien erklärt Krypto-Eigentum: Die seltsame Welt digitaler Schätze ist jetzt gesetzlich anerkannt

Das Gericht wies darauf hin, dass Kryptowährungen die grundlegenden „Eigentums“-Anforderungen erfüllen, weil sie besessen und bewegt werden können – wie eine digitale Version dieses rebellischen Goldfischs, der immer wieder seinem Napf entkommt. Gemäß der unglaublich verwirrenden Definition des Begriffs „virtueller digitaler Vermögenswert“ im Einkommensteuergesetz ist Krypto nun offiziell vom Wilden Westen in die etwas weniger chaotische Rechtszone vorgedrungen.

Der große Krypto-Blink der Ant Group: Scharlachrote Schatten, Silbermünzen & Spielereien! 🚨💰

Unterdessen berichtete Sina im Land der Großen Firewall, dass die People’s Bank of China und die Strafverfolgungsbande immer noch Krypto-Figuren durch Gassen und Seitenstraßen jagen. Die Botschaft? Mit diesen mysteriösen Münzen ist kein Spaß erlaubt, besonders wenn sie Aufsehen erregen oder – Gott bewahre – jemanden schneller reicher machen!