Als erfahrener Krypto-Investor mit einer Vorliebe für NFTs muss ich sagen, dass der Newsletter dieser Woche ziemlich interessant war. Die Klage von NFT-Inhabern gegen Eden Gallery ist eine deutliche Erinnerung daran, dass der Wilde Westen der Kryptowährung mehr Sheriffs braucht. Ein Metaversum zu versprechen und es nicht zu halten, ist nicht nur unprofessionell, es ist geradezu cowboyhaft.

Der Newsletter dieser Woche beleuchtet einen Rechtsstreit zwischen NFT-Inhabern und einer Kunstgalerie, die ihnen ursprünglich ein Metaversum verpfändet hatte. Erfahren Sie, wie Gaming als Testfeld für Innovationen wie NFTs dient. Entdecken Sie außerdem, welches Spiel, das NFTs als In-Game-Assets integriert, den Spitzenplatz in der Rangliste des Epic Games Stores belegt hat.

NFT-Inhaber verklagen Kunstgalerie mit der Begründung, sie habe das Metaverse-Versprechen gebrochen

Eine Reihe von Personen, die NFTs (Non-Fungible Tokens) besitzen, haben eine Klage gegen die Eden Gallery eingereicht und behauptet, dass die Galerie ihrer Zusage, einen Metaverse-exklusiven Club für diese NFT-Besitzer zu gründen, nicht wie versprochen nachgekommen sei. Die als Meta Eagle Club bekannte Sammlung sammelte durch den Verkauf von 12.000 NFTs etwa 13 Millionen US-Dollar.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Dem Team wird vorgeworfen, keine nennenswerten Anstrengungen unternommen zu haben, um den Meta Eagle Club zu gründen, obwohl Berichte das Gegenteil vermuten lassen. In der Klage wird außerdem behauptet, dass es den Projektbeteiligten an Fachkenntnissen in der Entwicklung der Blockchain-Technologie mangelte.

Gaming dient als Sandkasten zur Erkundung technischer Möglichkeiten – Geschäftsführer von Mysten Labs

Auf dem Future Blockchain Summit in Dubai diskutierte Christian Thompson, Chief Information Security Officer von Mysten Labs, mit CryptoMoon über Gaming. Er verglich Gaming mit einem experimentellen Raum, in dem Technologieinnovatoren neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Non-Fungible Tokens (NFTs) testen können.

Als Krypto-Investor finde ich, dass die Beschäftigung mit Gaming-Plattformen mir spannende Möglichkeiten eröffnet, mich mit Spitzentechnologien zu befassen, ähnlich wie eine Sandbox kreatives Wachstum und Entwicklung fördert.

„Off The Grid“ macht das Mainstream-Publikum mit Blockchain-Gaming vertraut

Das Third-Person-Shooter-Spiel Off The Grid, das im Epic Games Store den höchsten Platz unter den Free-to-Play-Spielen belegt, erfreute sich auf Twitch großer Beliebtheit. Es basiert auf einem Blockchain-Netzwerk namens Avalanche unter dem Subnetz GUNZ und ermöglicht es Spielern, Non-Fungible Tokens (NFTs) als In-Game-Gegenstände zu erstellen und zu nutzen.

Der Besitz von Non-Fungible Tokens (NFTs) für In-Game-Güter ermöglicht es den Spielern, diese Gegenstände auf externen Marktplätzen zu tauschen und gleichzeitig das Eigentum am Spiel selbst zu behalten.

Nifty Newsletter ist Ihre wöchentliche Zusammenfassung der neuesten Schlagzeilen über NFTs. 

Es wird jeden Mittwoch direkt in Ihren Posteingang geliefert. 

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie noch heute.

Weiterlesen

2024-10-16 22:14